|
Vorheriges Thema anzeigen: Fleecedecke Nächstes Thema anzeigen: Anleitung für Utensilo "mit Ecken" gesucht |
Autor |
Nachricht |
elizablau
Anmeldungsdatum: 19.03.2013 Beiträge: 161 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 13.05.2013, 17:45 Titel: brauch euren Rat |
|
|
das top ist fertig, nun gehts ans quilten.
soll ich dies teil mit der Hand quilten und wie würdet ihr das beginnen?
- dreiecke mit welcher farbe und welchem garn?
- oder von oben nach unten neben den nähten?
oder oder oder....
bitte viele Ideen schreiben, dass ich gute auswahl habe.
oder soll ich halbe halbe ---- bisserl maschine und teilweise punktuell mit der hand?
freu mich auf eure meinungen und ideen
danke im voraus....
lg  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.05.2013, 17:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
elizablau
Anmeldungsdatum: 19.03.2013 Beiträge: 161 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 13.05.2013, 17:47 Titel: |
|
|
hätt beinah vergessen das top reinzustellen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
Verfasst am: 13.05.2013, 18:19 Titel: |
|
|
Ich bin ja leider kein Meister im Quilten, aber vielleicht könntest Du die Quadrate "durchkreuzen" und in die Dreiecke eben Dreiecke quilten?
Ich bin gespannt auf die anderen Ideen.
LG Marielou _________________ Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten |
|
Nach oben
|
|
 |
Allysonn

Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 1058
|
Verfasst am: 13.05.2013, 18:28 Titel: |
|
|
Ich weiß ja nicht, wie gut du im Handquilten (Sticken) bist.
Wenn das mein Top wäre, würde ich, für den Halt, mit der Maschine an den Außenkanten der Dreiecks-Quadrate langrunter und langrüber nähen (in der Naht) und in die Dreiecksquadrate selber mit Hand großzügige Blüten-Blatt-Motive reinsetzen... aber ich sticke ja auch gern.
Ally
PS: Sehr schönes Top und tolle Farbigkeit! _________________ Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0 |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 13.05.2013, 19:01 Titel: |
|
|
Ja, so ein freies Quilting über alles, Blumen oder Blätter oder so in geschwungenen Linien könnte ich mir auch gut vorstellen. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 13.05.2013, 20:20 Titel: |
|
|
Nun habe ich mir das Topp längere Zeit angeschaut und überlegt und dann kamen mir Eistüten in den Sinn - Eistüten in die dunklen Dreiecke und oben drauf drei Eiskugeln in die weißen Felder. Da könntest Du überlegen, ob Du unterschiedliche Farben für die Kugeln nehmen willst - Vanille Erdbeer und Schokolade = weiß-rosa-schwarz, paßt dann auch zum ganzen Quilt.
Den Rest des Quilts würde ich farblich unauffällig im Nahtschatten quilten, damit die Eistüten richtig rauskommen können als Blickfänger.
Nur so 'ne Idee - vielleicht magst Du auch kein Eis  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
elizablau
Anmeldungsdatum: 19.03.2013 Beiträge: 161 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 13.05.2013, 20:36 Titel: |
|
|
brigitte, danke für die idee
sollten die Eistüten, und die Kugeln ausgefüllt werden/sein oder nur Umrisse gestickt?
Die idee ist nicht schlecht, lass ich auf mich wirken
lg
Doris |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 13.05.2013, 20:57 Titel: |
|
|
elizablau hat Folgendes geschrieben: |
brigitte, danke für die idee
sollten die Eistüten, und die Kugeln ausgefüllt werden/sein oder nur Umrisse gestickt?
Die idee ist nicht schlecht, lass ich auf mich wirken
lg
Doris |
Hallo Doris,
ich habe mir dabei vorgestellt:
Eistütenkonturen und die mit so einer Art Rauten versehen, also in den Tüten so ein paar Längs- und Querlinien, damit es wie Rauten aussieht - also quasi Waffelmuster
und für die Eiskugeln nur die Konturen und vielleicht so ein paar Stückchen Bogenlinien in die Kugeln, damit der Kugeleffekt rauskommt, also wie beim Zeichnen, da setzt man ja manchmal auch nur noch so kleine Striche und das macht es dann fertig.
Ich kann mir den schrägen Effekt der Eistüten im Verlauf der Dreiecke sehr gut vorstellen und ich glaube, dass ich durch das Rosa zu den Eistüten gekommen bin - ist Erdbeer(eis)zeit
Wenn Du das möchtest, kannst Du ja die andern Quadrate, also den restlichen Quiltanteil mit der Maschine im Nahtschatten quilten, dann hast Du nicht so viel Handarbeit.
Lass' es einfach weiter auf Dich wirken und dann wirst Du wissen, ob es Eistüten werden sollen oder ganz was anderes
Bei meinem LogCabin (der fast fertig ist) habe ich fast 5 Monate überlegt, wie der Rand werden soll und jetzt bin ich glücklich mit der Lösung, die ich hier im Forum gefunden habe. Manchmal muss es erst wachsen  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 13.05.2013, 21:17 Titel: |
|
|
Ich will gar nicht sagen, was ich damit machen und welche Quiltarbeiten ich wählen würde, aber meinen Rat, den kann ich Dir ja geben:
Wenn Du Anfängerin bist, dann würde ich enpfehlen, die großen Hauptnähte entlang zu quilten, waagrecht und horizontal. Und wenn Du Dich dann noch mehr traust, dann würde ich in braunem Garn die großen Dreiecke diagonal quilten, aber entgegen der Naht. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
elizablau
Anmeldungsdatum: 19.03.2013 Beiträge: 161 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 06.06.2013, 21:12 Titel: |
|
|
So nun ist er fertig,
im Nahtschatten mit Maschine gequiltet, und die Dreiecke umstickt und ein Muster hineingestickt.
Ich hätte sehr gerne die Eistüten gestickt, hatte sogar schon das Garn, doch meine Schwiegertochter wollte keine Eistüten drauf.
Trotzdem recht hübsch geworden mit dem handquilten und war echt anstrengend und dennoch spitze Erfahrung. werd ich wieder machen.
lg und vielen dank für Euren Rat und Ideen.
Doris |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.06.2013, 21:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|