|
Vorheriges Thema anzeigen: Richtfestgeschenk Nächstes Thema anzeigen: Anfänger-Kurs |
Autor |
Nachricht |
Laska

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 1972 Wohnort: Tespe
|
Verfasst am: 18.04.2016, 10:18 Titel: Australien Quilt für mein Schwesterherz |
|
|
Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Aber ich lege einfach mal mit einem kleinen Vorwort los
Mein Schwesterherz hat es nicht so ganz einfach und ich möchte ihr gerne eine kleine Freude bereiten.
Ich habe nun angefangen, die australischen Stoffe zu kaufen. Danke Gabi, die ersten drei sind gerade angekommen und soooooooooooooooooooo schön. Wenn ich alle Stoffe da habe, möchte ich meinem Schwesterherz einen Quilt für ihr Reisebüro machen. Und ich finde, da passen diese Stoffe als Thema hervorragend.
Allerdings, ich gebe zu, ich habe keine Ahnung,mwie er aussehen soll. Es darf nun nicht zu kompliziert werden, weil ich ja noch ein blutiger Anfänger bin. Aber es soll eben auch etwas sein, was sie aufhängen kann und was sehr einladend aussieht.
Gerne nehme ich Tipps von euch an. Ich denke, um einen Nähkursus komme ich jetzt nicht mehr herum. Bin auch schon auf der Suche. Da hier in der Gegend ja nicht so viel angeboten wird und ich ja auch nur Abends kann, wird es wohl schwierig.
So, genug geredet, die Stoffe werden nun erst einmal gebadet, damit sie dann frisch zur Verarbeitung sind, wenn ich dann alle Stoffe zusammen habe _________________ Herzliche Grüße vom Deich Martina
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.04.2016, 10:18 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 18.04.2016, 12:31 Titel: |
|
|
Hallo Martina, ich würde dir empfehlen, dich erstmal im Internet umzusehen und auch mal ein paar PW Zeitschriften durchzublättern.Dann weißt du vielleicht schon,in welche Richtung dein Quilt gehen soll. Deinen Worten entnehme ich, dass du noch nicht so viel Erfahrung hast. Da wäre ein Kurs sicherlich hilfreich. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Laska

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 1972 Wohnort: Tespe
|
Verfasst am: 18.04.2016, 12:48 Titel: |
|
|
Sabine, Du hast recht - ich habe wenig Erfahrung. Das Problem ist aber, dass es hier in der Gegend entweder keine Kurse gibt, oder die Kursleiterin Angst hat, dass die Kstzenhaare, die an meinen Klamotten sein könnten, bei ihr eine Katzenhaarallergie auslösen könnten, oder ich aber zu dusselig bin, einen Kurs zu finden.
Geguckt habe kch natürlich auch schon. So etwas würde mir schin sehr gut gefallen. Ist jetzt aber die Frage, ob ich das auch hin bekommen würde. Ich werde also weiter gucken. Habe aber ja auch noch ganz schön viel Zeit, weil, es sollen ja alle Stoffe erst einmal da sein, damit ich aus denen die Stoffe meiner Wahl für "ihren" Quilt zusammen stellen kann
http://www.quilts.de/anleitungen/artikel-anleitungen/anleitung-fuer-einen-sehr-geometrischen-quilt.html _________________ Herzliche Grüße vom Deich Martina
 |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 18.04.2016, 13:07 Titel: |
|
|
Ein schöner Quilt. Du musst natürlich selbst entscheiden, ob du dir so etwas zutraust. Allerdings, du schreibst, dass du schon Stoffe gekauft hast. Ich glaube, ich würde für so einen Quilt versuchen, die Stoffe komplett in einem Geschäft zu kaufen, damit auch wirklich alles zusammenpasst. Und ich würde dafür Unis oder höchsten falsche Unis verwenden. Sonst würde mir der Quilt zu unruhig. Mit der Kursleitern, das ist ja wirklich blöd. Vielleicht erzählst du besser nichts von deinen Katzen. Ich finds auch übertrieben. Andere TeilnehmerInnen haben bestimmt auch Katzen. Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.... _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 18.04.2016, 13:26 Titel: |
|
|
Hallo Martina,
Du hast Dir die Latte recht hoch gehängt, wenn Du mit diesem Quilt anfangen willst. Aber es ist ja andererseits auch gut, sich Ziele zu stecken
Wie wäre es denn, wenn Du Dir preiswerten Stoff besorgst und mal testweise den ersten Teil probierst. Dann könntest Du in Ruhe die schönen australischen Stoffe sammeln und gleichzeitig etwas Übung bekommen
Bei dieser Art Quilt ist es besonders wichtig, dass Du sehr genau schneidest und auch sehr genau die Nahtzugaben beachtest. Da soll nix nachgeschnitten werden, sondern schneiden, nähen, richtig bügeln und zusammen nähen, fertig.
Einen Kurs würde ich Dir immer empfehlen - ich habe im Kurs z. B. auch gelernt, wie richtig gebügelt wird - das hat mir enorm die Arbeit erleichtert. Dann 'durften' wir nicht nachschneiden und oh Wunder, auf einmal ging es auch ohne Schneiden und meine Blöcke hatten am Ende die gleiche Größe und passten beim Zusammennähen dass es ein spezielles Füßchen mit Anlegekante für das Patchwork gibt, habe ich erst im Kurs gesehen und von da ab hatte ich weniger Probleme mit den Nahtzugaben - ich war ja auch Nähneuling
Mein erster 'alleine ohne Kurs' genähter Quilt (ein sehr einfacher LogCabin) in Einzelbettgrösse da musste ich am Schluss alle Blöcke schneiden, weil ich bei einem Block sehr großzügig beim Nähen nachgeschnitten hatte und der dann über 1cm kleiner als die anderen war und nix mehr passte.
Auch die vielen kleinen Tricks lernt man eher im Kurs - wie stecke ich die Stecknadeln richtig, wohin werden die Nahtzugaben gebügelt etc etc
Gönne Dir einen Kurs und bis dahin suche in YouTube was Dir helfen kann, da finden sich viele gute Videos.
Viel Erfolg und Freude. _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Laska

