Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Deko-Stoffe & PW-Stoffe

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: reparatur eines quilts
Nächstes Thema anzeigen: scherentasche  
Autor Nachricht
Notzlieb



Anmeldungsdatum: 30.12.2006
Beiträge: 594
Wohnort: Scheeßel

BeitragVerfasst am: 18.05.2007, 08:31    Titel: Deko-Stoffe & PW-Stoffe

Wo hier schon nach Leinenstoffen und PW-Stoffen gefragt wurde, muss ich doch nun mal nach Deko-Stoffen fragen.

Also erstmal grundlegend, ist es machbar mit Deko-Stoffen Patchwork zu nähen? Die sind ja oftmals sehr fest und dick. Und könnte man diese dann auch mit PW-Stoffe kombinieren?

Ich sehe sehr oft wunderschöne Deko-Stoffe, vor allem karierte und gestreifte, was ich sehr gern mag, aber es gibt auch echt schöne mit Blumenmuster, aber ich trau mich immer nicht davon etwas zu kaufen, weil sie eben so fest sind.

Vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrung mit Deko-Stoffen und kann mir einen Tipp geben?
_________________
Liebe Grüße, Sini
Nach oben
Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.05.2007, 08:31    Titel: Werbung



Nach oben
Isa



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 720

BeitragVerfasst am: 18.05.2007, 10:36    Titel:

Japp - das geht schon, wenn Deine NäMa durchhält Laughing

Meinen SchwieMutter-Quilt habe ich auch mit Deko-Stoff genäht - dazu sei gesagt, dass ein Deko-Stoff nicht unbedingt auch so schwer sein muss.

Polsterstoffe sind es garantiert und da brauchst Du eine zuverlässige Nähmaschine mit gutem Durchstich.

Falls Du Zweifel hast: einfach mal einen halben Meter von dem Deko-Stoff kaufen und ausprobieren - dann weisst Du es genau.
_________________
Grüße von der KrimsKrams Isa

Isa´s neuer Blog: http://isas-krimskrams.blogspot.com/

Ich mag Alpen-Ferraris und und
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 18.05.2007, 11:45    Titel:

ich verarbeite auch bisweilen Deko-Stoffe, wegen der schönen Muster und Farben. Wenn dann aber für Teile, die nicht allzuoft in die Wäsche müssen.
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 18.05.2007, 13:40    Titel:

Ich denke, das bietet sich besonders für Art Deco Quilts an und für Materialmix. Beides eher für Wandbehänge, aber da gibt es supertolle Sachen.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Einhorn



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Großostheim

BeitragVerfasst am: 18.05.2007, 13:52    Titel:

@ Nozlieb
wenn Du erst mal zum testen 30cm kaufst,
(oder 25cm,also die Mindestmenge- die Länge ist ja meistens 1110cm)
und ab in die Waschmaschiene,dann sind die doch weicher,geh ich mal davon aus.......am besten mal testen.
_________________
*Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt *
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 18.05.2007, 18:45    Titel:

Hallo Sini,

na klar geht das mit den Dekostoffen. Eine Bekannte hat sich aus Posterstoffen eine supertolle Tasche genäht. Sieht endgenial aus. Hatte ein ausgemustertes Musterbuch mit Polterstoffen ergattert. Kleine Stücke aber jetzt große Wirkung.

Probiers halt mal. Wink Wink
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
renate8



Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 752
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: 19.05.2007, 09:39    Titel:

Hallo

Für Taschen sind Dekostoffe Ideal - abfüttern dann mit Baumwolle.
_________________
Das Leben ist mühsam,aber schön..
Gruß Renate8
Nach oben
Cupcake



Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 742
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: 19.05.2007, 11:13    Titel:

Ich hab auch schon welche genommen, gerade mit Kindermotiven gibt es schöne Dekostoffe. Die sind auch nicht alle so schwer und dick, es gibt auch welche, die fühlen sich genau an wie PW Stoffe. Hat prima geklappt und gab keine Probleme.
_________________
Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.


Mein Blog:

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 19.05.2007, 15:25    Titel:

Ich hab mal meine Gedanken dazu und Gründe in meinem blog geschrieben. Wer möchte, kann gerne hier schauen gehn.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Isa



Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 720

BeitragVerfasst am: 19.05.2007, 22:57    Titel:

Ich bin fest überzeugt, dass es einfach ein bisschen Mut braucht zum Ausprobieren.

Ich gebe es offen zu: wenn ich mir mal ein teures Stückchen Stoff geleistet habe, will ich daraus auch eine richtig tolle Arbeit machen - sozusagen ein persönliches Meisterwerk.

Meistens weiss ich dann auch genau, welche Art von Projekt daraus entstehen soll.

Ich gehe also frisch ran an den Stoff und dann dieser Konflikt....

" Du hast ihn doch extra darfür gekauft" EngelTeufel " Versemmel es bloss nicht, das Zeug war teuer"

Am besten gleich ran und losgelegt - sonst wird nichts draus.

Wenn der Konflikt zu groß wird, dann - wie schon gesagt- erstmal Probestoff kaufen... schont auch den Geldbeute... Laughing
_________________
Grüße von der KrimsKrams Isa

Isa´s neuer Blog: http://isas-krimskrams.blogspot.com/

Ich mag Alpen-Ferraris und und
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.05.2007, 22:57    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de