|
Vorheriges Thema anzeigen: Neues Tutorial Irish Chain Nächstes Thema anzeigen: Union Jack Paper Piecing Pattern |
Autor |
Nachricht |
sony

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 1410 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 24.08.2012, 19:31 Titel: E-book Hülle |
|
|
Gibt es eine Anleitung für eine e-book Hülle?? Danke. _________________ Grüssle
sony |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.08.2012, 19:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 24.08.2012, 21:25 Titel: |
|
|
Ich bin gerade am Zeichnen für eine *lol*, meine wird allerdings auf den Kindle zugeschnitten sein. Und der Reißverschluss auf Linkshänderseite *lol*...
Bis zum Mitte Oktober muss meine fertig sein, dann reise ich das nächste Mal *rofl*.
Lg, britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
nähmanu

Anmeldungsdatum: 06.07.2010 Beiträge: 3027 Wohnort: Niedersachsen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Katzenquilt

Anmeldungsdatum: 06.05.2010 Beiträge: 1283 Wohnort: Insel Rügen
|
Verfasst am: 25.08.2012, 09:01 Titel: |
|
|
Ich hab einfach ein Zaubertäschchen in der passenden Größe für mein Kindle genäht. Die bleibt zwar beim Lesen nicht drumherum, ist aber sonst ein guter Schutz beim Transport. _________________ Liebe Grüße
von mir |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 25.08.2012, 09:12 Titel: |
|
|
Also meine wird definitiv nur eine Reisehülle mit Reißverschluss, mit einer kleinen extra Verstaumöglichkeit für Flugticket und Smartphone, nicht so ein Klappteil. _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Spitznadel

Anmeldungsdatum: 02.10.2006 Beiträge: 352 Wohnort: Elmshorn
|
Verfasst am: 26.08.2012, 08:49 Titel: |
|
|
Uiii, dieses Posting passt ja wie Faust auf Auge!!!
Ich hab mir gerade einen Tablet-PC bestellt und stehe nun auch vor der Frage: "Kunstlederhülle kaufen oder was selber nähen??"
Eigendlich klar das eher das "selbernähen" in Frage kommt.
Ich finde die Hülle aus dem Video klasse. Ich muß bloß gucken wie ich meinen Tablet innen am besten fixiere.
Auf der einen Seite hat er nämlich noch Bedientasten und auf der anderen Seite eine Webcam da man das gute Stück ja nicht nur als E-book Reader verwenden kann.
Dann werde ich mich mal weiter durch die Links klicken und mir inspirationen holen damit ich gleich mit dem Nähen loslegen kann wenn er geliefert wird.
LG Andrea _________________ Mehr von mir gibt auf meinem Blog!
http://www.cottage-quilt.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
sony

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 1410 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 26.08.2012, 11:01 Titel: |
|
|
Vielen Dank für Eure Antworten. Haben mir sehr geholfen.
@Spitznadel: Das, finde ich, ist das Schöne an diesem Forum. Ganz gleich, wer etwas sucht, profitieren wird immer auch jemand Anderes. _________________ Grüssle
sony |
|
Nach oben
|
|
 |
Spitznadel

Anmeldungsdatum: 02.10.2006 Beiträge: 352 Wohnort: Elmshorn
|
Verfasst am: 27.08.2012, 07:25 Titel: |
|
|
@ sony
Ja, machmal passt es einfach gut, weil es gleich noch jemanden gibt der die gleiche Frage hat.
Mal gucken wann mein Tablet geliefert wird. Bis dahin guck ich weiter Videos und lese entsprechende Beiträge.
LG Andrea _________________ Mehr von mir gibt auf meinem Blog!
http://www.cottage-quilt.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 31.08.2012, 16:07 Titel: Kindle-Reisehülle aus alter Jeanshosentasche |
|
|
Meine ist fertig, aber anders als geplant *lol*.
Durch irgendeinen Zufall fand ich heraus, dass der Kindle in die Po-Hosentasche einer alten zum zerschneiden bereitgelegten Jeans passte.
Also Jeanshosentasche abgetrennt, Vlies und Baumwollstoff drunter, an der inneren der beiden Nähte zusammengenäht und Vlies/BW-Stoff zurückgeschnitten, so dass es nicht mehr sichtbar ist. Ein Stück klettband auf die Tasche genäht.
Unterteil zwei Lagen Jeans mit Vlies dazwischen, nur grob zugeschnitten, so gross, dass genug zum Umklappen bleibt.
Sandwich leicht gequiltet.
Hosentasche auf das Sandwich legen, an der Aussenkante und evtl noch an der Innenkante - je nach erforderlicher Breite für den Kindle - auf das Sandwich nähen.
Dann erst fertig zuschneiden, Gegenstück vom Klettverschluss nicht vergessen und Binding drannähen. Ich habe meines komplett mit der Maschine genäht mit Jeansnadel 90 und dickerem Jeansgarn.
Bilder kommen heute Abend, wenn ich von der Arbeit zuhause bin, habe ich nämlich eben bei der Arbeit zwei Stück genäht.
Lg, Britta _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
the-sun

Anmeldungsdatum: 09.12.2008 Beiträge: 1628 Wohnort: Sørlandet/Norwegen
|
Verfasst am: 31.08.2012, 18:29 Titel: |
|
|
Man sieht bei der rechten Hülle ist das Binding neben der Hosentasche, bei der linken Hülle ist es auf dem Rand der Hosentasche.
Man sieht auf der Rückseite kaum die Naht der Hosentasche, deswegen braucht man das auch nicht vorher festnähen, bevor man das Rückseiten-Sandwich macht.
An sich ist das Ding jetzt sehr stabil, der Kindle kann auch mal auf die Ecke fallen ohne Schaden zu leiden.
An der mechanischen Elna Jeansmaschine habe ich die 90er Nadel dabei gekillt und die 110er Jeansnadel auch kurz vorm Knacken gehabt.
Mal kurz denken, ich habe über 8 Lagen Jeans, 4 Lagen Baumwollstoff und 2 Lagen dickes Vlies genäht an der dicksten Stelle.
Lg, Britta - Lust auf noch mehr Hüllen bekomm _________________ http://www.sonne-im-sinn.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 31.08.2012, 18:29 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|