|
Vorheriges Thema anzeigen: ...paßt zwar nicht hier hin... Nächstes Thema anzeigen: Mittwoch, 12.12.07 |
Autor |
Nachricht |
knopfliebe
Anmeldungsdatum: 16.03.2007 Beiträge: 2787
|
Verfasst am: 11.12.2007, 16:12 Titel: |
|
|
Hallo,
auch im Süden ist es nicht anders - grau in grau, Regen löst starken Regen, leichten Regen ab und an ein paar ganz hauchdünne Schneeflocken dabei ab. Also nicht wirklich nett.
Muß auch leider noch aus dem Haus die Einlagen meiner Tochter holen.
Habe irgendwie gerade keinen Plan. Urlaub gestrichen, viele Feiertage, was gibt es zum Essen, was muss Frau einkaufen etc....
Bin zu dem Entschluss gekommen mal eine LIste zu machen und wälzte bis eben Kochbücher.
Heute abend gibt es dann Krisensitzung mit Mann wegen Essenplan. Zumindest koche ich gerade zwei Große Töpfe Hühnerbrühe falls jemand über die Feiertage krank wird. Suppeneinlagen hab ich auch gemacht so kann nichts schiefgehen.
Einziger Trost die Feiertagsherumreiserei fällt dieses Jahr aus weder Schiegermuter noch Schwiegervater sind diese Weihnachten hier, habe sich auf die verschiedenen auswärts wohnen Kinder verteilt. Mal ganz leise JIPIJEY rufe.
So brauchen wir uns nur mit meinem Mann seinem Bruder treffen und meine Eltern wohnen eh gegenüber und meine Geschwister kommen alle zu den Eltern.
LG
Uschi _________________ Ursula |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.12.2007, 16:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 11.12.2007, 18:54 Titel: |
|
|
Ach Uschi, Du sprichst mir aus der Seele. Ich muss am 1. Feiertag für 11 Leute (Familie meines Mannes) kochen, die mögen dies oder jenes nicht oder sind gleich Vegetarier. Auf jeden Fall bin ich auch gerade mit der Durchsicht meiner Kochbücher beschäftigt und die Einkaufsliste ist auch schon angefangen...
Bin ich froh, wenn ich am 2. Feiertag mit meinen Eltern einfach zum Essen gehen kann. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
knopfliebe
Anmeldungsdatum: 16.03.2007 Beiträge: 2787
|
Verfasst am: 11.12.2007, 19:21 Titel: |
|
|
Ui Edith auch nicht einfach. Mach doch einfach "Brasso" also sonen großen Italienischen Rinderbraten, in dünne Scheiben aufschneiden, lecker Soße dazu und dann halt Beilagen (Gemüse - z.b. Lecker Bohnen aus der Dose, eingelegten Paprika, normales Gemüse wie Karotten und Kartoffeln sind ja schnell im Dampfgarer gemacht oder/und Nudeln, Gnochi wies gemocht wird - ne Tomatensoße kannst du ja alles schon gut vorbereiten und teilweise einfrieren, Salat ) und Baguette, geriebenen Parmesan dazu, dann kann jeder das nehmen was er möchte. Zum Nachtisch PaneCotta mit Früchten und vorher einfach was zu trinken fertig!
Hab ich mal für eine Geburtstagsfeier gemacht waren ca. 20 Personen.
Ich hab das ganze dann in der Küche als Bufett gemacht, d.h. die warmen Sachen waren ganz einfach am Herd und der Rest drumherum.
LG
Uschi _________________ Ursula |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 11.12.2007, 19:42 Titel: |
|
|
Ui, ui, ui,
ihr habe ja ganz schön Stress. Eigentlich hab ich es echt gut. Schwiegereltern sind vor Weihnachten bis ins neue Jahr im Urlaub, Schwägerin mit Mann kommt am 2. Feiertag wieder (mal sehn, ob man sich dann sieht )
An Heiligabend gibt´s für uns, meine Mutter und meinen Bruder schön Raclette. Alle helfen mit. Am 1. Feiertag lassen wir uns dann bei meiner Mutter verwöhnen.
Also brauch ich mich nicht entscheiden, wer wann wo und mit wem was ist. Schrecklich. Es ist doch Weihnachten.
Heute war es über Tag eigentlich mal ein bisschen trocken bei uns. War mit Tochter für die Schulskifreizeit shoppen ( bei Decathlon ). Puh, gut, dass ich das ganze Jahr schon dafür gespart hab.
Morgen ist mein letzter Arbeitstag, dann hab ich bis nach den Feiertagen Urlaub. Man, den kann ich echt gut gebrauchen. Viel Stress.
Wünsche euch noch einen schönen Abend und keinen Stress. _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|