|
Vorheriges Thema anzeigen: Trivo´s Sommerprojekt Nächstes Thema anzeigen: Christmas yet to come |
Autor |
Nachricht |
Marie

Anmeldungsdatum: 07.08.2011 Beiträge: 1525 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 22.01.2012, 18:00 Titel: |
|
|
Ganz toll Dein Quilt, die Farbe sehen super aus. _________________ Viele Grüsse
Marie |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.01.2012, 18:00 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
frauke

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 33 Wohnort: Freising
|
Verfasst am: 05.02.2012, 11:30 Titel: |
|
|
Hm... das mit dem Zufriedensein muss ich jetzt doch relativieren.
Bei der ersten Naht ist mir die Nadel gebrochen. - OK, da hab ich nicht aufgepasst, die war noch vom Kleidernähen für einen dünnen Stoff. Mein Fehler.
Bei der zweiten Naht war mittendrin der Unterfaden zuende. Na, da hätte ich aber auch drauf achten können.
Dann ging eine Naht glatt durch. Klasse!!!
Dabei zeigt sich die Schwierigkeit faltenfrei zu nähen wenn gerader und schräger Fadenlauf aufeinander treffen. Ich hatte die bunten Streifen ja gerade aneinander genäht und dann mit der Schablone die Dreiecke ausgeschnitten. Die schwarzen Dreiecke hab ich aus gerade geschnittenen Quadraten, die ich diagonal durchgeschnitten habe, gemacht. Auch da hatte ich schon schräg und gerade zusammen zu nähen.
Aber dann ging es weiter. Dann meinte meine Nähmaschine sie sei mit einer solchen Aufgabe überfordert. Nach einigen Zentimetern verdreht sich die Halterung, in der die Spulenkapsel sitzt. Dann geht gar nichts mehr. Die Nadel sticht nicht mehr richtig ein, weil sie unten auf Metall trifft, sich verbiegt und dann abbricht.
Ja, sie ist eine mechanische, aber auch solche können großes schaffen!
Nach einigem, nervigem Kampf hab ich sie geschnappt und zur Reparatur gebracht. Am Freitag kann ich sie wieder abholen. Dann versuchen wir beiden es noch einmal.
Bis dann wünsche ich erstmal ein schönes Wochenende und eine gute Woche.
Frauke |
|
Nach oben
|
|
 |
Sina

Anmeldungsdatum: 19.01.2009 Beiträge: 356 Wohnort: Pflummern, liegt zwischen Ulm und Biberach
|
Verfasst am: 05.02.2012, 16:02 Titel: |
|
|
Schön, das sieht ja mal genial aus. Trotz dem Schwarz ein sehr schöner Farbverlauf  _________________ Alles liebe Sybille
Die Tür zu unserem Herzen hat nur an einer Seite einen Griff - innen! |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 05.02.2012, 16:18 Titel: |
|
|
Zitat: |
Aber dann ging es weiter. Dann meinte meine Nähmaschine sie sei mit einer solchen Aufgabe überfordert. Nach einigen Zentimetern verdreht sich die Halterung, in der die Spulenkapsel sitzt. Dann geht gar nichts mehr. Die Nadel sticht nicht mehr richtig ein, weil sie unten auf Metall trifft, sich verbiegt und dann abbricht. |
Hallo Frauke,
gehe ich richtig in der Annahme, dass Du eine Pfaff-Maschine hast?
Das ist mir 3x passiert, immer wenn ich mal unter Zeitdruck etwas mehr nähte, einmal, als ich am 23.12. das Weihnachtsgeschenk für meinen Mann fertig machen wollte.
Gut wurde es erst, nachdem ich in einem anderen Forum den Tipp bekam, dass es mehrere Serien von Pfaff Maschinen gab, wo das sozusagen ein Fabrikationsfehler war. Mein Mechaniker hielt mir immer längere Vorträge, dass das Problem davor säße, zu blöd, nicht genug gepflegt und geölt usw, außerdem sei man ja selber schuld, weil man keine Bernina gekauft hätte.
Wenn Deiner so ähnlich ist, musst Du bei Pfaff selber anrufen, ich bekam damals das Austauschteil auf Kulanz, nur den Einbau musste ich selber bezahlen. Seitdem ist Ruhe! _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
frauke

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 33 Wohnort: Freising
|
Verfasst am: 05.02.2012, 20:41 Titel: |
|
|
Hallo Chinaauge,
nein, meine Maschine ist eine Bernette.
Dieses Problem hatte ich schon einmal als ich aus alten Jeanshosen eine Jacke ganäht habe. Immer an den extrem dicken Stellen ist sie ausgestigen.
Ich hab das dann mit drehen und festhalten und wohl auch mit Gewalt wieder hingekriegt.
Ich hoffe der Reparateur kann ihr helfen.
Freitag weiss ich mehr.
Frauke |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|