Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



auf Handtuch applizieren und quilten




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wandbehang aufhängen
Nächstes Thema anzeigen: Block gesucht - Elektriker  
Autor Nachricht
KarinH.



Anmeldungsdatum: 22.10.2012
Beiträge: 216
Wohnort: Wartenberg

BeitragVerfasst am: 09.04.2013, 11:06    Titel: auf Handtuch applizieren und quilten

Hallo ihr Lieben,

da bei uns in nächster Zeit einige Freunde ins erste Eigenheim ziehen, habe ich mir überlegt, was man denn zum Einzug schenken könnte.

Erst wollte ich jeweils einen Quilt mit Häusern aus Charmpacks nähen, aber da das vier Quilts werden müssten, schaffe ich es nicht rechtzeitig.

Jetzt dachte ich daran, Utensilo`s zu nähen und dazu Gästehandtücher, die mit dem restlichen Stoff verschönert sind.

Hat einer von euch schonmal sowas in der Art gemacht oder hat eine Anleitung dafür?

Über Tipp`s oder auch gerne alternative Ideen zum Einzug ins erste eigene Haus würde ich mich sehr freuen. Very Happy

Liebe Grüße von
Karin
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.04.2013, 11:06    Titel: Werbung



Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 09.04.2013, 13:11    Titel:

Hallo Karin,

ich habe bisher nur mit der Stickmaschine Handtücher "gehübscht"
Da so ein Handtuch ja auch viele male in die Waschmaschine und evtl. in den Trockner muß, war mir die Stickerei die sicherste Lösung.

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
KarinH.



Anmeldungsdatum: 22.10.2012
Beiträge: 216
Wohnort: Wartenberg

BeitragVerfasst am: 09.04.2013, 14:03    Titel:

Hallo Medi,

da ich keine Stickmaschine habe und im Handsticken nicht so fit bin, wollte ich es gerne mit Stoff versuchen.

Dadurch bin ich auf die Idee gekommen:
http://www.modabakeshop.com/2012/02/so-soft-washcloths.html

Allerdings sind da Waschlappen hinterlegt - ich dachte eher an einen breiten Streifen, sowas in der Art...

LG,
Karin
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 09.04.2013, 20:00    Titel:

Hi Karin,

so sieht die Sache ja schon anders aus.
Vielleicht startest du erst einen Versuch aus alten Handtüchern, aus eigenem Bestand? Dann kannst du ja entscheiden wie gut es funktioniert bzw.wie es dir gefällt.

Nur so, evtl. verschiebt sich Frotteestoff auf BW-Stoff, so wie Nickystoff sich ebenfalls gerne ( wegen dem Strich) auf BW-Stoff verschiebt.
Um dieses Problem zu umgehen arbeite ich dann lieber mit der Overlook-Maschine.( Klugscheischermodus aus Wink )

Wünsche dir viel Erfolg

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 09.04.2013, 22:15    Titel: Re: auf Handtuch applizieren und quilten

KarinH. hat Folgendes geschrieben:
Hallo ihr Lieben,

da bei uns in nächster Zeit einige Freunde ins erste Eigenheim ziehen, habe ich mir überlegt, was man denn zum Einzug schenken könnte.

Erst wollte ich jeweils einen Quilt mit Häusern aus Charmpacks nähen, aber da das vier Quilts werden müssten, schaffe ich es nicht rechtzeitig.

Jetzt dachte ich daran, Utensilo`s zu nähen und dazu Gästehandtücher, die mit dem restlichen Stoff verschönert sind.

Hat einer von euch schonmal sowas in der Art gemacht oder hat eine Anleitung dafür?

Über Tipp`s oder auch gerne alternative Ideen zum Einzug ins erste eigene Haus würde ich mich sehr freuen. Very Happy

Liebe Grüße von
Karin


Hallo Karin,
in der Zeit, die Du für Utensilos brauchst, könntest Du auch kleine Willkommensquilts machen. Foto der jeweiligen Familie auf SToff drucken, Blockstreifen drumherum, Dachdreieck oben auf den Block, in den Giebel 'Willkommen' sticken und wenn Du willst, noch auf den 'Sockelstreifen' den Namen der Familie oder die Vornamen der Familienmitglieder.
Das Ganze mit Thermolam verstürzt und einen Aufhänger dran, dann bist Du schnell fertig, es ist ein sehr persönliches Geschenk und als Hausneubesitzer sicher gern genommen und ein kleines Fleckchen im Flur für diese kleinen Quilts findet sich sicher. Je nach Familienstrickmuster kann Frau die ja sehr modern oder sehr konservativ in Farbe gestalten.
Wenn Du dann noch Zeit hast, könntest Du auch noch Schlüsselbändchen dazu machen - ein neues Haus mit einem neuen Schlüsselbändchen, es ist ja ein schönes Gefühl, den Schlüssel für ein eigenes Haus in die Hand zu bekommen.
Ist nur so eine Idee von mir - nur als Anregung Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
KarinH.



Anmeldungsdatum: 22.10.2012
Beiträge: 216
Wohnort: Wartenberg

BeitragVerfasst am: 30.04.2013, 09:40    Titel:

So, hat ein wenig gedauert.

@ Brigitte: das mit den Willkommen-Quilts ist eine sehr schöne Idee, allerdings sind es nur Paare, mit Kindern wird es da noch ein wenig dauern. Wären sie als Familie schon komplett, hätte ich die Idee glatt übernommen. Very Happy

Ich habe die Utensilo`s jetzt fast alle fertig, beim letzten Schwedenbesuch habe ich noch farblich passende Gästehandtücher gekauft, und im Forum auch Tipps bekommen, wie ich das am besten machen kann.

Sollte meine Zeit dann noch ausreichen, werde ich noch die Schlüsselbänder machen, denn das finde ich eine ganz tolle Idee!

Vielen Dank nochmal,

Karin
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de