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 1972 Wohnort: Tespe
|
Verfasst am: 18.04.2016, 13:48 Titel: |
|
|
Brigitte, danke für die Tipps. Ich würde zu gerne Kurse machen. Aber es muss streckenmäßig zu stemmen sein. Ich habe gestern auf der Ausstellung mir eine Karte mit genommen. Es könnte sein, dass sie Kurse macht.
Ich werde aber alten Stoff nehmen und mal üben. Und euch wahrscheinlich total nerven _________________ Herzliche Grüße vom Deich Martina
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 18.04.2016, 14:08 Titel: |
|
|
Du nervst hier niemand - wir haben alle mal angefangen und alles was Du an Fragen hast, hatten wir auch hab einfach Spaß, probiere Dinge mit altem Stoff aus, alte Bettwäsche geht da auch schon und Du lernst dabei😀
Wenn Du z. B. Ein Bettlaken in 11,5cm Quadrate schneidest, kannst Du beim Zusammen nähen schon sehr viel über 'die Ecken müssen passen' lernen. Schneide ein Stück vom Laken auch mal schräg, dann siehst Du die Tücken bei den Dreiecken, der gute Patchworkstoff will an der schrägen Kante auch gern verziehen. Nahtkanten bügeln mal nach links und rechts, dann die Kanten aneinander schieben und die Stecknadel in die Nähte, damit es wirklich passt, da ist auch viel Übung dabei.
Bei uns gibt es Läden 'Tedox' die gaben gemusterte Baumwollstoffe für kleines Geld, gut heisst waschen und dann loslegen, da kannst Du mit Tischläufer oder kleinen Quilts viel üben und hast noch stofftechnisch ein passables Ergebnis - ist nicht für die Ewigkeit, aber gibt schöne Übungsstücke.
Einfach mal probieren  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Laska

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 1972 Wohnort: Tespe
|
Verfasst am: 18.04.2016, 14:18 Titel: |
|
|
Ich habe ganz viel Stoff geschenkt bekommen. Da nähe ich Kissen für die Katzen oder Spielzeug wie Bälle oder Schlangen oder so. Den könnte ich doch dann mal benutzen. Denen dann noch etwas an Kissen aus den ablocke nähen. Den Katzen ist es egal, ob Fehler drin sind. Und ich kann erkennen, ob es über meine Grenzen geht. Danke für Deine Gedanken _________________ Herzliche Grüße vom Deich Martina
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Laska

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 1972 Wohnort: Tespe
|
Verfasst am: 19.04.2016, 05:16 Titel: |
|
|
Die ersten Stoffe wurden gestern schon bestaunt und wir waren beide entzückt. Nur das Musrer war bei ihr nicht der Hit _________________ Herzliche Grüße vom Deich Martina
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 19.04.2016, 20:00 Titel: |
|
|
Dann suche Dir ein einfacheres!
Aber mir gefällt das Muster ganz ausnehmend gut und ich hab mir den Link gleich gespeichert! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.04.2016, 20:00 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|