|
Vorheriges Thema anzeigen: noch ein Adventskalender Nächstes Thema anzeigen: Adventkalender für Redworkfans |
Autor |
Nachricht |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.03.2011, 14:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
mo

Anmeldungsdatum: 02.08.2006 Beiträge: 1095 Wohnort: Kematen/ Tirol
|
Verfasst am: 01.03.2011, 14:19 Titel: |
|
|
Super, mit diesen Farben erinnert mich der Block an Schneeglöckchen. _________________ Liebe Grüße
Mo
Das Glück kommt zu denen, die lachen |
|
Nach oben
|
|
 |
curlysue

Anmeldungsdatum: 22.06.2009 Beiträge: 5568 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 01.03.2011, 14:37 Titel: |
|
|
sieht toll aus, Melitta! Schön!!!
liebe Grüße
curly _________________
curlysue
Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant - |
|
Nach oben
|
|
 |
patchgretel

Anmeldungsdatum: 19.07.2009 Beiträge: 119 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 01.03.2011, 15:07 Titel: |
|
|
Der ist aber schön geworden, Melitta!  _________________ Liebe Grüße, Margarete |
|
Nach oben
|
|
 |
Reality
Anmeldungsdatum: 09.01.2011 Beiträge: 974
|
Verfasst am: 01.03.2011, 21:27 Titel: |
|
|
curlysue hat Folgendes geschrieben: |
@Reality: ja, ich bin auch zufrieden....die Stoffe habe ich lange gehortet und als ich den Bom gesehen hab, dachte ich sofort an diese....
was heißt unter Papiermethode??? klär mich doch bitte auf!
Danke
curly |
Ich hatte zuerst nach der "OPM = Obenauf - Papier - Methode", (Patchwork Spezial - Nähen auf Papier) genäht, dabei sollte dann das Stoffstück passgenau sein und man näht dabei auf dem Stoff.
Dann zeigte mir eine Quilfreundin die "Unter - Papier- Methode" wobei man auf dem Papier näht und auch noch sehr, sehr kleine Schnipsel verwerten kann, wenn die Nahtzugabe passt.
Ich schneide mir vom jeweiligen Stoff immer einen großen Streifen von 10 - 20cm breite und davon jeweils einen von 5 -10cm breite, dabei richte ich mich nach dem gößten Teilstückchen.
Ich habe kaum Abfall, weil ich inzwischen raushabe wie ich die Nahtzugabe effektiv abschneide um möglichst viel draus zu nähen.
Nach nochmaligem lesen kann es sein, dass du genauso nähst und nur weil du dir Schablonen herstellst um das Stoffstückchen genau anzupassen, ging ich davon aus dass du die OPM-Methode benutzt.
Ich sollte vllt doch beim Lesen manchmal auch noch das Denken einschalten.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Reality
Anmeldungsdatum: 09.01.2011 Beiträge: 974
|
Verfasst am: 01.03.2011, 21:32 Titel: |
|
|
Hallo Melitta,
dein März - Crystall sieht aber auch toll aus.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Reality
Anmeldungsdatum: 09.01.2011 Beiträge: 974
|
Verfasst am: 04.03.2011, 21:09 Titel: |
|
|
Mein März ist jetzt auch fertig.
und alle drei:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
mo

Anmeldungsdatum: 02.08.2006 Beiträge: 1095 Wohnort: Kematen/ Tirol
|
Verfasst am: 04.03.2011, 21:14 Titel: |
|
|
Hallo Rita,
deine Farbenkombination finde ich superschön! _________________ Liebe Grüße
Mo
Das Glück kommt zu denen, die lachen |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 04.03.2011, 22:07 Titel: |
|
|
Man sehen eure Kristalle Klasse aus.
Tolle Farben _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 05.03.2011, 00:27 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|