Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Beim handquilten....

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Handnähen Umfrage. . .
Nächstes Thema anzeigen: Volumenvlies oder Ikeadecke  
Autor Nachricht
nähbiene



Anmeldungsdatum: 23.08.2013
Beiträge: 201

BeitragVerfasst am: 22.09.2014, 12:17    Titel: Beim handquilten....

darf man da auch jeden Stich einzeln machen?
Mit der rauf und runter Methode komme ich einfach nicht zurecht, das werden nur richtig große Stiche. Das schaut nicht wirklich schön aus Shocked
Wie macht ihr das denn?
_________________
Es ist nicht alles Gold was glänzt
LG Sabine
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 22.09.2014, 12:17    Titel: Werbung



Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 22.09.2014, 13:12    Titel:

Ich mache auch jeden Stich einzeln, die eine Hand ist oben die andere unter dem Top. Glaube die Sache mit den vielen kleinen Stichen auf der Nadel und nur mal wippen funktioniert nur mit einem ganz dünnen Vlies in der Mitte bei Tischdecken oder Wandbehang. Mir ist es zumindest bei Kuscheldecken noch nicht gelungen so zu quilten.
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 22.09.2014, 13:50    Titel:

Sicher darf man - ich mach es auch immer so Smile
Das hat sogar einen Namen, nennt sich "stab-stitching".
Du musst nur auf ein paar Kleinigkeiten aufpassen, wie straff einspannen, senkrecht stechen und so.Sonst wird naemlich die Rueckseite ziemlich haesslich...
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Dezemberkind



Anmeldungsdatum: 02.02.2008
Beiträge: 799
Wohnort: Saarl.

BeitragVerfasst am: 22.09.2014, 14:01    Titel:

Hallo Sabine,

klar darf man, manchmal mach ich das auch. Gewohnheitssache bzw. Übungssache.

LG Gabi
_________________
Ein Tag ohne Lächeln, ist ein verlorener Tag
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 22.09.2014, 15:41    Titel:

Elissa hat Folgendes geschrieben:
Ich mache auch jeden Stich einzeln, die eine Hand ist oben die andere unter dem Top. Glaube die Sache mit den vielen kleinen Stichen auf der Nadel und nur mal wippen funktioniert nur mit einem ganz dünnen Vlies in der Mitte bei Tischdecken oder Wandbehang. Mir ist es zumindest bei Kuscheldecken noch nicht gelungen so zu quilten.


Das "Auffädeln" geht mit dickerem Vlies schon auch, evtl. sind es dann halt nur 3 oder 4 Stiche auf der Nadel.

Aber klar geht das mit stab stitching auch, das ist z.B. auch die Methode über Nahtzugaben zu quilten.
Ich persönlich mag lieber mit mehr Stichen auf der Nadel, weil es für mich gleichmäßiger wird.
Wichtig ist in beiden Fällen, kurze Quiltnadeln zu nehmen, das geht besser.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 22.09.2014, 17:56    Titel: Re: Beim handquilten....

nähbiene hat Folgendes geschrieben:
darf man da auch jeden Stich einzeln machen?
Mit der rauf und runter Methode komme ich einfach nicht zurecht, das werden nur richtig große Stiche. Das schaut nicht wirklich schön aus Shocked
Wie macht ihr das denn?


Das Wörtchen "darf" gibt es beim Quilten nicht!

Du mußt so quilten, wie Du am Besten zurecht kommst. Und wenn Du im Handstand mit dem Mund quilten würdest - auch das wäre o.k.

Es gibt ja keine Näh- und Quiltpolizei. Probiere einfach aus, was Dir am meisten liegt. Dann heißt es üben, üben, üben und Du wirst sehen, es klappt.

Übrigens finde ich, daß Handquilten auch tagesformabhängig ist. An manchen Tagen flutscht es bei mir nur so dahin, an anderen Tagen trenne ich mehr auf, als daß ich vorwärts komme.

Also nur Mut und laß Dich durch einige größere oder krumme Stiche nicht irritieren. Die fallen später nicht mehr auf. Und außerdem: Du machst wertvolle Handarbeit - das darf man dann auch sehen und erkennen!
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 22.09.2014, 21:19    Titel: Re: Beim handquilten....

Winterkind hat Folgendes geschrieben:
.... Und wenn Du im Handstand mit dem Mund quilten würdest - auch das wäre o.k.



Das wollte ich zu gerne sehen ... hab ein gaaaanz lustiges Bild im Kopf ... muhahaha muhahaha verrückt juhu
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 22.09.2014, 21:42    Titel:

Zitat:
Also nur Mut und laß Dich durch einige größere oder krumme Stiche nicht irritieren. Die fallen später nicht mehr auf. Und außerdem: Du machst wertvolle Handarbeit - das darf man dann auch sehen und erkennen!


DAS würde ich jetzt so nicht unterschreiben. Natürlich fallen krumme Stiche auf. Wäre ja seltsam, wenn nicht. Rolling Eyes
Es ist aber nicht die Frage, ob die auffallen, sondern ob es einen stört oder nicht.
Das muss jede/r für sich entscheiden, auch ohne Quiltpolizei.
Es gibt auch keine Kochpolizei, trotzdem mag niemand angebranntes Essen. Rolling Eyes
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähbiene



Anmeldungsdatum: 23.08.2013
Beiträge: 201

BeitragVerfasst am: 23.09.2014, 10:17    Titel:

Vielen lieben Dank für die Antworten und die Hilfe Very Happy
Also ich muss gestehen, hätte nie gedacht das quilten so Spaß machen kann.
Zitat:
Und wenn Du im Handstand mit dem Mund quilten würdest - auch das wäre o.k.


Euch gehen die Ideen idee aber auch nicht aus wie man das quilten noch abwechslungsreicher gestalten kann . Mr. Green

Eine frage hätte ich dann doch noch. Wie groß ist eigentlich ein richtiger quiltstich und wie groß der Abstand dazwischen?
_________________
Es ist nicht alles Gold was glänzt
LG Sabine
Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 23.09.2014, 11:54    Titel:

Ich versuche den Abstand so groß wie den Quiltstich zu machen.

Die Länge des Stichs? Ich habe Quilts gesehen, da waren die Stiche winzig, dann hab ich schon welche gesehen, da war jeder Stich ca.0,4 cm lang. Erlaubt ist, was gefällt und wie Du es hinkriegst.

Es gibt aber schon Hilfsmittel zum Quilten. Ich glaub, es gibt ein Band, wo Quiltstiche aufgezeichnet sind und an denen man sich orientieren kann. Hab auch schon gehört, dass manche mit der Nähmaschine ohne Garn absteppen und dann in den vorgestanzten Löchern quilten.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.09.2014, 11:54    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de