Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Arbeiten mit der Big Shot

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Spice Market Flannel Flourish Black ---- Fabric.com
Nächstes Thema anzeigen: suche Vlies  
Autor Nachricht
Katsandra754



Anmeldungsdatum: 16.04.2012
Beiträge: 589
Wohnort: Wiltingen

BeitragVerfasst am: 31.01.2013, 08:42    Titel:

Hallo Hase
Danke für deine Antwort.
obwohl ich nicht so viel mit Filz arbeite, habe ich das auch schon befürchtet.
Und die großen Stanzen arbeiten doch wohl eher mit Druck als mit Schärfe, oder?
Und beim Alufolie schneiden wieder ein bißchen schärfen?
Eine Freundin will sich extra die BS für Stoff zu schneiden kaufen.
Hab jetzt mal bei Sizzix geschaut:
http://www.sizzix.com/shop/sizzixquilting
_________________
Liebe Grüsse

Sandra
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 31.01.2013, 08:42    Titel: Werbung



Nach oben
Anke



Anmeldungsdatum: 23.06.2012
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: 31.01.2013, 10:43    Titel: Re: Arbeiten mit der Big Shot

Katsandra754 hat Folgendes geschrieben:

Kann man da auch Stanzen von diesem Accuquilt verwenden oder sind die viel größer?


Die gleiche Frage hatte ich vor kurzem auch...Habe dann in einem Patchwork- onlineshop angefragt, wie breit zwei bestimmte Accuquilt Stanzen(der Hund und die KAtze) sind. Aussage des Onlineshops"So breit wie die dazu empfohlene Stanzmatte!" In diesem Fall 6x6". Ich mich gefreut und die Stanzen bestellt. Ende vom Lied: Sie passen nicht durch die Bigshot, sie sind 16cm breit Crying or Very sad

Aber gib mal bei G**gle "Accuquilt vs. Bigshot" ein, da gibt es eine Seite(englisch) wo ausführlich über AccuquiltStanzen berichtet wird, die durch die Bigshot passen sollen.

Ich habe gerade angefangen zu experimentieren, welche Stanzen mit der Bigshot Stoff schneiden. Ich habe die Sterne von Spellbinders, damit gehts....
_________________
Liebe Grüße Anke
Nach oben
Katsandra754



Anmeldungsdatum: 16.04.2012
Beiträge: 589
Wohnort: Wiltingen

BeitragVerfasst am: 31.01.2013, 11:04    Titel:

Mit den Bigz kann man definitiv Stoff schneiden, benutze den Wellenkreis ja für Jojo´s und auf nem Stand von "Nellie Dingens" hatte ich gefragt nach den kleinen und da hieß es "einlagig und mit Bügelvlies beklebt"
Habe auch schon Framelits Schmetterlinge aus Stoff geschnitten dder mit doppelseitigem Klebeband beklebt war um die beim Scrapbooking auf Papier zu kleben
_________________
Liebe Grüsse

Sandra
Nach oben
Katsandra754



Anmeldungsdatum: 16.04.2012
Beiträge: 589
Wohnort: Wiltingen

BeitragVerfasst am: 31.01.2013, 11:09    Titel:

Sieht gut aus.
Die Platten dürfen halt nicht größer als 5"mal 12" sein. danke für diesen Tipp
_________________
Liebe Grüsse

Sandra
Nach oben
Nähmuddi



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 607
Wohnort: Langgöns (Gießen)

BeitragVerfasst am: 01.02.2013, 14:20    Titel:

ich hab auch nen bigshot,da ich auch gern karten bastel, habs aber mit stoff oder filz noch nich probiert. aber gut zu wissen das die schablonen dann stumpf werden, da werd ichs lieber nich probieren Wink
_________________
Liebe Grüße Verena

mein Blog: http://my-sewing-paradise.blogspot.de/


Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Katsandra754



Anmeldungsdatum: 16.04.2012
Beiträge: 589
Wohnort: Wiltingen

BeitragVerfasst am: 01.02.2013, 14:38    Titel:

Hallo Verena
Hab über google den link zu Sizzix in Amerika gefunden.
Die haben auch extra einen Quilting bereich und garantieren ebensolange haltbarkeit auch fürs schneiden mit Stoff.
Bei Filz weiß ichs nicht, aber der fusselt wirklich.
Schau mal hier:
http://www.sizzix.com/shop/sizzixquilting
_________________
Liebe Grüsse

Sandra
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de