|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Erfahrung beim Dear Jane nähen Nächstes Thema anzeigen: Suche Anleitung für Muffin/Törtchen in 3D |
Autor |
Nachricht |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 25.02.2012, 11:54 Titel: Apfelbutzendecke quilten |
|
|
Hallo, sicher habt Ihr jetzt ein Grinsen im Gesicht, wegen der berühmten Alwaysdecke
Nun habe ich die Frage. Die Decke soll eine warme Decke werden und ich möchte sie mit Fleece drunter machen. Kann ich das mit der Hand quilten, oder kommt man da nicht durch?
Eigentlich bin ich kein Handquilter, aber wenn ich an meine Schultern denke, würde ich die doch lieber per Hand machen. Bin jetzt noch verspannt von den Butzen aufnähen. _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 25.02.2012, 11:54 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
fischerin41
Anmeldungsdatum: 28.12.2007 Beiträge: 800
|
Verfasst am: 25.02.2012, 12:14 Titel: |
|
|
Hallochen,
also ich habe schon Decken mit Fleece-Rückseite maschinengequiltet. Das ging eigentlich ganz prima. Aber ich kann mir auch gut vorstellen, daß Handquilten genauso gut geht, da das Fleece ja weich und nicht so fest ist aber ob man die Stiche dann hinten gut sieht ist die Frage. Es kann schon sein, daß die dann im Flauschigen verschwinden. Probiere es doch einfach auf einem Reststückchen, was für dich besser und schöner wäre.
LG, astrid |
|
Nach oben
|
|
 |
Lieslein

Anmeldungsdatum: 21.06.2011 Beiträge: 301 Wohnort: Moosburg
|
Verfasst am: 25.02.2012, 12:31 Titel: |
|
|
Hi,
ich quilte gerade eine Decke mit Fleecerückseite mit der Hand. Das Fleece ist dabei nicht das Problem. Man muss nur sehr gut aufpassen, dass man wirklich das Gewebe erwischt und nicht nur den Flausch, aber da es ja relativ weich und locker ist, kommt man gut mit der Nadel durch. Ich hab auch ein nicht ganz so dickes Vlies genommen, das macht das ganze auch noch einfacher.
Alles in allem wirklich machbar, allerdings sehr langwierig, weil es sehr langsam geht.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Liebe Grüße, Lieslein |
|
Nach oben
|
|
 |
Frazima

Anmeldungsdatum: 27.09.2010 Beiträge: 3707 Wohnort: Oberlausitz
|
Verfasst am: 25.02.2012, 13:04 Titel: |
|
|
Habt vielen Dank. Ich werde doch mal ausprobieren. Per Hand, das glaube ich auch, dauert ewig.
Noch schönes Wochenende _________________ Liebe Grüße von Gabi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|