Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



ausstecherle

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Quitten??
Nächstes Thema anzeigen: Die Pfeffernüsse meiner Oma  
Autor Nachricht
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 13.11.2014, 14:51    Titel: ausstecherle

hallo!
hat jemand ein schönes einfaches rezept für den thermomix tm 31 für ausstech-plätzchen??
am besten mit geling-garantie!
Very Happy Laughing
cih bin so gar nicht die bäckerin und plätzchen hab ich noch nie so gebacken. als mein sohn ganz klein war ,hat die oma das mit ihm übernommen ,und nachdem er sich einmal so richtig am teig und zuckerstreusel "überfressen" und 3 tage krank war,wollte er das niiie mehr machen.

jetzt hab ich eine süße elch-ausstech-form gefuden und will für meine freundin,die total auf elche steht plätzchen backen!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.11.2014, 14:51    Titel: Werbung



Nach oben
gepee



Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 3819
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 13.11.2014, 15:54    Titel:

Ausstecherle mach ich nach diesem Rezept, die gelingen bei mir immer - nur hab ich keinen Thermomix, dazu kann ich also nix sagen

250 g Mehl
125 g kalte Butter
60 g Zucker
2 Eigelb
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz

Zuerst Butter und Zucker verkneten, dann die Eigelbe dazu, dann die restlichen Zutaten dazukneten. Teig mindestens 2 Stunden kalt stellen, dann ausrollen und ausstechen. Bei 180 Grad, Umluft 160 Grad backen

Ist allerdings echt nicht viel Teig, ich nehm normalerweise die doppelte Menge.
_________________
Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."

Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs
Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 13.11.2014, 17:10    Titel:

Ich mache jedes Rezept mit dem Thermomix. Einfach alle Zutaten in den Topf geben und den Teig dann bei Stufe 3 2:30 Minuten kneten oder rühren lassen. Nur wenn in den herkömmlichen Rezepten steht, dass man das Eiweiss zu Eischnee verarbeiten soll, mache ich das natürlich auch vorher und unterziehe dann den Schnee per Hand in den restlichen Teig.

Und wenn Du nun die Zutaten von gepee nimmst, brauchst Du nur alles in den Thermomix geben und alles dann bei Stufe 2:30 Minuten kneten lassen. Sollte der Teig zu weich sein, einfach etwas Mehl dazugeben, aber langsam. Meist reicht ein 1/2 Esslöffel. Und wenn Du Schokoausstecherle machen möchtest, ersetze einfach 75 Gramm Mehl mit 50 Gramm Kakaopulver und 50 Gramm gehäckselter dunkler Kuvertüre.
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 13.11.2014, 17:24    Titel:

Hei!
Wenn Du dann den Teig noch ein wenig im Kühlschrank ruhen lässt (ne Stunde oder so) dann lässt ersich auch klasse ausstechen.
totlach Lesen müsste man können! Hat Gesine ja schon geschrieben, sorry.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
KarinH.



Anmeldungsdatum: 22.10.2012
Beiträge: 216
Wohnort: Wartenberg

BeitragVerfasst am: 13.11.2014, 23:02    Titel:

wir machen immer den Lebkuchenteig damit (Rezept für`s Hexenhäuschen) - aber eben als Ausstecherle - und die sind so lecker, daß ich immer die doppelte Menge machen muss. Wink
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 14.11.2014, 08:07    Titel:

danke für die vielen ideen!!!!
montag hab ich frei.ich hoffe dann zum ausprobieren zu kommen und werde berichten.

tatsächlich waren meine versuche "normale" rezepte für den thermomix zu übersetzen noch nicht so von erfolg gekrönt.deshalb bin ich doppelt gespannt!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 15.11.2014, 22:05    Titel:

baci hat Folgendes geschrieben:
danke für die vielen ideen!!!!
montag hab ich frei.ich hoffe dann zum ausprobieren zu kommen und werde berichten.

tatsächlich waren meine versuche "normale" rezepte für den thermomix zu übersetzen noch nicht so von erfolg gekrönt.deshalb bin ich doppelt gespannt!


daumen hoch du schaffst das!

LG Medi Wink
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 17.11.2014, 11:49    Titel:

Na?!?!?! Ich rieche noch keinen Plätzchenduft!!! Oder schon alle verkostet????
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 18.11.2014, 16:02    Titel:

PatchSilvia hat Folgendes geschrieben:
Na?!?!?! Ich rieche noch keinen Plätzchenduft!!! Oder schon alle verkostet????

tatsächlich hatte ich am freitag unverhofft frei und habe plätzchen gebacken.allerdings nicht nach einem rezept von hier.
ich habe einige elche vom ausstechen zum backblech retten können.aber die meissten gehören zur behinderten-elch-gruppe. das ganze ließ sich schlecht lösen und so haben die teile sich verzogen und einige haben ihr geweih verloren.
aber geschmeckt haben sie wohl trotzdem: abends war die schöne blechkiste leer und es lag ein zettel drin: war lecker!!!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 18.11.2014, 21:06    Titel:

Laughing

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 18.11.2014, 21:06    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Rezepte - Ecke Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de