|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Quiltvorschläge für Stargello gesucht Nächstes Thema anzeigen: Ringkissen mit Tauben |
Autor |
Nachricht |
Patente Deern

Anmeldungsdatum: 03.05.2008 Beiträge: 1537 Wohnort: Freiburg, Breisgau
|
Verfasst am: 20.07.2017, 10:29 Titel: |
|
|
wenn du noch nie mit beschichtetem Material gearbeitet hast, dann hier noch ein paar Tipps:
Da das Material unter dem Nähfuß nicht so gut rutscht wäre ein TEFLON-FUSS ganz gut.
Man kann die Anschaffung eines solchen aber auch umgehen, wenn man einfach einen Streifen Soluvlies oder Frühstückspapier dazwischen legt (ACHTUNG: letzteres macht die Nadel halt sehr schnell stumpf)
Und die Nadel sollte nicht zu fein sein, da beschichtetes Material recht fest ist. _________________ Life is too short to skip dessert!
Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)
Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.07.2017, 10:29 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
stoffluchs

Anmeldungsdatum: 18.07.2014 Beiträge: 359 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 20.07.2017, 16:26 Titel: |
|
|
Mit Obertransportfuß gehts auch.
Noch ein Tipp: zum Heften Klammern verwenden sonst gibt es Löcher wo keine sein sollen. _________________ Herzliche Grüße
Britta |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 21.07.2017, 22:19 Titel: |
|
|
und statt mit nadeln stecken, besser tesafilm oder büroklammern benutzen. Gibt dann auch keine löcher. Denn löcher bleiben bestehen und sichtbar _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|