|
Vorheriges Thema anzeigen: Patchworkmagazin-Abonnenten Nächstes Thema anzeigen: Binding aus dem Rückseitenstoff - Ecken? |
Autor |
Nachricht |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 08.04.2010, 21:30 Titel: Ausstopfen sieht doof aus! |
|
|
Hallo an Euch,
nun habe ich schon mal zwei Elefantenkissen genäht und die waren aus Fleece, somit fiel es gar nicht auf, daß ich offensichtlich eine Null beim Ausstopfen bin. Denn ich will einen edleren Elefanten nähen und habe als Grundstoff einen hellen Beigeton genommen. Bislang alles gut, jetzt stopfe ich gerade Bastelwatte rein und es sieht unglaublich fies aus..... man sieht "Beulen" und "Dellen" und irgendwie wirkt der Elefant dadurch schief und krumm.
Was mache ich falsch????? Muß ich prall stopfen? Ich reiße mir immer ein großes Stück Watte ab und zerrupfe es dann in kleinere Stücke, die fluffe ich auf indem ich sie nochmals ein wenig zupfe. Ist das denn falsch?
Bitte, bitte, wer kann mir sagen, wie ich es richtig machen soll/kann/muß? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.04.2010, 21:30 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 08.04.2010, 21:44 Titel: |
|
|
Huhu Christine,
also ich stopfe die Sachen meistens schon prall, damit auch ja keine Beule bleibt-die vielleicht gerade ist. Ich nehm mir auch immer ein Stückchen und schieb es an die Stelle, die es stopfen soll und dann das nächste und immer so weiter-aber ich nehme je nach Projekt immer eine Handvoll und teile diese....
Keine große Hilfe oder?? Vielleicht weiß ja noch jemand was anderes!! _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
colli Moderatorin

Anmeldungsdatum: 22.08.2006 Beiträge: 11197 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 08.04.2010, 22:25 Titel: |
|
|
Hallo!
Um die Beulen beim stopfen zu vermeiden, mußt du entweder gaaaaaaanz locker stopfen ( dann hat z.B. ein Kuscheltier keinen Halt) oder gaaaaaaaaanz fest. Dabei hat die Stopfwatte allerdings den Nachteil, dass sie 'zurückspringt', also wieder auflockert. ( ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll, mir fehlen die Worte ) Ich nehme z.B. beim Teddys stopfen sehr gerne Schafwolle oder Kapok. Das bleibt an der Stelle wo es hingestopft wird und plustert sich nicht wieder auf. Ist aber nicht waschbar. _________________ Liebe Grüße Colli!
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 09.04.2010, 07:41 Titel: |
|
|
@ Colli
Doch. doch, das habe ich verstanden!
An Euch beide:
Ich werde es erstmal mit locker probieren und dann mit gaaaanz voll. Mensch, kennt Ihr das auch, daß sowas einem direkt die Lust verdirbt, damit weiterzumachen? Und am Ende gefällt´s noch nicht mal der Person, die man beschenken möchte..... drückt mir die Daumen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
colli Moderatorin

Anmeldungsdatum: 22.08.2006 Beiträge: 11197 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 09.04.2010, 08:17 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
@ Colli
Doch. doch, das habe ich verstanden!
An Euch beide:
Ich werde es erstmal mit locker probieren und dann mit gaaaanz voll. Mensch, kennt Ihr das auch, daß sowas einem direkt die Lust verdirbt, damit weiterzumachen? Und am Ende gefällt´s noch nicht mal der Person, die man beschenken möchte..... drückt mir die Daumen. |
Doch, dass kenne ich auch Drück dir ganz fest die Daumen. _________________ Liebe Grüße Colli!
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 09.04.2010, 08:57 Titel: |
|
|
Ich kenn das schon, aber mich packt dann meistens der Ergeiz, das ich es unbedingt so haben möchte, wie ich es mir vorgestellt habe und da wird dann probiert, probiert-bis es klappt*lach*.
Ich drück dir die Daumen und ich hoffe du stellst Bilder ein  _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 09.04.2010, 09:26 Titel: |
|
|
Ich stopfe schon mal gerne mit Resten von Vlies, die ich in kleinere Stücke schneide. Am besten mit einfachem NoName. Danach habe ich dann Blasen an den Fingern vom Schneiden, aber knubbelig war es bis jetzt nicht. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|