Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Die Weihnachtsdeko ist aufgebaut!




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Sterne
Nächstes Thema anzeigen: Weihnachtskissen  
Autor Nachricht
NanneP



Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 02.12.2007, 15:26    Titel: Die Weihnachtsdeko ist aufgebaut!

Hallo zusammen,
nachdem ich gestern schwer gewütet habe, ist auch bei uns der Advent eingekehrt. Doch bevor die Kinder wieder alles zupacken, habe ich einige Fotos gemacht. Viel Spaß beim Schauen:
;


Liebe Grüße
Nanne
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.12.2007, 15:26    Titel: Werbung



Nach oben
renate8



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 752
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: 02.12.2007, 17:20    Titel:

Hallo
Die erste Decke mit den Quadraten ist eine gute Idee ,denn ich denke ,es sind lauter Weihnachtsstoffe
_________________
Das Leben ist mühsam,aber schön..
Gruß Renate8
Nach oben
aschaumi



Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 1306

BeitragVerfasst am: 02.12.2007, 20:05    Titel:

Es sieht sehr gemütlich und weihnachtlich bei dir aus, gefällt mir sehr.

LG
Anette
_________________
LG
Anette

www.anettes-quiltbox-forum.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 03.12.2007, 07:11    Titel:

Lauter schöne Sachen hast du da aufgebaut! klatsch
Nach oben
Cupcake



Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 742
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: 03.12.2007, 20:06    Titel:

Mir gefällt besonders die mittlere Decke mit dem roten Stern, die ist ganz nach meinem Geschmack. Die anderen Sachen sind aber auch sehr schön!

Juliane
_________________
Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.


Mein Blog:

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
knubbelskatze



Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 4590
Wohnort: Zülpich/ Mülheim

BeitragVerfasst am: 03.12.2007, 22:41    Titel:

Hallo NanneP,

schön gemütlich sieht es bei Dir aus daumen hoch , wann gibt´s denn den Adventskaffee? Wink


Tolle Deko klatsch

LG
knubbelskatze
_________________
Liebe Grüße

knubbelskatze


Trau dich, du kannst mehr als du denkst!
Nach oben
NanneP



Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 05.12.2007, 09:00    Titel:

Schick mir 'ne Nachricht, wenn Du in der Nähe bist. Kaffee ist immer da Very Happy
LG Nanne
Nach oben
Mami98+2007



Anmeldungsdatum: 09.12.2007
Beiträge: 320
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 02:09    Titel:

Hallo Nanne,

die Tischdecke ganz oben sieht ja super toll aus.

Vorallem stell ich mir die ziemlich einfach vor, oder? Bin nicht so der
"Anleitung-schnell-versteher" und immer auf der suche nach schönen und recht einfach zu nähenden Sachen. Wie groß sind denn die Vierecke?

Darf ich dich mal fragen, was du für eine Zwischenlage genommen hast für die Topflappen? Reicht da Thermolan auch, oder verbrennt man sich da die Finger???

LIebe Grüße Myri
_________________
Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug,
doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
NanneP



Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 21:55    Titel:

@ Myri
Die Quadrate hatte ich in 10 cm Seitenlänge geschnitten, es sind 7 x 17 Stück vernäht. Als Einlage habe ich Volumenvlies H630 zum Aufbügeln genommen. Neben jeder Naht wurde füßchenbreit mit der Maschine gequiltet.
In Topflappen nehme ich immer eine Lage Thermolam und mir reicht das im tgl. Gebrauch zuhause aus. Verbrennen tue ich mich nur beim danebengreifen Mad und das passiert leider öfter. Vollkommen überlastet, sage ich nur.
Liebe Grüße
Nanne
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de