Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Auslaufende Farben




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ich brauche Eure Hilfe
Nächstes Thema anzeigen: Und wie jetzt quilten?  
Autor Nachricht
Wonnie



Anmeldungsdatum: 21.11.2010
Beiträge: 878
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 19.08.2011, 19:06    Titel: Auslaufende Farben

Hallöchen, ich brauche Hilfe!!!!!

Ich möchte einen Quilt nähen mit 6 verschiedenen knallbunten Stoffen zusammen mit einem weißen.
Jetzt habe ich die ersten Bunten gewaschen und meine Farbfangtücher, waren in einem Fall quietschrot.
Jetzt befürchte ich das die Stoffe meine Arbeit beim 1. Waschen zunichte machen werden.

Gibt´s eine Möglichkeit die Farbe zu fixieren, evtl. mit Essig oder Fixiersalz (wo bekomme ich das her?). Oder muß ich sie 1oox waschen um ganz sicher zu gehen!
Vielleicht hat ja irgendwer eine hilfreiche Idee...........

Ich hatte mich schon so auf dieses Projekt gefreut Sad Sad
_________________
Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.08.2011, 19:06    Titel: Werbung



Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 19.08.2011, 19:28    Titel:

Gibt es bei euch das Waschprodukt "Retayne"? Das hilft die Farbe zu haften. Nicht zu verwechseln mit "Synthrapol" was hilft die Farbe rauszuwaschen.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 19.08.2011, 19:34    Titel:

Du könntest vielleicht bei einer Apotheke mal fragen.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Wonnie



Anmeldungsdatum: 21.11.2010
Beiträge: 878
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 20.08.2011, 09:27    Titel:

Ich hab mir die beiden Waschmittel im Netz bestellt.
Als Anleitung stand da: erst in Retayne einweichen und dann mit Synthrapol nachspülen. Dann sollte wirklich alles raus sein Very Happy
Danke für den Tipp
_________________
Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff
Nach oben
Stickmaus



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 2536
Wohnort: Selters

BeitragVerfasst am: 20.08.2011, 13:19    Titel:

Zur Vorsicht trotzdem beim waschen des Quilts die Farbfangtücher mit in die Maschine geben.
_________________
Viele Grüße Claudia
Nach oben
Wonnie



Anmeldungsdatum: 21.11.2010
Beiträge: 878
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 25.08.2011, 12:37    Titel:

Hallo,
ich habe die beiden Waschmittel ausprobiert, und bin begeistert!!!!

Angefangen habe ich mit einer Schüssel, in der ich erst den Stoff mit Retayne und anschließend mit Synthrapol behandelt habe. Das war mir aber zu umständlich Cool (auserdem löste sich in dem Wasser keine Farbe) also, alles ab zusammen in die Waschmaschine: gelb, orange, pink, rot, grün, blau und schwarz Rolling Eyes entweder oder......

Und ich kann nur sagen............nix passiert, alles so geblieben wie´s war.
Beim anschließenden Nachwaschen war das Farbfangtuch weiß.
Einen Fehler hab ich dann doch gemacht, ich habe nicht beachtet das der schwarze Stoff fusselt.............. Sad naja, die werde ich aber wieder los.

Fazit, diese beiden Mittel kann ich euch nur empfehlen. Die 118ml Flaschen kosten jeweils nur 4 € sind aber total ergibig. 1 Kaffeelöffel auf 1 Meter Stoff.

Danke MadQuilter, für den Tipp.
_________________
Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff
Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 25.08.2011, 13:29    Titel:

Ach, ist diese Forum nicht immer wieder toll!!!
Ich möcht euch allen mal danken. Es ist sooo toll dazu zugehören.
So eine "Aktion" ist doch wohl KLASSE oder...?????
Liebe Grüße und DANKE den Gründern Elke
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de