Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Dunkle Stoffe




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Sprühkleber
Nächstes Thema anzeigen: Blocksuche - für einen Papablock  
Autor Nachricht
Woelfin85



Anmeldungsdatum: 30.07.2013
Beiträge: 126
Wohnort: Ulm

BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 17:34    Titel: Dunkle Stoffe

Hab massenweise dunklere Stoffe hier. Da ich die Stoffe "geerbt" habe, möchte ich sie nun auch verarbeiten. Nur was mach ich aus lauter dunklen Stoffe??? Hat jemand Ideen???
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 17:34    Titel: Werbung



Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 17:50    Titel:

Ich glaube, auf die Farben kommt es gar nicht so an. Wenn dir die Stoffe zu dunkel sind, kannst du sie ja mit hellem aus deinem Bestand kombinieren. Viel wichtiger finde ich die Frage, ob es sich um Patchworkstoffe handelt. Wenn ja, kannst du eigentlich alles daraus nähen.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Woelfin85



Anmeldungsdatum: 30.07.2013
Beiträge: 126
Wohnort: Ulm

BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 18:05    Titel:

Es sind alles 100% BW Stoffe wie man sie Früher so hatte, die Qualität ist absolut spitze.

Ich habe eben nur dunkle Stoffe momentan in meinem Bestand, das ist ja mein Problem
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 18:18    Titel:

Woelfin85 hat Folgendes geschrieben:
Es sind alles 100% BW Stoffe wie man sie Früher so hatte, die Qualität ist absolut spitze.

Ich habe eben nur dunkle Stoffe momentan in meinem Bestand, das ist ja mein Problem


Schau doch mal bei den Amish-Quilts - da sind oft vorwiegend dunklere Stoffe verarbeitet. Vielleicht sortierst Du Deine dunklen mal nach 'ganz dunkel, mittel dunkel, hell dunkel' - ich habe schon quilts gesehen, die sich in den Stoffen nicht so sehr unterschieden haben, aber dennoch lebendig wirkten.
Vielleicht reicht es ja, wenn Du nur Lichtpunkte setzt z. B, durch schmale leuchtende Streifchen oder Karos, je nach Muster - dann müsstest Du nicht sehr viel dazu kaufen.
Vielleicht schaust Du Dir die Stoffe auch mal von links an - bei Baumwollstoffen läßt sich oft die Rückseite auch einsetzen - vielleicht ist dann was helleres dabei, was geht.
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 10.02.2014, 18:19    Titel:

Very Happy Alte weiße Bettwäsche dazu und dann einen Schwarz / Dunkel - weis- Quilt!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 11.02.2014, 13:15    Titel:

... und wenn der dunkle Stoff bissel "robuster" ist:
Alte weiße Tischdecken.

Kann man dann auch einen prima Polaroid-Quilt zaubern.
Passt perfekt!
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
Bacardi



Anmeldungsdatum: 21.01.2014
Beiträge: 178
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 11.02.2014, 13:25    Titel:

Ich habe im Netz gesehen das jemand aus dunklen Stoffen ein Kaleidoskop gemacht hat,das sah klasse aus,leider finde ich es nicht wieder.:-(aber er hat lauter Streifen zusammen genäht und dann Dreiecke geschnitten und zusammen gesetzt.Smile
_________________
Du kannst auch ohne Hund leben,aber es lohnt sich nicht
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 11.02.2014, 13:27    Titel:

Tinka hat Folgendes geschrieben:
Very Happy Alte weiße Bettwäsche dazu und dann einen Schwarz / Dunkel - weis- Quilt!


Ganz meine Meinung Laughing Weiße Tisch- oder Bettwäsche als Kontrast zu den dunklen Stoffen. Könnte ich mir sehr gut vorstellen.
Da gibt es doch viele schöne Muster mit diesem "dunkel-hell-Effekt". z.B. LogCabin
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 11.02.2014, 14:54    Titel:

Zeig doch mal die Stoffe.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 11.02.2014, 14:56    Titel:

Dunkle Stoff eignen sich auch ideal für Quiltrückseiten, die brauche ich viel dafür Wink
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.02.2014, 14:56    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de