Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Buchstabenkissen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Unterfaden aufspulen bei Phönix 381?
Nächstes Thema anzeigen: zugeschnittene Kreise aus Patchworkstoff?  
Autor Nachricht
Lilitu



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 188
Wohnort: Schladen

BeitragVerfasst am: 31.01.2015, 13:20    Titel: Buchstabenkissen

Hallo,

endlich ist Winter und es liegt ein wenig Schnee. Wird ja auch mal Zeit.

Ich nähe, oder versuche es gerade, Buchstabenkissen. Nun habe ich beim A Schwierigkeiten. Wie bekomme ich das Loch im A hin. Mit der Nähmaschine hat es nicht geklappt. Per Hand sah es wenig professionell aus.

Was tun? Wer kann mir einen Rat geben.

Lilitu


_________________
Wir können nicht glücklich sein, solange wir nicht gelernt haben über uns selbst zu lachen.
(Dorthy Dix)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.01.2015, 13:20    Titel: Werbung



Nach oben
sanne83



Anmeldungsdatum: 26.12.2014
Beiträge: 767
Wohnort: 87448 Waltenhofen

BeitragVerfasst am: 31.01.2015, 13:30    Titel:

Geht es vielleicht wenn du die Kanten nach innen umbügelst und dann von der Rückseite einen Stoff gegennähst sodass er mit der rechten Seite durch das Loch scheint?

Hoffe du verstehst was ich meine.
Nach oben
Lilitu



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 188
Wohnort: Schladen

BeitragVerfasst am: 31.01.2015, 13:35    Titel: Sanne83

Hallo,

das wär eine Möglichkeit. Wenn es anders nicht geht, nehme ich die Variante.

Danke, bin ich noch gar nicht draufgekommen.

Einen schönen Tag.

Lilitu
_________________
Wir können nicht glücklich sein, solange wir nicht gelernt haben über uns selbst zu lachen.
(Dorthy Dix)
Nach oben
sanne83



Anmeldungsdatum: 26.12.2014
Beiträge: 767
Wohnort: 87448 Waltenhofen

BeitragVerfasst am: 31.01.2015, 13:45    Titel:

Gerne
Nach oben
Allysonn



Anmeldungsdatum: 02.05.2011
Beiträge: 1058

BeitragVerfasst am: 31.01.2015, 14:49    Titel:

Gehe ich recht in der Vermutung, dass der gestreifte Stoff eine Art Wandung bilden soll und Du noch ein zweites A dagegen setzt?

Dann sollte das Mittelloch auch so genäht werden können. Du müsstest nur die Nahtzugaben einschneiden in den Ecken des Dreiecks und das Ober-A als erstes im Mittelloch befestigen...
_________________
Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0
Nach oben
sanne83



Anmeldungsdatum: 26.12.2014
Beiträge: 767
Wohnort: 87448 Waltenhofen

BeitragVerfasst am: 31.01.2015, 14:58    Titel:

Im ersten Post steht das es Kissen werden sollen. Denke Kissen in Buchstabenform oder hab ich es jetzt falsch verstanden?
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 31.01.2015, 16:45    Titel:

Allysonn hat Folgendes geschrieben:
Gehe ich recht in der Vermutung, dass der gestreifte Stoff eine Art Wandung bilden soll und Du noch ein zweites A dagegen setzt?

Dann sollte das Mittelloch auch so genäht werden können. Du müsstest nur die Nahtzugaben einschneiden in den Ecken des Dreiecks und das Ober-A als erstes im Mittelloch befestigen...

So stelle ich mir das auch vor! Das funktioniert mit einer Y-Naht, also die Nahtzugabe nicht mitnähen, dann sollte es klappen.
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 31.01.2015, 18:50    Titel:

sanne83 hat Folgendes geschrieben:
Im ersten Post steht das es Kissen werden sollen. Denke Kissen in Buchstabenform oder hab ich es jetzt falsch verstanden?


Schon richtig. Allysonn hat Wandung geschrieben nicht Wandbehang...hab ich auch zuerst so gelesen Embarassed
Vorne ein A und hinten ein A und dazwischen ne Seiten"wand".
Stell mir das Loch schwierig beim Wenden vor, geht das?
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Friemelliese



Anmeldungsdatum: 01.06.2008
Beiträge: 474
Wohnort: an der Wesermündung

BeitragVerfasst am: 31.01.2015, 22:39    Titel:

hmmm
also mein Gehirn sagt mir das wird nicht gehen "in einem Rutsch" (Irrtum vorbehalten Cool ), das ist sich beim Wenden im Weg...
also die Wandung der Aussparung ( den gestreiften Stoff) könntest du an ein A annähen und nach dem Wenden am anderen A befestigen...
Ich denke da noch ein bischen drauf rum,,,
Hat Tante Google keine Anleitung?

Viel Erfolg trotzdem!

Ulrike
Nach oben
Lilitu



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 188
Wohnort: Schladen

BeitragVerfasst am: 01.02.2015, 11:56    Titel: Buchstabenkissen

Hallo,

ich hab es mit der Nähmaschine versucht, es ist so fisselig, das ich es wieder aufgemacht habe. Nein Google bringt mich nicht weiter.

Werde wohl den Seitenstoff gegennähen. Danke, dass ihr euch so viele Gedanken gemacht habt. Werde das fertige A dann hier einstellen.

Es sollen ja 4 Buchstaben werden ARNE. Und ich bin schon etwas im Verzug. Sollte mal ein Geschenk werden, jetzt ist der "Kleine" schon ein Jahr.

Einen schönen Sonntag wünscht Euch allen

Lilitu
_________________
Wir können nicht glücklich sein, solange wir nicht gelernt haben über uns selbst zu lachen.
(Dorthy Dix)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.02.2015, 11:56    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de