Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Brauche noch Tips zum handquilten

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Was macht man eigentlich mit freezer paper?
Nächstes Thema anzeigen: Färben mit Schwarztee - Ergebnis  
Autor Nachricht
Fastrotefrau



Anmeldungsdatum: 27.04.2009
Beiträge: 110
Wohnort: hinterm mond

BeitragVerfasst am: 28.05.2010, 19:50    Titel:

Hallo

Die Stoffteile habe ich
über Papier gezogen und mit überwendlichen Stichen zusammengenäht. Die Nahtzugaben waren nicht gerade ordentlich von mir geschnitten. Embarassed . Ich habe eine Zuschneidematte und auch einen Rollschneider, aber, naja............. Aaaah, doch, ich habe eine Ausrede, mein Küchentisch ist so wacklig. Rolling Eyes Hat Räder.
Was ich meine, die Nahtzugaben waren teilweise recht breit. Also hätte ich auf jeden Fall die vielen Stofflagen gehabt.

Was den Fingerhut betrift, ich habe doch einen, kann man doch auf dem ersten Foto sehen....... Aber so ein Gartenhandschuh ist auch eine gute Idee.
Erinnert mich an mein selbst-genähtes Lederdings.

Was ich nicht wußte ist, das nur eine Seite der Naht gequiltet wird. Darauf habe ich noch nie geachtet. Das ist mir noch nie bewußt gewesen.

Jetzt habe ich allerdings so angefangen und mache auch so weiter.
Allerdings werde ich jetzt bei den Nahtzugaben aufpassen damit ich nicht zuviel habe.

Bei mir sind jetzt 6 ( sechs) Patchworkbücher eingetrudelt, auch gebrauchte , da werde ich zwischendurch mal lesen.


http://www.flickr.com/photos/brenhexe/



Liebe Grüsse und Danke für die vielen Tips, da habe ich einiges nachzudenken.

Fastrotefrau
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.05.2010, 19:50    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 28.05.2010, 20:37    Titel:

Hallöchen nochmal!
Nur der Vollständigkeit halber: Du kannst, musst aber nicht beiderseits der Naht quilten. Du musst nicht mal neben jeder Naht quilten.
Du kannst auch ein Motiv drüberzeichnen und das quilten....
Alles ist erlaubt, was gefällt!
liebe Grüße
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de