|
Vorheriges Thema anzeigen: Von Kürbissen und Eulen Nächstes Thema anzeigen: Geldorigami |
Autor |
Nachricht |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 04.09.2012, 17:35 Titel: aufgemöbelt |
|
|
hallo!
ich hab bei uns in der möbelbörse (das ist eine abteilung vom recyclinghof,dort werden möbel angeboten ,die noch zu gebrauchen sind)
einen schrank gefunden,in den hatte ich mich sofort verliebt.von den maßen her passte er (meiner meinung nach) genau in die ecke im nähzimmer,wo jetzt einige kisten (und sowas alles) gestapelt sind.der schrank sollte 50 euro kosten.aber so eine schreckliche holzfarbe!so ein grünliches gelb.
zuhause hab ich erst mal gemessen:und-das teilchen würd mehr als supergenau passen.dann hab ich gedacht,der schrank ist für mich gemacht.
gesagt gekauft!!hab ihn für 45 eurönchen bekommen und hab die 5 euro als trinkgeld gegeben,dafür,dass die herren mir und meinem sohn geholfen haben den schrank ins auto zu hieven.mein mann hat mir bei uns in der firma eine stelle frei gemacht,dort steht er jetzt auf paletten.bzw. er ist auf den rücken gelegt!
jetzt erst mal ein foto:
ich hab mich im baumarkt beraten lassen.ich bräuchte nur den lack anschleifen und kann dann mit neuem lack (ich hab mich für weißglänzend entschieden!shabby chick hat ja jetzt jeder)
drüber gehen.
abgeschliffen hab ich das teilchen jetzt.das hat ca. 4 std. gedauert.da brauchte ich erst mal ne pause.
ich wollte euch fragen ,ob jemand von euch sowas schon mal gemacht hat,und ob ihr tipps und ratschläge für mich habt!
ich muss jetzt erst mal schauen ,ob ich die türen abmachen kann,das sind scharniere ,die ganz schmal sind und die ganze tür entlanggehen.und wie ich das zierdings was um das schlüsselloch ist abbekomme.man son ding hat bestimmt nen fachbegriff!
bis ich weitermachen kann ,dauert es noch ein bischen,aber ich werd berichten.
und bis dahin würde ich mich sehr über ratschläge freuen. _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.09.2012, 17:35 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 04.09.2012, 18:18 Titel: |
|
|
hallo gabi!
im www hab ich ein bischen was gefunden,aber meist berichte von firmen ,die sowas anbieten -SEHR teuer!
oder berichte darüber ,wie schwierig das ganze ist.mit abbeizen ud vorund zwischen und danach und dannnochmalnenlack und so!
ich hatte bei a.....on eine kleine schleifmaschine gefunden und die dann im baumarkt auch gekauft .beratung ist vor ort doch besser.aber nicht in unserem hel...eg -baumarkt,dist die belegschaft meißt zur schulung:wie erkenne ich kundschaft und weiche am schnellsten aus!
der schrank 50 Euro und maschinchen und lack etc. noch mal 80.hab gedacht,das ist mir das experiment wert.
die verzierung hab ich mit der hand geschliffen. _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Streifensocke

Anmeldungsdatum: 27.06.2012 Beiträge: 606
|
Verfasst am: 04.09.2012, 20:05 Titel: |
|
|
cooler Schrank,
willst Du ihn echt umlackieren? überlege es bitte, vielleicht wirklich nur anschleifen und weiß lasieren, dann bleibt die Holznote erhalten und er ist aber weiß. Das Schranier, heißt glaube ich "Klavierband" frag nicht warum, da müssten in ziemlich geringen Abständen Schrauben sein, die leicht zu lösen sein sollten. Neues Klavierband ist in jeden Baumarkt (Eisenwarenabteilung) zu bekommen.
Viel Spaß und Erfolg beim Erneuern Deines schönen Schätzchens wünscht _________________ Streifensocke |
|
Nach oben
|
|
 |
favea
Anmeldungsdatum: 28.03.2012 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 05.09.2012, 07:06 Titel: |
|
|
guten morgen,
ich mach das gleiche grade mit einem jugendstilschrank - auch eiche - wie wohl deiner, der mein neuer schlafzimmerschrank werden wird. habe ewig nach einem passenden gesucht.
das umlackieren dürfte kein problem sein, da der schrank nicht funiert ist. mit funier geht das so gut wie gar nicht.
wenn du ihn schon abgeschliefen hast, würde ich ihn auf alle fälle auseinander bauen (also türen ab - meiner ist komplett auseinander gebaut).
wichtig beim lackieren: bitte nehme eine rolle. keinen pinsel. und immer nur wenig farbe drauf (am besten so eine kleine wanne). ansonsten bekommst du laufnasen und das wird häßlich. wahrscheinlich wirst du mehrmals lackieren müssen, 2-3 durchgänge. und immer gut trocknen lassen vor einem weiteren gang lackieren, mindestens 24 stunden. und nur dort lackieren wo es nicht staubt.
wie gesagt: ich finde das alles nicht schwer. ist unsinn was da von experten gesagt wird. letztes jahr haben wir 5 türen lackiert und sie sehen alle sensationell aus. bei mir stehen zur zeit zum lackieren noch lautsprecherboxen, eine alte nähmaschine (das gehäuse) und diverse kleinmöbel aus.
wenn du es gerne etwas bunter magst, kannst du auch z.b. ein lindgrünen lack als erstes drunter machen, darüber dann 1-2 mal weiß. dann schimmert es schön shabby durch. (dazu kann man nochmal ecken nach dem lackieren anschleifen).
und was ich auch noch mache bei meinem:
ich habe mir Tildapapier bestellt. damit wird das innere des Schrankes ausgekleidet. sieht wunderschön dann auch innen aus.
nur mut und viel spass mit dem schmucken teilchen dann. in weiß sehen die alle immer ganz anders aus und wirken noch schöner. grade diese häßlichen eichedinger. |
|
Nach oben
|
|
 |
bollewulle

Anmeldungsdatum: 29.09.2010 Beiträge: 3605 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 05.09.2012, 10:41 Titel: ! |
|
|
baci hat Folgendes geschrieben: |
...mein mann hat mir bei uns in der firma eine stelle frei gemacht,dort steht er jetzt auf paletten.bzw. er ist auf den rücken gelegt!
jetzt erst mal ein foto: |
Oooch, menno, ich hatte mich schon so auf ein Foto meines Lieblingsschwagers gefreut, so auf dem Rücken liegend auf der Palette...da passt man mal ein, zwei Woche nicht auf euch auf, und gleich wieder sowas...
Schon erstaunlich, was man da manchmal so schreibt, oder? Ich staune bei mir selbst auch immer wieder.  _________________ Tschüssn
Evalotte Bollewulle
Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|