Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Aus mir wird mal ein Kaleidoskopquilt

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Flanellquilt-Topp
Nächstes Thema anzeigen: Peppermint Beauty  
Autor Nachricht
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 28.10.2009, 20:28    Titel: Aus mir wird mal ein Kaleidoskopquilt

Hallo ja,
heute hab ich mal Nägel mit Köpfen gemacht und den Kaleidoskopstoff hervorgekramt. Echter Patchworkstoff, gekauft im Supersonderverkauf für geschätzte 5 Euro den Meter.

Ist er nicht schön...häßlich? Genau das richtige für den Kaleido. Smile



Der Rapport ist 60 cm, ich werde ihn aber nur auf 55cm ausnutzen, da mir leider doch eine Ecke fehlt. Das war aber der Rest auf dem Ballen. Smile

Ich dachte mir, ich lasse euch daran teilhaben an der Entstehung. Ich habe nämlich so ein ungutes Gefühl *lol*.
Nachher werde ich zusammen mit dem Herzliebsten mal versuchen, die 6 Stücke genau aufeinander zu legen. Bei 60 cm ist das gar nicht so einfach.

Lg, Britta
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.10.2009, 20:28    Titel: Werbung



Nach oben
Silbernadel
Gast





BeitragVerfasst am: 28.10.2009, 23:05    Titel: Schöne Farben

Liebe Britta,

also, häßlich finde ich den Stoff überhaupt nicht...und die Idee, einen Kaleido draus zu machen ...optimal!
Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis...und kann mir gut vorstellen, dass die Farben trefflich harmonieren!

Liebe Grüße und hoffentlich kann der Herzliebste mit Stoff umgehen!
Beate
Nach oben
Prinzessin



Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 751
Wohnort: bei Kirchheim unter Teck

BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 08:07    Titel:

Hallo Britta,

ja, das ist genau der richtige Stoff für einen Kaleido.
Steht auch noch auf meiner To-Do-Liste (vielleicht in 100 Jahren?).
Es ist erstaunlich wie hässliche Stoffe mit dieser Technik einen
sehr schönen Quilt ergeben.
Bin schon gespannt auf das Ergebnis.
Und Hilfe vom Mann? Gib den bloß nicht wieder her!

Prinzessin
_________________
www.swing-style.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
frauke



Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 33
Wohnort: Freising

BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 08:14    Titel:

Hallo Britta,

da bin ich auch gespannt. Kaleidoskop finde ich superspannend. Bitte zeige doch ganz viele Zwischenschritte damit man nachvollziehen kann wie es geht und wo die Schwierigkeiten liegen.

Ich grübel schon lange über diese Technik nach und kann mir die Verwandlung vom Stoff zum fertigen Muster nie so recht vorstellen.

Grüsse
Frauke
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 10:03    Titel:

Es gibt hier im Forum eine Bildanleitung, einfach mal 'Bildanleitung' in die Suche eingeben, dann ist bei mir gleich der zweite Eintrag die Kaleidoskopanleitung.

Jedenfalls habe ich dann gestern den Stoff in Streifen und Dreiecke geschnitten. Mit einer neuen Klinge im Rollschneider ging das echt gut, ohne den Stoff allzusehr zu verschieben.

Aber von Anfang an.
Mein Stoff war nicht gewaschen, bei 360cm Länge hätte ich das nie wieder ordentlich aufeinandergelegt bekommen. Gebügelt hab ich den auch nicht, der hatte keine sichtbaren Falten.

Hab die 60cm Rapporte gut geschnitten bekommen. Beim 'wie aufeinanderlegen' dann festgestellt, dass ich den gefaltet nicht ordentlich gelegt kriege. also die Stücke gebügelt und zu zweit die kompletten Stücke aufeinandergelegt, das ging sehr gut.
Man schneidet dann wohl eigentlich längs, aber ich hab dann quer geschnitten. Der Vorteil: Ich konnte einen Schnitt mit dem 60cm-Lineal machen.

Wäre mein Raport nur 30cm gewesen, dann hätte ich wahrscheinlich anders gearbeitet und längs geschnitten. 60cm Rapport ist doch ziemlich unhandlich im ersten Durchgang.

Hatte dann also viele kurze Streifenhaufen und hab daraus mit dem 30cm-Lineal und dem drauf vorhandenen 60Grad-Winkel die Dreiecke geschnitten.
Das ging supereinfach und total schnell, ich war echt überrascht.

Bis jetzt war das Anstrengendste die Rapporte ordentlich aufeinander zu legen.





Der weitere Plan: halbe sechsecke nähen (also je 3 Dreiecke zusammen), dann auslegen und gucken wie es werden soll.

Ps. Der Herzliebste ist Fussbodenleger mit Farbgefühl und den geb ich nicht her. Den brauch ich nämmich immer zum Auslegen von Blöcken und zum 'Wie mach ich es am Schönsten'-Diskutieren Very Happy
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Silbernadel
Gast





BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 14:25    Titel: Sieht ja schon gut aus...

Hallo Britta,

meine Güte, Du legst ja wieder ein Tempo vor...sieht ja schon gut aus...bin echt gespannt. Aber 3,60 m zu waschen, wüßte auch nicht, wie man das am besten tät. Ich glaube, ich hätte vorher geschnitten und dann die einzelnen Stücke zart mit Handwäsche...und dann gebügelt...

So einen Herzliebsten würd ich auch nicht von der Angel lassen...und Männer mit Farbgefühl....ganz prima!

So, ich muss wieder arbeiten...nur zwischendurch mal ein bisschen entspannt...bevor es wieder stressiger wird.

Liebe Grüße!
Beate
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 14:40    Titel: Re: Sieht ja schon gut aus...

Silbernadel hat Folgendes geschrieben:
Aber 3,60 m zu waschen, wüßte auch nicht, wie man das am besten tät.


3,60 m Stoff ist ja auch nur so viel wie ein Bettbezug. Ich hätte beide Ränder "gezickzackt" und dann ab damit in die Waschmaschine.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Silbernadel
Gast





BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 15:09    Titel: Oh nee

Nee, nie in dei Waschmaschine, die Knicke kriegste nie wieder raus...vom Schleudern. und dieser "Trick" ohne Schleudern...damit ist ja nur das Schluss-Schleudern gemeint...zwischendurch gehts richtig rund...jedenfalls bei meiner...und die ist schon eine Gute...

Ich schwöre auf Handwäsche...das hat auch was Kontemplatives...und hinterher wird liebevoll gebügelt, zusammengelegt und ab ins Regal..oder Arbeitskörbchen...

LG
Beate
Nach oben
Hippoline



Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 29.10.2009, 17:51    Titel:

Hallo,
der wird bestimmt wunderschön und das Muster ist für einen Kaleido toll geeignet. Übrigens, ich finde den Stoff garnicht hässlich Wink Man muss ihn ja nicht auf der gesamten Breite sehen, sonder sich alles verarbeitet vorstellen. Wie eben zu einem Kaleido-Quilt Laughing
_________________
Liebe Grüße
Kristina

Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst.
Nach oben
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 09:59    Titel:

Dies ist meine Nähkurswoche gewesen, weswegen ich gestern beim Nähkurs das erste Drittel Dreiecke zusammengenäht habe.

Habe mir immer einen Stapel genommen und erstmal geguckt, welche Anordnung mir am besten gefällt aus drei Möglichkeiten. Dabei immer bedenken, dass die Spitze ja eh in der Nahtzugabe verschwindet.

Möglichkeitenbeispiel (wohlgemerkt, alles die gleich Stücke nur verschiedene Richtungen):



_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 09:59    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de