Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Block 6

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Forumssampler -> Forumssampler 2010
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Sampler von Frazima mit anderem Stoff
Nächstes Thema anzeigen: Blöcke von wunnerwatt  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 01.09.2010, 15:15    Titel:

Tinka hat Folgendes geschrieben:
hmmm
Was mich ein wenig irritiert hat: Gabi , Du schreibst der Innenblock draf höchstens 14,5 cm haben. Bei mir ist er nur 12 cm incl. Nahrzugabe. (Bin aber am Schluß genau auf 16,5 cm gekommen) Da hab ich mich ne ganze Weile gewundert ob das so stimmen kann. Ist das evtl. ein Schreibfehler?

ohoh, ja, soll 12,5 cm heißen.
Danke für Aufmerksamkeit.
Dein Block ist wunderschön geworden. daumen hoch
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.09.2010, 15:15    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 01.09.2010, 15:17    Titel:

Ich hab das ausgebessert mit der Max-Angabe. Embarassed

Und das Versehen, dass bei den cm-Maßen nur 2 Quadrate statt 4 stehen.

Im Zweifelsfall nehmt bitte immer den Inchrechner, denn die inchmaße stimmen immer.
Ihr findet den im linken obersten Kasten "Nützliches" - und das isser wirklich.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 02.09.2010, 14:45    Titel:

Hallo Gabi, danke für das schöne Blöckchen. Also ich habe meine cm-Lineale alle in den Schrank verbannt und heute von Anfang an in inch genäht. Was heißt hier ... von Anfang an ....
E s g a b n u r e i n e n V e r s u c h juhu
und der Block passt auf den mm.
Bei Sloeber hab' ich mir die "Garnaufteilung" geklaut. Embarassed Embarassed
Bitte nicht böse sein. Hat mir zu gut gefallen.
Und ich hab' nur fünf "Garnstreifen" genommen a 1 " und trotzdem hat's prima gepasst.
Ich freu' mich schon auf den nächsten 15. Wink
Liebe Grüße Tine
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 02.09.2010, 16:58    Titel:

@ gabi: totlach totlach totlach Das hab ich gar nicht gemerkt, dachte nur wie blöd bin ich eigentlich nur 2 zu schneiden wenn ich 4 brauche... War echt nicht mein Tag Laughing
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 02.09.2010, 18:38    Titel:

Tinepatscht hat Folgendes geschrieben:
...
Bei Sloeber hab' ich mir die "Garnaufteilung" geklaut. Embarassed Embarassed
Bitte nicht böse sein. Hat mir zu gut gefallen.
...

Mr. Green Ne, ne, auf keinen Fall drück
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Rubyblume



Anmeldungsdatum: 11.12.2009
Beiträge: 679
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 03.09.2010, 19:39    Titel:

Gr, nachdem ich die Reststreifen geschnitten hatte, schaue ich nochmal in die online-Anleitung und durfte sie wegen den 2,5 cm nochmal schneiden. Also immer up to date bleiben Confused

Bevor ich mal wieder verzweifle: Was bedeutet: "Dabei beim Nähen in cm die Nahtzugaben nicht mit der nächsten Naht mit annähen"?
Ich würde ja einfach die Steifen aneinander nähen.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Alexandra
_________________
Lass los und lass Gott machen,
alles andere fügt sich von selbst

Ich versuch's auch mal:
Rubyblume werkelt

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 03.09.2010, 20:34    Titel:

Rubyblume hat Folgendes geschrieben:
Gr, nachdem ich die Reststreifen geschnitten hatte, schaue ich nochmal in die online-Anleitung und durfte sie wegen den 2,5 cm nochmal schneiden. Also immer up to date bleiben Confused

Bevor ich mal wieder verzweifle: Was bedeutet: "Dabei beim Nähen in cm die Nahtzugaben nicht mit der nächsten Naht mit annähen"?
Ich würde ja einfach die Steifen aneinander nähen.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Alexandra


das hängt damit zusammen, dass du ja von den 2,5 cm insgesamt 1,5 cm Nahtzugabe wegnähst in der Mitte und da kann es schon mal sein, dass frau die Nahtzugabe mitnäht. Die Streifen sind dann ja nur 1 cm in der Endbreite. Wink Wink
_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Rubyblume



Anmeldungsdatum: 11.12.2009
Beiträge: 679
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 03.09.2010, 20:54    Titel:

Stehe immer noch auf dem Schlauch. Was muss ich also tun?
_________________
Lass los und lass Gott machen,
alles andere fügt sich von selbst

Ich versuch's auch mal:
Rubyblume werkelt

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 03.09.2010, 21:02    Titel:

Laughing
Einfach aneinandernähen, dabei aufpassen, dass du nicht die Nahtzugaben der letzten Naht miterwischt, klapp sie in die andere Richtung. Wenn Du genau 0,75cm Nahtzugabe hast, dann dürfte eh nichts passieren.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Rubyblume



Anmeldungsdatum: 11.12.2009
Beiträge: 679
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: 03.09.2010, 21:47    Titel:

Danke schön! Versuch macht ja bekanntlich kluch! Vielleicht sollte ich nicht so viel fragen, sondern lieber trennen Laughing .

Viele Grüße,

Alexandra
_________________
Lass los und lass Gott machen,
alles andere fügt sich von selbst

Ich versuch's auch mal:
Rubyblume werkelt

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.09.2010, 21:47    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Forumssampler -> Forumssampler 2010 Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de