|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Paperpieced Labels Nächstes Thema anzeigen: EQ6 - Hilfe von erfahrenen Nutzern erforderlich!! |
Autor |
Nachricht |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 28.07.2007, 11:05 Titel: Blau-weiße Bettwäsche |
|
|
Hallo ihr alle,
Juttas blau-weiße Stoffpäcken sind bei mir angekommen. Mein Mann träumt schon lange von blau-weißer Bettwäsche. Da ich jetzt aber ganz verschiedene Muster habe und keine großen Stücke dabei sind, die ein Kopfkissen oder einen Bezug ergeben würden, habe ich mit gedacht ich schneide so Blöckchen 15x 15 oder so und nähe die Kopfkissenoberseite und die Oberseite des Bezuges in Patchwork. Rückseite dann einfarbig. Wie so eine Wendebettwäsche. Was meint ihr dazu ??
Soll ich quilten??? Wahrscheinlich eher nicht. Die Rückseite der Vorderseite (also die gepatchte Seite) müsste ich ja irgendwie versäubern.
Vielleicht ein ganz dünnes Stöffchen verwenden????
Fragen über Fagen, bitte helft mir bei der Entscheidung, ich bin schon ganz "nähwild".
Liebe Grüße vom Neckarstrand von Tinepatscht |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.07.2007, 11:05 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
catluna

Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 189 Wohnort: Nähe Köln
|
Verfasst am: 29.07.2007, 09:14 Titel: |
|
|
Hallo Tine, du könntest die Blöckchen vielleicht mit einer Kappnaht verbinden, dann hast du alle Nähte schön sauber und dein Werk sieht auch gleich noch gequiltet aus. Irgendwo hab ich das hier mal gesehen, weiß aber leider nicht meht wo. Bestimmt bekommst du aber noch andere Vorschläge und Hinweise. Viel Spaß und viel Erfolg.
LG catluna |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 29.07.2007, 09:28 Titel: |
|
|
Ich denke, da wirst keine lange Freude daran haben, weil sich die Nähte durchdrücken und aufscheuern.
Wenn es einigermaßen lange haltbar sein soll, müßtest mit Bügelvlies hinterlegen und Stoff drunter. Also wie ein richtiger Quilt: 3 Lagen und dann quilten. Muss ja zusammen halten. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinepatscht

Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge: 3264 Wohnort: In Hessens letztem Zipfele
|
Verfasst am: 01.08.2007, 08:55 Titel: Blau-weiße Bettwäsche |
|
|
Hey Gabi,
wird das dann nicht ziemlich störrisch mit dem Vlies?
Soll ich vielleicht doch lieber einen richtigen Quilt
machen, so als Tagesdecke? Was meint ihr?
Ich freue mich über jede Anregung.
LG Tinepatscht |
|
Nach oben
|
|
 |
Lottchen

Anmeldungsdatum: 23.07.2007 Beiträge: 1855
|
Verfasst am: 01.08.2007, 09:04 Titel: |
|
|
Hallo
wenn ich als absoluter Neuling auf dem GEbiet auch was sagen darf?
Ich würde mir die Mühe eher für einen schönen Quilt machen. Nicht das die Bettwäsche nachher nur in der Ecke liegt, weil es irgednwie störend ist darunter zu liegen... _________________ LG
Lotte
Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast.... |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|