|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Block 45 Nächstes Thema anzeigen: BLock 45 |
Autor |
Nachricht |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 15.03.2015, 12:32 Titel: |
|
|
Hab' mir schon den Wolf gesucht,
sowas finde ich bei meinem Drucker (Brother 3040)
nicht. Aber ich hab' mir was überlegt,
ich leg' die Seite verkehrt herum (Bilder nach unten)
auf meinen Lichtkasten, zeichne das Ganze
auf der Rückseite nach und nähe dann dort.
So sollte es klappen.  _________________ Liebe Grüße Tine
_______________________
... wer nicht genießt - wird ungenießbar |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 15.03.2015, 12:32 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 15.03.2015, 13:02 Titel: |
|
|
Ich stell es auch noch spiegelverkehrt ein. Habs hin bekommen mit viel Spielerei.
Ich könnt mich so ärgern, da spielt man stundenlang an so nem Sch... rum. Und in keinem Handbuch steht, was einzustellen ist oder warum beim Wandeln in PDF Datei plötzlich das Maß nicht mehr stimmt. Und was tun, wenn... da muss frau schön selber drauf kommen.
Aber jetzt hab ich es.
Und sagt bitte ja nicht, es passt bei euch nicht. Dann ich aber los. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Stichli

Anmeldungsdatum: 09.05.2007 Beiträge: 399
|
Verfasst am: 15.03.2015, 14:23 Titel: |
|
|
Gabi, tausend dank für deine mühe. Ich habe das spiegeln nicht geschafft und bin froh für die neue pdf einstellung. habe den brother 4410 .Spiegeln ???Da muss ich noch mal schauen.  _________________ Fröhliches Sticheln und liebe Grüße Mona
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 15.03.2015, 17:55 Titel: |
|
|
Mit Templates.....
ging aber wirklich gut, nur diese kleinen Fizzelecken, die waren schwierig exakt aufeinander zu bekommen.
Glaub, den mach ich nochmal größer für meine Sommerdecke  _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 15.03.2015, 18:06 Titel: |
|
|
Tinka hat Folgendes geschrieben: |
Mit Templates.....
 |
... meine Hochachtung ... meiner ist PP ...  _________________ Liebe Grüße Tine
_______________________
... wer nicht genießt - wird ungenießbar |
|
Nach oben
|
|
 |
HERMA
Anmeldungsdatum: 13.10.2006 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 17.03.2015, 13:14 Titel: |
|
|
schönes Blöckchen,
ich schließ mich an, ganz sicher pp |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 17.03.2015, 13:26 Titel: |
|
|
Hei!
Ich hab den jetzt mit beiden Techniken gemacht und kann nicht sagen, dass PP leichter oder schneller wäre. Auch beim PP muss man etliche Fragmente zusammennähen und das ist genau so knifflig wie bei den Templates. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
HERMA
Anmeldungsdatum: 13.10.2006 Beiträge: 172
|
Verfasst am: 27.03.2015, 13:50 Titel: |
|
|
So ich habe fertig.
Es gab schon dickere Knubbel in der Mitte, das ging gut mit pp.
Seit Tagen will ich mal alle Blöcke auslegen rund um das Mitteltop, mal sehen wann ich das schaffe, dann gibt es auch Foto.
2 Blöcke muß ich noch korrigieren |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|