Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Duvetüberzug, oder was machen mit all den Tops?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Hexaquilt, auf und ab des Lebens/ Therapiequilt
Nächstes Thema anzeigen: Ein Elfenquilt für meine Nichte  
Autor Nachricht
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 23.09.2012, 10:24    Titel: Duvetüberzug, oder was machen mit all den Tops?

Ja, dieses Problem werden wohl auch ein paar Andere von euch haben.

Wir nähen Tops für Tops und irgendwie sollte man diese auch quilten, bevor sie irgendwo in einer alten UFO-Kiste landen. Und da diese Kiste langsam voll wird, habe ich mich entschlossen, ein paar Duvet-Ueberzüge zu machen, denn ich kann mich nicht teilen mit Nähen und Quilten.

Daher hier ein Ueberzug für die Daunendecke von Göga. Es war eine Testarbeit, und irgendwie fand ich den Quilt sozusagen "naja". ABer als Ueberzug ist er OK.

Ich habe da noch ein paar Tops, die ich so weiterverarbeiten werde, denn quilten möchte ich eigentlich nur Sachen, die mir auch gefallen.




Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.09.2012, 10:24    Titel: Werbung



Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 23.09.2012, 10:52    Titel:

Das ist ja eine gute Idee.
Aber eine ganze Kiste mit vielen Top`s habe ich noch lange nicht. Wink
Kann ich mir ja für später merken.

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 23.09.2012, 14:44    Titel:

Die selbe Idee hatte ich auch schon...hab ich das richtig verstanden, du hast ein Top genommen, es mit einer Rückseite versehen und eine Daunendecke reingesteckt? so wie ein Bettbezug? Was machst du dann innen auf der rückseite des Quilttops mit den Fusseln der Nähte?? Das hat mich bisher davon abgehalten es auch zu probieren.
LG von Steffie die das echt klasse findet.
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 23.09.2012, 15:02    Titel:

Es sieht toll aus, aber ich verstehe es auch nicht so ganz. Kannst du bitte noch mal erklären, was du da so genau gemacht hast?
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 23.09.2012, 17:21    Titel:

Hei!
Soweit ist es bei mir auch noch nicht. Hab nur ein Top liegen und das soll auf jeden Fall auch noch gequiltet werden. Als Bettbezug ( ist das das Gleiche???) habe ich noch nichts verwendet. Deckst Du die Rückseite noch ab?
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 23.09.2012, 18:19    Titel:

Die Frage mit der Rückseite des Tops liegt mir auch auf der Zunge. Nur so.... denn meine Ufos sind nicht so groß dass ich da wirklich was reinstecken könnte.
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 23.09.2012, 18:22    Titel:

Sorry, wir Schweizer haben da andere Begriffe für das selbe Wink Laughing

Also, es ist ein Deckenüberzug, Daunendecke-Ueberzug, bei uns als Duvet bekannt (franz. Begriff).

Zitat:
hab ich das richtig verstanden, du hast ein Top genommen, es mit einer Rückseite versehen und eine Daunendecke reingesteckt? so wie ein Bettbezug? Was machst du dann innen auf der rückseite des Quilttops mit den Fusseln der Nähte??


Richtig, und ich habe die Nähte gar nicht versäubert oder so, die NZ sind ja genug und bis jeztt hat das immer gehalten. Klar, dass es ab und zu Fussel gibt, aber die schneide ich dann weg.

Ich habe es mal probiert und ein Baumwoll-Vlies hinter den Nähten gebügelt, aber
1. kommt es schnell ins Geld
2. wird der Ueberzug "hart"


Zitat:
Soweit ist es bei mir auch noch nicht. Hab nur ein Top liegen und das soll auf jeden Fall auch noch gequiltet werden. Als Bettbezug ( ist das das Gleiche???) habe ich noch nichts verwendet. Deckst Du die Rückseite noch ab?


Da ist gar nichts gequiltet, ich habe einfach eine normale Rückseite rangenäht, Knöpfe rein und schon fertig. So wie ein Kissenüberzug, einfach für eine Decke.
Nach oben
zapfen



Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1954

BeitragVerfasst am: 23.09.2012, 18:32    Titel:

Daaaaas ist eine schöne Idee!!!
Finde ich super umgesetzt! Very Happy
Bin auf den nächsten Duvetüberzug gespannt! Wink
_________________
Liebs Grüessli, zapfen

---------------------

Herzlich Rita


Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite.
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 23.09.2012, 18:33    Titel:

Rita
Bin schon dran..... Ufff, die UFO's sollen weg, die neue warten auf die Umsetzung Laughing
Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 23.09.2012, 19:13    Titel:

Na das finde ich ja lustig.

So ein Top ist ja eigentlich fix gemacht ( naja, manchmal) Aber das Quilten Rolling Eyes Confused Confused Das schiebe ich auch immer. Meine Apfelbutzendecke wärmt mich jetzt gerade auf dem Schoß und schreit " quilte mich!!!"
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.09.2012, 19:13    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de