Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Bücherregal-Blöcke-Swap

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Bücherregal-Block-Swap
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Bücherregal-Block-Swap - Teilnehmerliste
Nächstes Thema anzeigen: Es gibt keine neueren Themen in diesem Forum.  
Autor Nachricht
Kathleen Kelly



Anmeldungsdatum: 07.05.2007
Beiträge: 6076
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 07.03.2012, 19:54    Titel: Bücherregal-Blöcke-Swap

Hallo Ihr Lieben,
wer von Euch hat Lust auf einen Bücherregal-Block-Swap?
Vor ein paar Jahren hatten wir schon mal so einen Tausch und ich würde gerne mein Bücherregal noch etwas vergrößern.

Hier gibt's Bilder von der alten Aktion:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/bilder---buecherregal-swap-t6759.html

Genäht werden 20 x 20 cm große Bücherregal-Blöcke incl. 1,5 cm Nahtzugabe.
Das Motiv soll/muss also 1,5 cm oberhalb der Unterkante des Blocks enden, an den anderen 3 Seiten (rechts, links, oben) sollte ein breiterer Rand bleiben, damit die Dinge, die im Regal stehen nicht so eingequetscht sind.
Oh je, ich hoffe, das ist jetzt verständlich.

Der HG-Stoff soll schwarz sein. An Motiven ist alles erlaubt, was im Bücherschrank so steht. Genäht werden lediglich die Motive mit HG-schwarz. Die Schrankböden könnt ihr dann nach dem Swappen nach Belieben selbst zimmern Wink.

Genäht wird also das / die Motive nach Vorliebe und kompl. mit dem HG-Stoff versehen.

Stoffe:
Bitte gute Baumwollstoffe in Patchwork-Qualität, die vorgewaschen sein sollten, bzw. nur Original Patchwork-Stoffe

Technik:
Die Blöcke sollen bitte exakt genäht sein, die Spitzen nicht gekappt, genügend Nahtzugaben vorhanden sein

1 Set besteht aus 4 Blöcken, 3 werden eingeschickt, 1 behaltet Ihr für euch.

Anmeldeschluss: 30. März 2012 - Abgabetermin: 30. April 2012

Der versicherte Versand erfolgt bitte folgendermaßen:
Jedes Set in verschließbare Tüten verpacken, jede Tüte mit Namen und Adresse versehen. Bitte mit einem frankierten Rückumschlag (Briefmarken / keine gelabelten Wertmarken) an die Swap-Mum schicken: Adresse folgt dann noch.
Wer unversichert sendet, z.B. bei AMC's, riskiert, bei Verlust der Sendung selbst für Ersatz sorgen zu müssen. Dies kann natürlich nicht, ebenso wenig wie anfallende Versandkosten, an die jeweilige Orga-Mum delegiert werden.

Selbstverständlich achten wir alle auf Nähqualität bei der Ausführung und verschicken nur Blöcke, die wir auch unserer besten Freundin schenken würden. Wink

Bitte bei Terminschwierigkeiten mit mir Kontakt aufnehmen, damit alle Teilnehmer von evtl. geänderten Versandterminen benachrichtigt werden können.

Na, wie schaust aus, kann ich Euch begeistern? Ich freue mich auf Eure zahlreichen Anmeldungen!
_________________
Liebe Grüße
Heidi


Zuletzt bearbeitet von Kathleen Kelly am 08.03.2012, 15:49, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.03.2012, 19:54    Titel: Werbung



Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 07.03.2012, 20:18    Titel:

Das hört sich toll an, bin dabei!!
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 07.03.2012, 20:20    Titel:

Ich bin kurzentschlossen und spontan auch dabei.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
sunshine1313



Anmeldungsdatum: 15.10.2011
Beiträge: 2034
Wohnort: Zürcher Oberland - Bei den Füchsen und Hasen

BeitragVerfasst am: 07.03.2012, 21:16    Titel: i au

kurz entschlossen wär ich auch dabei... die fragen kommen dann später Laughing
_________________
Liebs Grüessli
sunshine1313

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Nach oben
sunshine1313



Anmeldungsdatum: 15.10.2011
Beiträge: 2034
Wohnort: Zürcher Oberland - Bei den Füchsen und Hasen

BeitragVerfasst am: 07.03.2012, 21:18    Titel: doch schon frage

hab doch schon ne frage - resp. 2:
was meinst du mit : die spitzen nicht gekappt?
1 Set- 4 Blöcke => 4 gleiche Stücke nähen?

Grüessli Sunshine1313
_________________
Liebs Grüessli
sunshine1313

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Nach oben
Kathleen Kelly



Anmeldungsdatum: 07.05.2007
Beiträge: 6076
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 07.03.2012, 22:09    Titel:

yippiie Schön, schon drei Mitswapperinnen, ich freu mich und mache mal gleich die Teilnehmerliste auf. yippiie
@ sunshine1313: Es dürfen auch 4 verschiedene Blöcke sein und mit Spitzen nicht gekappt
meine ich, dass Jede bitte genau näht und die Ecken und Spitzen nicht in der Naht verschwinden. Laughing
_________________
Liebe Grüße
Heidi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 07.03.2012, 22:17    Titel:

Die Motive sollten direkt am unteren Rand beginnen, damit sie nicht nach dem Zusammenzimmern des Regals in den einzelnen Fächern in der Luft hängen, oder?
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 07.03.2012, 22:20    Titel:

Nähnadel hat Folgendes geschrieben:
Die Motive sollten direkt am unteren Rand beginnen, damit sie nicht nach dem Zusammenzimmern des Regals in den einzelnen Fächern in der Luft hängen, oder?


Habe mir auch den letzten Swap dazu angesehen. Bei einigen Blöcken sieht es so aus, als ob die Dinge dann nicht auf dem Regalboden stehen - das würde mir nicht gefallen Embarassed . Deshalb bin ich noch am Überlegen ...
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Allysonn



Anmeldungsdatum: 02.05.2011
Beiträge: 1058

BeitragVerfasst am: 07.03.2012, 22:23    Titel:

Nenene! Du musst ja noch die Nahtzugabe rechnen, mit der der Fachboden "montiert" werden muss... Wink
_________________
Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 07.03.2012, 22:40    Titel:

Allysonn hat Folgendes geschrieben:
Nenene! Du musst ja noch die Nahtzugabe rechnen, mit der der Fachboden "montiert" werden muss... Wink


Hab ich schon beachtet. Aber hier:

https://www.patchwork-quilt-forum.de/bilder---buecherregal-swap-t6759.html

im letzten beitrag bei Fischglas und Lampe z.B. scheint mir die Nahtzugabe sehr reichlich und dann würden die Gegenstände "fliegen".
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.03.2012, 22:40    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alte Aktionen -> Bücherregal-Block-Swap Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

Seite 1 von 8

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de