Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



designwand ? aus stüropor




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Hilfe erwünscht
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: dresdner teller schablone
Nächstes Thema anzeigen: nadelwelt in karslruhe -treffen?  
Autor Nachricht
seifenblaße



Anmeldungsdatum: 10.07.2012
Beiträge: 89
Wohnort: laufach

BeitragVerfasst am: 21.10.2012, 21:36    Titel: designwand ? aus stüropor

immer wenn ich was zuschneide fehlt mir ein stück.entwerder hängt es am pulli oder liegt auf den boden.
jetzt habe ich mir überlegt ich kaufe so dicke platten stüropor vom baumarkt und stecke die mit stecknadeln daran fest.die platten befestige ich am schrank.
meint ihr das hält?oder habt ihr eine andere lösung?
vielen dank für eure hilfe. liebe grüße
_________________
gib jeden tag die chance,
der schönste deines lebens zu werden
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.10.2012, 21:36    Titel: Werbung



Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 22.10.2012, 12:40    Titel:

Ich denke ein altes Laken mit Tunnel oben tuts auch. Kannst da eine Stange durchschieben und an der Wand befestigen wie eine Gardinenstange.
Nach oben
maritom



Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 1163
Wohnort: Hemsbünde

BeitragVerfasst am: 22.10.2012, 13:06    Titel:

Ich bin dem Ratschlag hier im Forum gefolgt.
Bei den Missouri Star Quiltern habe ich gesehen, daß die Damen die Blöckchen hinter sich an eine Stoffwand gedrückt haben, wo sie haften blieben. Genauso konnte man sie dann wieder abziehen.
Darauf hab ich hier im Forum gefragt, was das für ein Stoff ist. Jemand sagte mir, daß das wohl Bühnenmolton sei. Hab es bei E..y für wenig Geld gekauft, mein Mann hat mir einen Rahmen gebaut und den Stoff festgetackert.
Da ich nur die Schräge zur Verfügung hatte, mußte sie daran befestigt werden. Und funktioniert einfach super, trotz Schräge!!!
_________________
LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 22.10.2012, 13:21    Titel:

Ich habe mir eine Styrodurplatte mit Molton (von Aldi) bezogen. Geht Klasse.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Katzenquilt



Anmeldungsdatum: 06.05.2010
Beiträge: 1283
Wohnort: Insel Rügen

BeitragVerfasst am: 22.10.2012, 17:21    Titel:

Ich hab eine von diesen I...A-Fleecedecken an die Wand gehängt.
Daran kann man die Stoffstücken auch einfach randrücken.
Hält!
_________________
Liebe Grüße
von mir
Nach oben
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 22.10.2012, 19:07    Titel:

Styroporplatten aus dem Baumarkt würde ich nicht nehmen. Der bröckelt dir mit der Zeit einfach weg.

Gute Ideen für eine Designwand hast du ja bekommen.

LG
Petra
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 22.10.2012, 19:42    Titel:

Also, ich haber Styroporplatten und mit einem Molton bezogen, das geht wunderbar und ich kann sagen, dass sie ja ständig im Gebrauch sind und das gehen auch keine Teilchen weg, man sollte eben guten Styropor nehmen.

Meine Wand ist 2x2m.
Nach oben
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 23.10.2012, 09:48    Titel:

Mein Mann mir zwei Depron-Platten mit Klebeband aneinandergeklebt, an zwei Seiten habe ich mir Seile befestigt und kann die Platte quer oder längs an Haken vor meinem Regal direkt neben der Nähmaschine aufhängen. Mein Genähtes pikse ich mit Nadeln fest.
Wenn ich die Depron-Platten nicht brauche hänge ich sie ab, klappe sie zusammen und stelle sie weg. Very Happy
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Hilfe erwünscht

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2024 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de