Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Bilderanleitung Sternendecke o.ä.

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Eierwärmer....
Nächstes Thema anzeigen: "Fenster"  
Autor Nachricht
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 02.09.2010, 13:00    Titel: Bilderanleitung Sternendecke o.ä.

Anleitung für Sternendeckchen / Sternenkörbchen o.ä.



Benötigt werden:
2 fünfeckige Schablonen Kantenlänge 7,5 cm und 5 cm
Stoff 1: Quadrat 13 x 13 cm
Stoff 2: Quadrat 13 x 13 cm
Vlies: Quadrat 9 x 9 cm (z.B. Freudenberg H 630)

Die Schablonen herstellen: Auf Pappe einen Kreis zeichnen r = 6,4 cm (4,4 cm) dann mit Kantenlänge 7,5 cm (5 cm) je ein Fünfeck einzeichnen und ausschneiden.



Die Schablonen können auch bestellt werden bei http://www.patchworkschablonen.de (Sternflocke)

Auf beide Stoffe ein großes Fünfeck aufzeichnen und grob ausschneiden.
Dann innen im Abstand von 0,5 cm noch eine Linie ziehen und beide Stoffe rechts auf rechts aufeinanderlegen, stecken und auf der inneren Linie rundum zusammennähen.
(Lasst Euch nicht vom Raster meiner Schneidmatte irritieren, hab den Stern etwas größer genäht, damit die Bilder besser werden!)



Die Mitten der Seitenkanten anzeichnen.



Jetzt die kleinere Schablone auf das Vlies legen und ausschneiden. Das Vlies mit den Ecken an den eingezeichneten Markierungen (siehe Bild) auf den Stoff aufbügeln oder aufkleben, der den Stern ergeben soll. (Bei mir rot gemustert)



Nun oberhalb des Vlieses eine Wendeöffnung schneiden und den Stern wenden, dabei die Ecken gut rausdrücken.



Bügeln.
Jetzt wieder die Mitten der Seitenkanten markieren.



Die Ecken nach innen falten und feststecken.



Nun knappkantig (2-3 mm) absteppen.



Fertig!



Die Sterne nun von Hand zusammennähen. Soll wie in meinem Deckchen ein Stern umgekehrt gefärbt sein, das Vlies und die Wendeöffnung auf der andern Stoffseite anbringen.

Werden die Fünfecke hochgeklappt und auch zusammengenäht, entsteht ein Körbchen!

Viel Spaß beim Nähen!!!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.09.2010, 13:00    Titel: Werbung



Nach oben
Shila



Anmeldungsdatum: 30.01.2009
Beiträge: 126
Wohnort: Essen / NRW

BeitragVerfasst am: 02.09.2010, 13:55    Titel:

Hallo Tinka,

eine tolle Anleitung hast du da geschrieben. Respekt Da werde ich mich bald hinsetzen und einige Sterndeckchen nähen

Liebe Grüße
_________________
Wer nach der Uhr lebt, muss damit rechnen, dass ihm sein Leben mit der Zeit auf den Wecker geht.

Ernst Ferstl
Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 02.09.2010, 14:12    Titel:

Hallo Tinka!
Vielen Dank für die schöne Anleitung... drück
Werde ich auf jeden Fall auch nähen, hoffentlich bald:::: Wink
LG Elke
Nach oben
Patch-Kröte



Anmeldungsdatum: 21.09.2008
Beiträge: 4710
Wohnort: Marpingen / Saarland

BeitragVerfasst am: 02.09.2010, 19:34    Titel:

Vielen lieben Dank für die super Anleitung! Werde ich demnächst mal probieren!
_________________
Viele liebe Grüße
Kerstin
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 02.09.2010, 19:38    Titel:

Die will ich auch probieren. Wieviel Stoff braucht man denn so in etwa?
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
Ginas



Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 337
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 03.09.2010, 10:18    Titel:

Danke für die tolle Anleitung.

Da ich nicht gerne mit der Hand nähe, ist mir noch eingefallen. Man kann auch die Ecken, die umgegeschlagen werden erst markieren, dann die Fünfecke zusammennähen mit der Nähmaschine. Und erst jetzt die Ecken umschlagen und absteppen.
_________________
Liebe Grüße
Ginas
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 03.09.2010, 10:21    Titel:

Very Happy Freut mich, dass es verständlich ist.
Für die Sternendecke wie ganz oben abgebildet brauchst Du 6 Sterne, also je 6 Quadrate 13x13cm von beiden Stoffen.
Für den Sternenkranz braucht man 10 große Sterne. (Schablone mit 10 cm Kantenlänge) Da sind die Stoffquadrate 17x17cm.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
sternflocke



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1710
Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen

BeitragVerfasst am: 03.09.2010, 14:36    Titel:

Hallo Tinka
Schöne Anleitung hast Du geschrieben! Werd mich an Dich wenden, wenn ich wieder eine schreiben soll, ich hasse Anleitungen schreiben!
Wir unterhalten uns drüber beim Forumstreffen.
_________________
Liebe Grüße
Hertha


----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 03.09.2010, 14:39    Titel:

Embarassed Embarassed Embarassed
Danke, hab nur selten so viel Zeit wie gerade jetzt Laughing
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 10.09.2010, 19:24    Titel:

Very Happy So ganz kann ich Deine Frage nicht verstehen!
Den Stoffverbrauch kannst Du Dir ausrechnen, pro Stern 2 Quadrate 13 x13 cm für die 5-Ecke mit 7,5 cm Kantenlänge!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.09.2010, 19:24    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de