|
Vorheriges Thema anzeigen: Brauche Rat für's Quilten..... Nächstes Thema anzeigen: Red Delicious |
Autor |
Nachricht |
Krümel

Anmeldungsdatum: 28.06.2009 Beiträge: 59 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.03.2010, 17:26 Titel: Anleitung von "Anouks Tasche" aus PW-Magazin 03/20 |
|
|
Hallo,
hat jemand von Euch das aktuelle PW-Magazin und sich die Anleitung von "Anouks Tasche" mal durchgelesen? Bin noch nicht lange dabei und hab eigentlich gedacht, dass ich diese Tasche auch nähen könnte, aber ich scheitere leidere an der Nähanleitung... Im Absatz "Nähen" komm ich nicht mehr mit bei dem Zusammennähen der Innen- und Außenseiten und das mit dem Taschengriff an die Tasche setzen und inenanderschieben und nähen usw. versteh ich auch irgendwie nicht.
Kann mir von Euch versierten Näherinnen jemand helfen?? Bitte, wäre Euch sehr dankbar.
LG, Sabrina _________________ Liebe Grüße vom Krümel
---
Meine Homepage |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.03.2010, 17:26 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 14.03.2010, 20:48 Titel: |
|
|
ich muss dir mal recht geben.
ich hab einige patchwork hefte mit anleitungen für taschen und handy-täschchen.
ich scheitere auch an den anleitungen, seitenweise anleitung für eine tasche, das ist doch wahnsinn.
einfach nur frustrierend
tut mir leid, dir leider nicht helfen zu können, ich hoffe da kommt noch hilfe.
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Friemelliese

Anmeldungsdatum: 01.06.2008 Beiträge: 474 Wohnort: an der Wesermündung
|
Verfasst am: 15.03.2010, 09:57 Titel: |
|
|
Hallo Deja!
Leider habe ich besagte Ausgabe nicht, aber aus deiner Umschreibung würde ich mal folgendes an den Haaren herbeiziehen:
Oft ist es so dass du zum Schluß 3 Teile vor dir liegen hast: "Außentasche" ,"Innentasche" (meist mit einer nicht vollständig geschlossenen Naht am Boden, der "Wendeöffnung") und den/die Henkel.
Nun legst du die Außentasche vor dich auf den Tisch und legst die Henkel an der gewünschten Stelle auf die Tasche, die "offenen" Stoffkanten von AUßentasche und Henkel zeigen in die gleiche Richtung. Die Henkel anheften oder schon mit einer kleinen Nähmaschinennaht ganz knapp am Stoffrand längs festnähen.
Dann nimmst du die Innentasche (das Futter) und wendest sie auf links, die schöne Seite innen,die Nähte außen.
Nun kommt das Ineinanderschieben:
Die Außentasche samt befestigtem Henkel wird - so wie sie vor dir liegt - in die Innentasche gesteckt. Nun siehst du nur noch die "falsche" Seite deiner Innentasche und wenn du in die Tasche schaust nur die "falsche" Seite deiner Außentasche und die Henkel sind "weg" .
Alle offenen (unversäuberten) Stoffkanten liegen aufeinander. Nun werden diese aneinander geheftet oder gesteckt, achte darauf ob vielleicht z.B die Seitennähte aufeinander treffen sollen. Nun kannst du die 3 Teile an der offenen Kante längs zusammen nähen, einmal rundherum.
Nun kommt dergroße Moment der Wendeöffnung im Taschenfutter: durch diese pröckelst du die Außentasche nebst Henkel nach außen (wie der Name schon sagt ) und stopfst die Innentasche nach innen. Die Wendeöffnung per Hand schließen.
Nun sollte es wie eine Tasche aussehen. wenn nicht habe ich mich nicht gut genug ausgedrückt
Ich hoffe ich habe die Anleitung richtig erraten , beim nächsten Einkauf werde ich mal nach der Zeitschrift Ausschau halten.
Viel Erfolg!
Ulrike |
|
Nach oben
|
|
 |
Friemelliese

Anmeldungsdatum: 01.06.2008 Beiträge: 474 Wohnort: an der Wesermündung
|
Verfasst am: 15.03.2010, 10:00 Titel: |
|
|
Was schreibe ich denn da : liebe Sabrina natürlich!
Ich war in Gedanken bei Deja und der Quiltzauberei, ´tschuldigung  |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 15.03.2010, 10:02 Titel: |
|
|
Friemelliese hat Folgendes geschrieben: |
Was schreibe ich denn da : liebe Sabrina natürlich!
Ich war in Gedanken bei Deja und der Quiltzauberei, ´tschuldigung  |
ich war zwar nicht gemeint, aber es hat mir auch geholfen.
danke  |
|
Nach oben
|
|
 |
Krümel

Anmeldungsdatum: 28.06.2009 Beiträge: 59 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.03.2010, 12:48 Titel: |
|
|
Liebe Ulrike,
vielen lieben Dank. Werd mich heut Abend nach Feierabend mal mit der Anleitung versuchen. Also kanns mir nach Deiner Anleitung gut vorstellen, wie ich das zu nähen hab. Nach dem, was da in dem Heft steht... Ich glaub, das ist auch ein Übersetzungsfehler, weil die "Autorin" der Anleitung aus Holland kommt.
Danke danke  _________________ Liebe Grüße vom Krümel
---
Meine Homepage |
|
Nach oben
|
|
 |
Friemelliese

Anmeldungsdatum: 01.06.2008 Beiträge: 474 Wohnort: an der Wesermündung
|
Verfasst am: 15.03.2010, 17:06 Titel: |
|
|
Ich komme gerade vom Einkaufen und einer kurzen "Schmöckerrunde" in der Zeitschriftenabteilung :
ALso das Erste war dass im Inhaltsverzeichnis stand dass die Tasche auf Seite 70 zu finden ist. War sie aber nicht.
Nachdem ich sie gefunden habe war ich erleichtert dass die oben genannte Beschreibung passt. Was für Farben hast du dir ausgesucht?
Viel Spaß beim nähen heute Abend!
Ulrike |
|
Nach oben
|
|
 |
Krümel

Anmeldungsdatum: 28.06.2009 Beiträge: 59 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.03.2010, 22:33 Titel: |
|
|
JUHUU, fast fertig. Muss nur noch die "Wendenaht" schließen und vorne was drauf machen als Ersatz für die Applikation
Danke, danke, danke Hab mir für außen einen dunkelblauen Stoff mit Rosen und für innen einen hellgelben Blümchenstoff ausgesucht. Die Ecken sind mit einem "Rankenmuster" gemacht. Morgen früh bei besserem Licht mach ich mal ein Bildchen. _________________ Liebe Grüße vom Krümel
---
Meine Homepage |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|