Vorheriges Thema anzeigen: Borealis Quilt Nächstes Thema anzeigen: Sternensampler |
Autor |
Nachricht |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 19.09.2012, 10:46 Titel: |
|
|
Ihr habt mich überzeugt und ich hab heute morgen die Blöcke zusammen genäht.
Aber ohne Sashing
Ich mochte ja eigentlich das Muster total gerne....
Jetzt grübel ich gerade, welchen Rahmen ich drum rum machen soll?
Schaut mal
Beere oder schwarz?
Die Rückseite wird ein brauner Kuschelfleece... Somit bleibt die Decke def in meiner Hand und wird meine Bett-Kuschel-Decke *grins*
Ach ja, für alle aus Norddeutschland (naja eigentlich für alle) gibts heute ne Überraschung bei mir!!!
Susanne
Schaut doch mal auf meinen Blog  _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.09.2012, 10:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 19.09.2012, 10:58 Titel: |
|
|
Mein Tipp tendiert zu schwarz, paßt auch besser zur braunen Rückseite.
Es ist wie immer: Geschmacksache.  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 19.09.2012, 12:02 Titel: |
|
|
Beere finde ich toll, bei einer braunen Rückseite tendiere ich aber dann doch zu schwarz. _________________ Liebe Grüße,
Nelli! |
|
Nach oben
|
|
 |
naehsuse
Anmeldungsdatum: 18.06.2009 Beiträge: 170 Wohnort: im schönen Mecklenburg
|
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 19.09.2012, 13:18 Titel: |
|
|
naehsuse hat Folgendes geschrieben: |
Also ich würde zuerst einen schmalen Streifen lila annähen und dann den schwarzen Rand. Aber wie schon gesagt, das ist Geschmackssache.
Noch viel Spaß beim Grübeln
LG
naehsuse |
Das ist auch meine Idee gewesen, als ich die Farben gesehen haben. Ein kleiner Hingucker  _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
Katsandra754
Anmeldungsdatum: 16.04.2012 Beiträge: 589 Wohnort: Wiltingen
|
Verfasst am: 19.09.2012, 14:22 Titel: |
|
|
Superschön in Brombeer _________________ Liebe Grüsse
Sandra
Zuletzt bearbeitet von Katsandra754 am 19.09.2012, 22:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 19.09.2012, 14:34 Titel: |
|
|
KlopfAn hat Folgendes geschrieben: |
Beere finde ich toll, bei einer braunen Rückseite tendiere ich aber dann doch zu schwarz. |
"nähsuse: Also ich würde zuerst einen schmalen Streifen lila annähen und dann den schwarzen Rand. Aber wie schon gesagt, das ist Geschmackssache."
Genauso sehe ich das auch. erstmal lila um etwas Farbe reinzubringen und dann noch einen schwarzen Rand, das paßt dann auch besser zur braunen Rückseite. (Außerdem wird er duch die 2 Umrandungen auch noch etwas größer.
Aber zuerstmal ein großes Lob, daß du dich durchgerungen hast, es fertig zu machen, es ist wirklich ein tolles Muster und wird bestimmt ein ganz toller Kuschelquilt. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 19.09.2012, 15:30 Titel: |
|
|
Da sind wir ja fast einer Meinung!
Beere ist auf jeden Fall freundlicher! Dann noch den schwarzen Rand drum, das sieht bestimmt super aus! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 19.09.2012, 19:16 Titel: |
|
|
Ich würde je eine kurze und lange Seite in beere und schwarz machen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 25.09.2012, 14:03 Titel: |
|
|
Wuuuaaaahhhh
Gestern hab ich den Hemdenquilt endlich zum Abschluss gebracht.
Mann so ein doofes Teil aber auch!!!
Ich hatte ja dann einen Rand aus Beere gemacht (wirklich gaaanz locker ohne Zug genäht).
Dann hate ich schon überlegt, dass ich kein batting einarbeite, dass es schöön fluffig und leicht bleibt. Also der Rückstoff ausgelegt und die Teile mit Sprühkleber verbunden. Dann hat doch dieser mistige Rand Wellen geschlagen!!! Vorher ist es nicht so aufgefallen, aber da ging garnix mehr!!! Die konnte man auch garnicht "wegschieben". grrrrrr
Wenn ich da noch ein richtiges Binding gemacht hätte, hätt es noch schlimmer ausgesehen.
Also hab ich das beere nur 2 fach nach hinten umgeschlagen, festgenäht und fertig!
Der bleibt eh bei mir und einmal muss ich ja auch mal was komplett vermurksen...
Aber heute nacht hat die Decke mir schon gute Dienste erwiesen
Es kommt also nicht auf die Optik an *grumml*
Susanne
Wer mehr von diesem Grauen sehen will, kann ja auf meinem Blog schauen
PS: die Decke hat sich dafür im Trockner auch nicht mehr mehr verzogen *grins*
PPS:An für sich mag ich das Muster aber eigentlich schon.... _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.09.2012, 14:03 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|