Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Building Blocks 9-12




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: bargello - jetzt geht es los ... Top Seite 5 ganz und gar
Nächstes Thema anzeigen: Pflaumenblüten-Top: wie quilten?  
Autor Nachricht
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 26.10.2014, 22:22    Titel: Building Blocks 9-12

Alle Blöcke sind jetzt genäht, gequiltet und fertig zugeschnitten zum zusammensetzen.
Blöcke 9- Häuser


Blöcke 10 - Körbchen


Blöcke 11 - Sterne



Blöcke 12 - Verschnittsterne

Diesen Stoff habe ich für alle Rückseiten benutzt


Jetzt bin ich am überlegen, welchen Stoff ich für die Zwischenstreifen nehme. Den Blauen oder den Rückseitenstoff? Was meint ihr?
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.10.2014, 22:22    Titel: Werbung



Nach oben
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 28.10.2014, 10:04    Titel:

Cooler Rückseitenstoff - den finde ich ja super! -
aber den täte ich nicht zum Zusammensetzen nehmen.

Ich täte den blauen nehmen -
wobei mit dem hellen Stoff zusammengesetzt sähe es bestimmt auch toll aus.


Tolle Arbeit! Respekt


Mit welcher Farbe hast du denn gequiltet?
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 28.10.2014, 12:02    Titel:

Vera hat Folgendes geschrieben:
Cooler Rückseitenstoff - den finde ich ja super! -
aber den täte ich nicht zum Zusammensetzen nehmen.

Ich täte den blauen nehmen -
wobei mit dem hellen Stoff zusammengesetzt sähe es bestimmt auch toll aus.


Tolle Arbeit! Respekt


Mit welcher Farbe hast du denn gequiltet?

Gequiltet habe ich mit rotem Maschinenquiltgarn, da sieht man die Fehler besser. Gemacht habe ich natürlich keine, das muß so sein Laughing
Der helle Stoff reicht nicht mehr zum zusammensetzen. Ich habe mich jetzt doch für den Rückseitenstoff entschieden, der blaue wirkte in Natura vorne etwas fade und kommt deshalb auf die Rückseite.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 28.10.2014, 12:06    Titel:

dein Quilting sieht sehr gut aus.
Bin gespannt wie er fertig aussieht.
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de