Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Ein Hemdenquilt entsteht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Blöcke, Tops
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Blue Lagoon :o)
Nächstes Thema anzeigen: Streifenchaos  
Autor Nachricht
Glückskatze



Anmeldungsdatum: 14.04.2008
Beiträge: 83
Wohnort: Springe

BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 08:36    Titel: Re: Hemdenquilt

cgiet hat Folgendes geschrieben:
Hallo,
nähst du das Muster wie einen Restestreifenquilt auf ein Stoffquadrat auf?
Oder nur Streifen aneinander?

Schön wird es auf jeden Fall, danke für die Anregung.

Liebe Grüße vom Deister
cgiet


... eine klasse Variation. In Streifen geschnitten lassen sich die Hemdenstoffe bestimmt gut verarbeiten.
Mein Test mit Quadraten bzw. Dreiecken hat mir nicht gefallen - zu instabil.

@ cgiet: Anregungen kann frau ja nie genug bekommen!
_________________
Viele Grüße
Glückskatze
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 08:36    Titel: Werbung



Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 09:27    Titel:

Hallo Glückskatze,

ich habe auch erst gedacht hmmm : was für eine Verschwendung alles auf ein Quadrat zu nähen.
Doch ich muss sagen, dadurch ist es schön stabil und es verzieht auch nicht.
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 10:32    Titel:

Tolle Idee,
da werd ich doch meinem Mann mal die Hemden klauen Laughing Laughing
Er mag eh lieber polo-Shirts Wink

Sieht echt klasse aus.

Winke,
Dani
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Patchworkmäuslein Margit



Anmeldungsdatum: 04.07.2009
Beiträge: 1012
Wohnort: 91361 Pinzberg

BeitragVerfasst am: 05.07.2011, 12:24    Titel: Gute Idee!

Hallo Schlüppke,
in einer sehr ähnlichen Art hatte ich mit Patchworkstoffen eine Decke genäht, allerdings ohne Hemdenstoff!
Die Idee auf eine Unterlage zu nähen finde ich gut weil ich mir auch denke, Hemdenstoffe sind dünner und verziehen sich leichter.
Kannst Du noch Hemdenstoffe benötigen? Question
Von meinem Mann habe ich ca. 3 - 4 Hemden übrig und aufgehoben. Die restlichen älteren Hemden zieht er bei Gartenarbeiten an, bis ich eine Menge zusammen hätte, das würde noch 1 Jahrzehnt dauern.
Herzliche Grüße
Margit Tiefel
_________________
http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 07.07.2011, 14:13    Titel:

Hallo Margit,

vielen Dank für dein Angebot. Im Moment habe ich noch einiges zu vernähen.
Bin aber noch nicht sicher, ob es langt, deshalb würde ich gerne ja sagen.
ich schreibe dir ein pn
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 07.07.2011, 16:01    Titel:

Very Happy Das ist mal ne super Musteridee!
Da komm ich ja fast wieder in Versuchung....
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 16.07.2011, 21:52    Titel:

Es gibt viele Möglichkeiten für einen Hemdenquilt. Dein Muster gefällt mir schon mal sehr gut. Ich glaub es ist fertig so ähnlich wie mein rot-beiger Sofaquilt (Galerie), aber du hast glaub ich, auf Papier genäht. Ich wollte mal was anderes probieren. Bin mal gespannt, wie unsere beiden fertig aussehen. Laughing
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 17.07.2011, 00:16    Titel:

Guten Morgen Bienenstich

ich habe nicht auf Papier genäht, sondern auf ein Stoffquadrat.
Habe das so im Internet gesehen und einfach mal ausprobiert.
Es ist dadurch schön stabil und verzieht sich nicht.

Ich bin auch gespannt wie unsere Quilts am Ende aussehen werden.
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Blöcke, Tops Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de