|
Vorheriges Thema anzeigen: Tasche - eigener Entwurf Nächstes Thema anzeigen: die Reste der Reste |
Autor |
Nachricht |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 23.11.2009, 18:08 Titel: |
|
|
@ Leseratte
Nein, sie sind nicht wieder zu befüllen, aber wenn ich das wollte, würde ich vielleicht Klettband nehmen, ein schön schmales. Der Lavendel soll über Jahre sehr duftintensiv sein und um ehrlich zu sein: ich habe Duftbällchen, die sind mehr als 12 Jahre alt und duften immernoch. Man muß nur ab und zu die Dinger kneten, dann kommt das volle Aroma wieder. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.11.2009, 18:08 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
leseratte
Anmeldungsdatum: 23.11.2009 Beiträge: 3 Wohnort: Bremen-Schwachhausen
|
Verfasst am: 23.11.2009, 19:06 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
@ Leseratte
Nein, sie sind nicht wieder zu befüllen, aber wenn ich das wollte, würde ich vielleicht Klettband nehmen, ein schön schmales. Der Lavendel soll über Jahre sehr duftintensiv sein und um ehrlich zu sein: ich habe Duftbällchen, die sind mehr als 12 Jahre alt und duften immernoch. Man muß nur ab und zu die Dinger kneten, dann kommt das volle Aroma wieder. |
Aha, schoen hab vielen Dank fuer die prompte Antwort. Nimmst Du fuer die Kissen Duftoel, oder Lavendel natur? Und wenn ersteres, worauf traeufelst Du dann das Oel, damit es laenger als *5Jahre* haelt? |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 23.11.2009, 20:16 Titel: |
|
|
@ Leseratte
Nee, kein Öl, nur Lavendelblüten von diesem Laden
http://www.kirschkerne.biz/kirschkerne-h27-Lavendelblueten.html
Das Zeug riecht sogar aus dem Paket indem es kam und das war alles in Plastik eingepackt, Karton drumherum und Klebeband.
Würde ich ein Öl nehmen, würde ich sicherlich Füllwatte nehmen und vielleicht ien Stück Stoff beträufeln und dazwischen legen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 23.11.2009, 20:18 Titel: |
|
|
Hallo Christine,
das ist ja eine tolle Idee. Wir bringen Lavendel immer aus Kroatien mit, das Fräulein Tochter sammelt immer ganz fleissig. Dann wird er getrocknet und zuhause kommt er in kleine Beutel. Allerdings waren das noch nie selbstgenähte. Bin gar nicht auf die Idee gekommen.
Ob ich unseren Rudi mal so Beutelchen ans Halsband binde? Er muffelt ganz fürchterlich (nach Hund halt) bei dem Regenwetter.
Kann ja dann mit Kennie in Partnerlook gehen.  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 23.11.2009, 20:26 Titel: |
|
|
@ Tanzmaus
Suuuuuper Idee, Partnerlook.
Ich habe hier im Garten selbst Lavendel, aber um ehrlich zu sein, den müßte ich trocknen und staubfrei halten und dann abpopeln und dann hätte ich das Glück, daß ich´s gar nicht bräuchte für Weihnachten. Ich kann ja nicht jedes Jahr Lavendelkissen gegen Motten schenken  _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
leseratte
Anmeldungsdatum: 23.11.2009 Beiträge: 3 Wohnort: Bremen-Schwachhausen
|
Verfasst am: 23.11.2009, 21:53 Titel: |
|
|
@nähspule: Nun ja, es gibt schliesslich noch mehr Duftrichtungen, als Lavendel Du kannst z.B. ins naechste Reformhaus gehen, oder den Body-Shop, wenn Ihr einen in der Stadt habt und Dich dort mit Duftoelen versorgen. Aber AUFPASSEN, nimm nicht zu viel. Ich habe den Fehler mal vor JAHREN gemacht und das Weihnachtspaket roch so stark, dass es von den Empfaengern in die Garage verbannt wurde!  |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|