Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Die Qual der Wahl

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mini Bügelbrett
Nächstes Thema anzeigen: farben beim sticken...  
Autor Nachricht
Lata



Anmeldungsdatum: 01.07.2011
Beiträge: 98
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 03.12.2011, 21:33    Titel: Die Qual der Wahl

Hallo,

nachdem ich jetzt seit nem Dreiviertel Jahr auf einer geliehenen alten Singer-Maschine nähe, wird es Zeit, mir doch einmal eine eigene Maschine zuzulegen.
In der engeren Wahl stehen die Janome 6600, die Janome 7700 und die Brother NX 2000, wobei meine Tendenz derzeit zur Janome 7700 geht (die aber leider auch die teuerste ist).
Der Durchlass ist bei der 7700 fast 6cm größer als bei der 6600, was denke ich schon sehr angenehm ist, bei der Brother konnte ich es leider nicht rausfinden, da ich dazu nichts gefunden habe.
Zur Janome habe ich schon sehr viel positives gelesen, die Brother ist aber glaube ich noch sehr neu, da ist es schwierig, Erfahrungsberichte zu finden.
Gibt es evtl. jemanden, der eine der drei Maschinen hat (insbesondere auch die Brother) und von Erfahrungen berichten kann?

Lata
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.12.2011, 21:33    Titel: Werbung



Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 03.12.2011, 22:15    Titel:

Hallo Lata,
über die Brother kann ich nichts erzählen, nur über die Horizon, die seit einem halben Jahr für mich, oder besser mit mir näht. Ich kann sie nur weiterempfehlen. Sie hat außer dem Riesendurchlaß auch noch ein sehr reichhaltiges Zubehör Exclamation
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Lata



Anmeldungsdatum: 01.07.2011
Beiträge: 98
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 05.12.2011, 09:03    Titel:

Hallo Chilipatch,

vielen Dank für deine Antwort! Das bestärkt mich natürlich in meinem bisherigen Favoriten Very Happy. Evtl. meldet sich ja doch noch jemand zur Brother.
Eine Frage hätte ich noch: gibt es etwas an Zubehör, was man zum patchen und quilten gleich noch mit dazubesorgen sollte, oder ist dafür alles dabei, was man benötigt?

Viele Grüße,

Lata
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 05.12.2011, 09:12    Titel:

Ich weiß nicht, ob ein Inch Fuß bei den Maschinen dabei ist, der ist für mich das wichtigste an meinen Maschinen.
Es gibt in USA viele freie Patchworkanleitungen und die sind nun mal in Inch. Bei meiner Bernina war der Fuß dabei.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Lata



Anmeldungsdatum: 01.07.2011
Beiträge: 98
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 14:28    Titel:

Hallo!

Ich wollte euch nur erzählen, wie meine Nähmaschinensuche ausgegangen ist:
Ich habe mich letztendlich für die Janome Horizon 7700 entschieden und muss sagen, bis jetzt bin ich begeistert Very Happy
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 14:38    Titel:

Lata hat Folgendes geschrieben:
Hallo!

Ich wollte euch nur erzählen, wie meine Nähmaschinensuche ausgegangen ist:
Ich habe mich letztendlich für die Janome Horizon 7700 entschieden und muss sagen, bis jetzt bin ich begeistert Very Happy



daumen hoch Eine sehr gute Entscheidung! Du wirst sie bestimmt nicht bereuen.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Maschinchen
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 03.01.2012, 22:06    Titel:

Gratuliere!
Das Zubehör läßt ja kaum Wünsche übrig.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Gridle



Anmeldungsdatum: 13.06.2011
Beiträge: 248
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 24.07.2012, 21:48    Titel:

Lata hat Folgendes geschrieben:
Hallo!

Ich wollte euch nur erzählen, wie meine Nähmaschinensuche ausgegangen ist:
Ich habe mich letztendlich für die Janome Horizon 7700 entschieden und muss sagen, bis jetzt bin ich begeistert Very Happy


Ich habe die ja auch und bin zu 95% zufrieden.
Was mich aber jedesmal ärgert, das ich bei dicken Stoffe z.B Jeans hoch nähen Probleme habe und da einfach nicht drüber komme.
Mache ich da etwas falsch oder ist das bei dir/euch auch so ?
_________________
LG Ingrid


Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin!


meine Blogs:

Hunde, Fotos, Scrap

Scrapblog Lea

Hobby nähen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Lata



Anmeldungsdatum: 01.07.2011
Beiträge: 98
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 25.07.2012, 07:48    Titel:

Hmmm... also Jeans habe ich bisher noch nicht probiert.
Alles andere, was ich aber bis jetzt gemacht habe, was sehr dick war, hat sie problemlos gemacht.
Jeans ist aber etwas, was ich demnächst einmal ausprobieren werde, und dann kann ich natürlich gerne von meinen Erfahrungen berichten Smile
Nach oben
Ella



Anmeldungsdatum: 12.01.2011
Beiträge: 87
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 25.07.2012, 14:18    Titel:

bei meiner Janome 6600 geht das Problemlos über dicke Nähstellen,da gibts am Nähfuß A einen Schwarzen Knopf den drückst du und senkst gleichzeitig den Nähfuß ab(wird denke ich bei deiner Horizon 7700 auch so sein?)
Ich hab da dann noch eine Dicknähhilfe(ist ein Plastikteil)das setzt man von hinten so an das der Nähfuß eben aufliegt.
Vielleicht gehst aber nochmals in das Geschäft wo du sie gekauft hast,und lässt es dir zeigen wie das mit den dicken Nähstellen geht.

LG Ella
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.07.2012, 14:18    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de