|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Krümels Quilt .... oder "Wie ich meine Stoffe sauber ha Nächstes Thema anzeigen: BOM2014 |
Autor |
Nachricht |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 26.09.2015, 12:56 Titel: |
|
|
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
@ nähnadel: Da sind ja noch die Nadeln drin  |
Aber doch nicht hochkant  _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.09.2015, 12:56 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 26.09.2015, 14:21 Titel: |
|
|
Nee zum Glück nicht, aber wenn ich mir überleg wie oft ich mich schon gestocken hab, wenn ich was so hefte....Es lebe der Sprühkleber. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 26.09.2015, 22:22 Titel: |
|
|
Rote sind immer Kater, wußtet Ihr das?
Das ist doch sowas von typisch, immer die Samtpfoten auf Quilts, das ist eine Symbiose. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
FrankH

Anmeldungsdatum: 25.09.2015 Beiträge: 364 Wohnort: Zülpich-Nemmenich
|
Verfasst am: 27.09.2015, 01:19 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
Rote sind immer Kater, wußtet Ihr das?
Das ist doch sowas von typisch, immer die Samtpfoten auf Quilts, das ist eine Symbiose. |
Das stimmt nicht ganz. Es gibt auch rote weibliche Katzen. Allerdings ist - wie bei allen ein- u. zweifarbigen Katzen - die Wahrscheinlichkeit ein wenig größer, dass es sich um einen Kater handelt.
Das liegt daran, dass alle DREIfarbigen Katzen IMMER weiblich sind. Sogenannte "Glückskatzen". Das Gen für Dreifarbigkeit ist immer an das weibliche Geschlecht gekoppelt.
Statistisch gibt es 50 Prozent männliche u. 50 Prozent weibliche Tiere insgesamt. Da es bei den weiblichen aber nicht nur ein- u. zweifarbige sondern halt auch dreifarbige gibt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein rotgestromtes Tier männlich ist halt ein bisschen höher.  |
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 27.09.2015, 11:06 Titel: |
|
|
Was macht mein Tom auf deinem Quilt??  _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Alfred

Anmeldungsdatum: 12.05.2010 Beiträge: 1755 Wohnort: Nah am Wiehengebirge
|
Verfasst am: 28.09.2015, 18:18 Titel: |
|
|
Unsere Miezi kann das auch :
Endkontrolle
Getestet und für gut befunden... |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|