Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Arlington Braid




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Angelina,Tyvek und Co...
Nächstes Thema anzeigen: Papiernähen mit Freezer Papier  
Autor Nachricht
Einhorn



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Großostheim

BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 13:26    Titel: Arlington Braid

irgendjemand hatte dieses Muster mal gesucht....
http://www.craftmagazines.com.au/newsletters/craftlovers/Arlington_Braid.pdf
lg Enga
_________________
*Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt *
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 13:26    Titel: Werbung



Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 14:32    Titel:

Danke Enga! Bin zwar nicht der Jemand aber ich habe mir den Link geschnappt, so als Idee vielleicht auch als Bordermuster.
Nach oben
Einhorn



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Großostheim

BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 15:26    Titel:

Die Anleitung ist Klasse für Jelly Rolls Decken
lg Enga
_________________
*Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt *
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 16:15    Titel:

das ist mal ein toller link.

dieses muster ist nämlich in eins meiner jelly roll bücher und mit der anleitung komme ich garnicht zurecht.

deshalb freue ich mich sehr über diese anleitung.

ganz lieben dank

deja Smile
Nach oben
Heike



Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 1607
Wohnort: Neustadt

BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 16:37    Titel:

Deja hat Folgendes geschrieben:
das ist mal ein toller link.

dieses muster ist nämlich in eins meiner jelly roll bücher und mit der anleitung komme ich garnicht zurecht.

deshalb freue ich mich sehr über diese anleitung.

ganz lieben dank

deja Smile


Hallo deja,

ich habe das Buch auch und nähe in gerade. Falls du was wissen willst, frag einfach!
_________________
Liebe Grüße
Heike

https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog

Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 17:41    Titel:

Ich hab da mal eine andere Frage dazu - wo genau liegt jetzt der Unterschied von dem zum French Braid keinen plan ??
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 19.03.2010, 18:55    Titel:

Ich kann mich irren, aber ich meine French Braid beginnt in der Mitte mit einem Quadrat, an das helle Streifen und zum Rand hin dunkle angesetzt werden, so dass ein toller Kontrast ensteht. Auf der gegenüberliegenden Seite wiederholt es sich wieder haargenau. Man kann da nicht Kraut und Rüben(Reste) ansetzen sondern muß sich mehr Gedanken machen um das Farbspiel zu erreichen. Ach ja und ein besonders schöner Effekt entsteht wenn man an die Ansetzspitze von jedem zweiten Streifen ein kleines Quadrat in Kontrastfarbe näht. Somit durchlaufen diese Quadrate den Streifen in gesamter Länge. Es gibt eine Menge Fotos zum Thema im Web.
Nach oben
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 20.03.2010, 11:51    Titel:

Heike hat Folgendes geschrieben:
Deja hat Folgendes geschrieben:
das ist mal ein toller link.

dieses muster ist nämlich in eins meiner jelly roll bücher und mit der anleitung komme ich garnicht zurecht.

deshalb freue ich mich sehr über diese anleitung.

ganz lieben dank

deja Smile


Hallo deja,

ich habe das Buch auch und nähe in gerade. Falls du was wissen willst, frag einfach!


danke heike

ich hab im moment noch ne menge zu quilten *2 tops*, aber dann werde ich mich da mal ranwagen und dich fragen, wenns wieder wo klemmt.

ich finde das muster nämlich sehr schön und zu wissen, dass ich ihn doch noch hinkriegen könnte, ist toll.

bis denn

deja Smile
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de