Vorheriges Thema anzeigen: Karatequilt - fertig - Seite 2 Fotos Nächstes Thema anzeigen: English Paper Piecing Würfel |
Autor |
Nachricht |
Woelfin85
Anmeldungsdatum: 30.07.2013 Beiträge: 126 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 27.11.2013, 19:43 Titel: Applikationen |
|
|
Will einen Quilt machen mit Blöcken wo Applikationen drauf sind. Ich Appliziere von Hand, weshalb es wohl dauern wird. Nun hab ich den ersten aber fertig. Ist überhaupt das erste mal das ich mich an applizieren getraut habe.
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.11.2013, 19:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 27.11.2013, 19:57 Titel: |
|
|
Ich liebe Frösche, und deiner ist sehr gut gelungen!
Ich appliziere am liebsten von Hand, geht eigentlich auch schnell voran, deshalb weiter so  |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 27.11.2013, 20:31 Titel: |
|
|
Das sieht richtig gut aus...........weiter so _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 27.11.2013, 20:50 Titel: |
|
|
Super! Ich bin ja mehr der Maschinentyp, deshalb bewundere ich deine Arbeit umsomehr. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 27.11.2013, 21:03 Titel: |
|
|
Sieht ganz toll aus. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Lady of Pearl

Anmeldungsdatum: 10.09.2007 Beiträge: 943 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 27.11.2013, 21:38 Titel: |
|
|
Hey,
ist toll geworden!
Ist aber nicht die needle turn Methode, oder? Wie hast du das gemacht. _________________ Herzlichst,
Lady of Pearl
Mein Blog.
http://manupalind.blogspot.de/
Übrigens, ich habe nie fertig! |
|
Nach oben
|
|
 |
Woelfin85
Anmeldungsdatum: 30.07.2013 Beiträge: 126 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 27.11.2013, 21:43 Titel: |
|
|
Ich nutze den Schlingenstich / Festonstich / Langnettenstich, der ist bei mir noch nicht ganz gleichmäßig aber es funktioniert gut |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 28.11.2013, 08:30 Titel: |
|
|
Ein Frosch wie schön!!!!!  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 28.11.2013, 08:34 Titel: |
|
|
Wow, der ist mega.Vorallem auch, ass D ihn von Hand appliziert hast! _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
cusco
Anmeldungsdatum: 05.02.2013 Beiträge: 75 Wohnort: Lemgo
|
Verfasst am: 28.11.2013, 12:02 Titel: |
|
|
Klasse, ich liebe Frösche! Und Deiner sieht richtig cool aus!!
Darf ich fragen warum Du nicht die Needleturn Methode benutzt?
Ich finde nämlich, wenn man den Bogen erstmal raus hat, geht die echt
flott.
Es grüsst, der Chris |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.11.2013, 12:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|