|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Neues ebook im Blog Nächstes Thema anzeigen: Weihnachts- oder Blütenglöckchen |
Autor |
Nachricht |
Fame

Anmeldungsdatum: 01.03.2011 Beiträge: 40 Wohnort: Aschau am Inn
|
Verfasst am: 12.12.2011, 17:02 Titel: Bom Ula Lenz |
|
|
Hallo Leute habe jetzt auch meine 12 Kristalle fertig. Einfach super mit dem PP.... auch für einen Anfänger.
Aber jetzt meine Frage: Warum muß ich den rest jetzt schräg zusammen nähen. Geht dass nicht auch Reihe für Reihe ?
Danke für eure Hilfe
Fame |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 12.12.2011, 17:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 12.12.2011, 17:21 Titel: |
|
|
Um welchen BOM handelt es sich denn? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 12.12.2011, 17:39 Titel: |
|
|
So wie ich das sehen, ist es viel einfacher, die Blöckchen schräg zusammenzunähen, denn dann hast du keine Y-Nähte.
Wenn du sie hintereinander nähen müsstest, hättest du ständig Y-Nähte, und das ist mehr Arbeit, sehr genaue Arbeit! |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 12.12.2011, 20:28 Titel: |
|
|
Gysmo hat Folgendes geschrieben: |
So wie ich das sehen, ist es viel einfacher, die Blöckchen schräg zusammenzunähen, denn dann hast du keine Y-Nähte.
Wenn du sie hintereinander nähen müsstest, hättest du ständig Y-Nähte, und das ist mehr Arbeit, sehr genaue Arbeit! |
genau so ist es.
Ula hat auf ihrer Seite eine PDF für die Fertigstellung, die sehr gut beschreibt, wie es geht. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
KlopfAn

Anmeldungsdatum: 23.02.2011 Beiträge: 1145 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 12.12.2011, 21:01 Titel: |
|
|
Eigentlich müsstest du aber auch waagerechte Reihen nähen können. Oder habe ich einen Knoten im Gehirn?? _________________ Liebe Grüße,
Nelli! |
|
Nach oben
|
|
 |
Fame

Anmeldungsdatum: 01.03.2011 Beiträge: 40 Wohnort: Aschau am Inn
|
Verfasst am: 13.12.2011, 09:24 Titel: Bom 2011 |
|
|
Danke für die Antworten aber was sind Y-Nähte
Grüße fame |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 13.12.2011, 09:51 Titel: |
|
|
@KlopfAn
Ich denke, es wäre nur möglich gewesen, wenn die hellen Dreiecke zuerst in der Mitte geteilt worden wären und dann auch als Teil an den einzelnen PP-Vorlagen hinzugefügt wären. Dann wäre der Block quadratisch udn somit wären keine Y-Nähte vorhanden.
Aber so wie genäht wurde und damit die hellen Dreiecke ganz bleiben und keine Mittelnaht haben, gibt es für mich in der "normalen" Nähversion Y-Nähte, und diese kann man eben durch das schräge Nähen vermeiden.
Sorry, am liebsten würde ich neben dir stehen und dir das "handlich" am Stoff erklären....  |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|