Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Dresdner Teller




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Hexagons applizieren??
Nächstes Thema anzeigen: Charm Packs  
Autor Nachricht
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 30.05.2010, 14:07    Titel: Dresdner Teller

Hallo, ich habe mal eine Frage:
Was ist für den Dredner Teller typischer: runde oder eckige Ecken und wieviele Strahlen sollte der Teller haben?

Bei YouTube habe ich gesehen, dass sie den Teller mit 20 Strahlen und eckig machen.

Und da habe ich gleich noch eine Frage: Mit den CharmPacks kann man ja gut den Dresder Teller machen. Weiss jemand eine Adresse, wo es CharmPacks mit "alten" Stoffmustern oder kleingemusterten Blumenstoffen gibt?
Danke PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.05.2010, 14:07    Titel: Werbung



Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 30.05.2010, 16:24    Titel:

Hallo Silvia,

so spontan hätte ich gesagt runde Spitzen und 3 - 4 pro Quadrat (12 - 16 Strahlen). Eckig sieht für mich so modern aus.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 30.05.2010, 16:37    Titel:

Ich denke, das man es so machen kann, wie man es mag.
Ich habe ein Buch für DT und da sind beide Variationen drin.
Alte Stoffe vielleicht in USA.
Hier wüßte ich so keinen.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 30.05.2010, 16:39    Titel:

charm packs bekommst du einmal hier

https://www.patch-yard.eu/epages/308019.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/308019/Categories/%22Jelly%20Rolls%20%26%20Co%22

und hier auch
https://www.patchwork-und-arts.de/inhalt.php?kategorie=424

deja Smile
Nach oben
lindaflix



Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 375
Wohnort: Burglengenfeld, Bayern

BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 13:08    Titel:

Hier habe ich viele Charm Packs gesehen:

http://www.quiltmania.de/oxid.php/sid/2f5caba0ab525455a47dc3bbda210234/cl/alist/cnid/12b475420a62b0589.77991655

Vielleicht ist was für Dich dabei.
_________________
Gruß aus Bayern von

lindaflix
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de