Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Apfelfrische Topflappen :)




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Tischsets mit Seminole
Nächstes Thema anzeigen: Bügel-Schneide-Tasche für den Kurs  
Autor Nachricht
jun-jun



Anmeldungsdatum: 30.03.2011
Beiträge: 132
Wohnort: Mendig

BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 17:20    Titel: Apfelfrische Topflappen :)

Huhu,

mal so zwischendurch entstanden: Apfelfrische Topflappen für meine potientielle Schwiegermutter in spe ^^

Für die Seite, mit der an heiße Töpfe oder Pfannen gepackt wird, habe ich einen etwas dickeren Leinenstoff genommen. Ansonsten sind es Baumwollstoffe Smile








_________________
LG
Bine

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 17:20    Titel: Werbung



Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 17:21    Titel:

Die sehen ja schön aus. daumen hoch daumen hoch
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 18:07    Titel:

Die sind wirklich toll geworden!
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Rici



Anmeldungsdatum: 01.09.2009
Beiträge: 2719
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 18:10    Titel:

Sehr schön Wink
_________________
Liebe Grüße Rici

______________________

Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/



Idea Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.Idea
Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 18:18    Titel:

so frisch!
LG Elke
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 19:02    Titel:

Hoffentlich ist die Schwiegermutter in spe so lieb die die Schweigertochter in spe. Very Happy
Die Topflappen sehen ganz klasse aus. Very Happy Es gibt dafür extra ein isolierendes Vlies, damit frau sich nicht die Pfötchen verbrennt, das Thermolam. Kann ich sehr empfehlen.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
jun-jun



Anmeldungsdatum: 30.03.2011
Beiträge: 132
Wohnort: Mendig

BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 19:10    Titel:

Ja, davon hab ich schon gehört/gelesen.

Unter uns: die Anfangszeit als Schwiegertochter in spe war der reine Graus, daher - möge man mir verzeihen - ist es mir grad mal wurst, ob sie sich die Pfoten verbrennt. Ich hab mein 10mm-Volumenvlies doppelt genommen, also sinds 20mm.

Da ich aber von Zeit zu Zeit Nettigkeitsanwandlungen habe, dachte ich mir, ich versuchs mal mit was Kleinem als Ausdruck des guten Willens ^^

Lg
Bine
_________________
LG
Bine

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 20:12    Titel:

Deine Topflappen sind sehr schön geworden.
Thermolam musst du auch doppelt nehmen. Ich verbrenne mir mit den dünnen Toprlappen immer die Pfoten.
_________________
Liebe Grüße,
Nelli!
Nach oben
nähmanu



Anmeldungsdatum: 06.07.2010
Beiträge: 3027
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 20:22    Titel:

Sehr hübsch. Razz klatsch
Also, wenn die Schwiegermutter in spe dabei nicht weich wird, dann weiß ich auch nicht. keine Ahnung

Alternativ kann frau auch alte Handtücher zerschneiden, und sie als Ersatz von Thermolam hernehmen, damit frau sich nicht verbrennt. Idea
_________________
Liebe Grüsse von der Nordsee

-------------------------------------------------------
gut gebügelt ist halb genäht
Nach oben
jun-jun



Anmeldungsdatum: 30.03.2011
Beiträge: 132
Wohnort: Mendig

BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 22:39    Titel:

Ah, alte Handtücher? Die Frotteeteile oder eher Geschirrhandtücher? Und wie viele Lagen davon? Klingt nach einem super sparsamen Tip, davon habe ich nämlich noch haufenweise Wink Danke!

Na, ich hoffe, sie weiß es zu schätzen, sonst war es das letzte Mal, dass si Handarbeit bekommt. ^^

Gute Nacht Wink
_________________
LG
Bine

Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.05.2011, 22:39    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de