|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Hexagons applizieren?? Nächstes Thema anzeigen: Charm Packs |
Autor |
Nachricht |
PatchSilvia

Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 1939 Wohnort: Friesland
|
Verfasst am: 30.05.2010, 14:07 Titel: Dresdner Teller |
|
|
Hallo, ich habe mal eine Frage:
Was ist für den Dredner Teller typischer: runde oder eckige Ecken und wieviele Strahlen sollte der Teller haben?
Bei YouTube habe ich gesehen, dass sie den Teller mit 20 Strahlen und eckig machen.
Und da habe ich gleich noch eine Frage: Mit den CharmPacks kann man ja gut den Dresder Teller machen. Weiss jemand eine Adresse, wo es CharmPacks mit "alten" Stoffmustern oder kleingemusterten Blumenstoffen gibt?
Danke PatchSilvia _________________ Alles Gute wünscht PatchSilvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.05.2010, 14:07 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 30.05.2010, 16:24 Titel: |
|
|
Hallo Silvia,
so spontan hätte ich gesagt runde Spitzen und 3 - 4 pro Quadrat (12 - 16 Strahlen). Eckig sieht für mich so modern aus. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 30.05.2010, 16:37 Titel: |
|
|
Ich denke, das man es so machen kann, wie man es mag.
Ich habe ein Buch für DT und da sind beide Variationen drin.
Alte Stoffe vielleicht in USA.
Hier wüßte ich so keinen. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
|
Nach oben
|
|
 |
lindaflix
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge: 375 Wohnort: Burglengenfeld, Bayern
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|