|
Vorheriges Thema anzeigen: Reise in den Februar Nächstes Thema anzeigen: Bilder der Januar Reise = Organizer/Utensilo |
Autor |
Nachricht |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 27.07.2009, 08:51 Titel: |
|
|
Melde mich auch einmal wieder, nicht, das ihr denkt, ich mache nichts.
Ich bin jetzt Abends schön am lieseln.
Hab mir etwas viel vorgenommen, mache jetzt auch noch eben bei uns bei einer altertümlichen Modenschau mit, Bilder folgen ab Donnerstag bei mir im Blog. Hätte doch nie gedacht, das ich noch irgendwann einmal modelln würde, bei der Größe(abgebrochener Zwerg) und etwas viel Pfunde. , aber hierbei kommt es auf die Schlagfertigkeit an, denn wir bringen auch noch kleine Sketche, so frei nach Schnauze und die hab ich halt. Klein, aber oho Dafür mußte ich auch noch etwas für die Kinder und einen Puppenwagen nähen.
Ende der Woche gibt es ein Bild von der Julireise.
Ich bin begeistert, von den schönen Decken, die hier schon gezeigt wurden, sie sind alle super.  _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.07.2009, 08:51 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
zaubermaus
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge: 358
|
Verfasst am: 27.07.2009, 09:47 Titel: |
|
|
So ich bin wieder zurück aus dem "Urlaub", muß nun erst einmal
im Geschäft alles wieder an der richtigen Stelle plazieren.
Einige Hexas hab ich auch schon geschnitten und geheftet
jeztz warte ich auf die restliche Anleitung und dann wird
sich wieder eingearbeitet in die Juli Reise.
Also bitte bitte Nachsicht, wird wohl etwas verspätet sein bis
meine Decke fertig sein wird, aber ich werde zwischendurch
mal die Entstehung im Bild festhalten. _________________ lg Heidi
Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum
http://heidi1956.blogspot.com
http://schnippelheidi.sc.funpic.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Skendysky

Anmeldungsdatum: 13.05.2009 Beiträge: 1881 Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer
|
Verfasst am: 27.07.2009, 15:57 Titel: |
|
|
Auch ich bin nicht ganz untätig...
hier der Beweis, dass ich zumindest angefangen habe
 _________________
Mein Blog http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat. |
|
Nach oben
|
|
 |
anqi

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 1646 Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel
|
Verfasst am: 28.07.2009, 10:33 Titel: |
|
|
Juhu!
Ich zeig mal, wie weit ich bin:
Kann man das Muster schon erkennen?
Um auf die gewünschte Größe der Decke zu kommen, muss ich nochmal ein "paar" Hexas schneiden..... bis es fertig ist, dauert es also noch etwas! _________________ Liebe Grüße,
Anja
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 28.07.2009, 13:02 Titel: |
|
|
Ich würde mal sagen, das wird eine Schnecke. Tolle tolle Sachen habt ihr da schon genäht. Das motiviert mich zum Weitermachen. Ich finds mit der NäMa auch echt anstrengend, weil man wirklich supergenau sein muss, aber ich schaff das und wenns nicht ganz genau ist .... ich behalte es ja, kann keiner meckern. _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
patchworktante

Anmeldungsdatum: 22.04.2007 Beiträge: 427 Wohnort: Bad Berleburg
|
Verfasst am: 28.07.2009, 14:21 Titel: |
|
|
Eine Frage beschäftigt mich noch: Wie näht ihr beim Lieseln die Hexas zusammen? Mit Matrazenstich?
http://www.youtube.com/watch?v=_D3ziAMLpYU
Oder anders?
http://www.youtube.com/watch?v=FVkV8JBNaIQ
Ich habe beides probiert, weiß aber nicht, was besser ist.  _________________ Liebe Grüße von Caren
-------------------------------------
Alle angenehmen Dinge sind entweder illegal, unmoralisch oder sie machen dick! |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 28.07.2009, 14:36 Titel: |
|
|
anqi hat Folgendes geschrieben: |
Juhu!
Ich zeig mal, wie weit ich bin:
Kann man das Muster schon erkennen?
Um auf die gewünschte Größe der Decke zu kommen, muss ich nochmal ein "paar" Hexas schneiden..... bis es fertig ist, dauert es also noch etwas! |
Hi Anja - weisst du was mir da ganz spontan dazu einfällt: "Follow the yellow brickroad" .....  |
|
Nach oben
|
|
 |
anqi

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 1646 Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel
|
Verfasst am: 28.07.2009, 15:44 Titel: |
|
|
Patchkatze hat Folgendes geschrieben: |
Hi Anja - weisst du was mir da ganz spontan dazu einfällt: "Follow the yellow brickroad" .....  |
The Wizard of Oz?
Wie kriege ich den die Vogelscheuche, den Blechmann und den Löwen noch darauf unter?
ja, aber stimmt schon, man kan dem Weg folgen, egal ob rot oder gelb! _________________ Liebe Grüße,
Anja
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
giuliana

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 4772
|
Verfasst am: 28.07.2009, 16:25 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
@guiliana: der
Trick dabei liegt darin, die Eckpunkte der Dreiecke und der Hexagons mit einem Punkt zu markieren und dann punktgenau aufeinander zu stecken.Das klappt schon, wirst sehn.
Ich habe meine ersten auch ohne Anzeichnen gemacht und es hat einfach nicht gepasst.
Als ich dann die Punkte markiert hatte - und nicht an der Arbeit gespart - war's ratzfatz fertig und passte wunderbar.
Nicht verzagen.  |
Hallo Gabi!
Leider verstehe ich gar nichts mehr...
Ich glauge manchmal ich habe schon die Dreuecke falsch an die >hexagons genäht....
wo mache ich bitte welche Punkte...
Ich will das irgend wie schaffen, auch wenn es dann nur eine ganz kleine Decke wird...
LG Elke |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 28.07.2009, 16:31 Titel: |
|
|
Du nähst dann wie bei der Y-Naht.
Man setzt den Punkt dann in jeder Ecke, Nahtbreite von der Ecke entfernt, also eine Nahtbreite. Schaue es dir einmal bei einer Y-Naht an. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.07.2009, 16:31 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|