Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Anleitung für Ringkissen zur Hochzeit

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Freie Anleitungen für Jelly Rolls- in englisch
Nächstes Thema anzeigen: Für PP-Freunde  
Autor Nachricht
stickelfe



Anmeldungsdatum: 23.06.2008
Beiträge: 2577
Wohnort: Münsterland

BeitragVerfasst am: 19.02.2012, 20:52    Titel:

Frazima hat Folgendes geschrieben:
Super schöne Ideen. Eine habe ich schon abgespeichert.
Hab nur mal die Frage, wenn die Ringe angebunden werden, muss das Brautpaar die vor dem Altar aufknöpern? Confused


Du machst keinen Knoten rein sondern nur die Schleife. Und es gibt doch Trauzeugen ....
_________________
Grüße aus dem Münsterland
Ulrike

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.02.2012, 20:52    Titel: Werbung



Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 19.02.2012, 21:01    Titel:

Aha, danke. Ich beschäftige mich nämlich langsam mit der Hochzeit unseres Sohnes.
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 19.02.2012, 21:17    Titel:

Very Happy Wenn Du das Brautpaar nerven willst, machst nen festen Doppelknoten rein... Wink
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 19.02.2012, 22:17    Titel:

Oh bist du gemein Wink
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
dunderklumpen



Anmeldungsdatum: 25.12.2010
Beiträge: 104
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

BeitragVerfasst am: 19.02.2012, 23:47    Titel:

Oder es passiert das, was bei diesem (zugegebenermaßen etwas scheppen) Ringkissen passiert ist: https://www.patchwork-quilt-forum.de/ringkissen-t20407.html

Ich mach eine simple Schleife, damit man nur aufziehen muss und jemand aus der Familie macht einen weiteren Knoten rein, damit auch ja nichts verloren geht. Davon wusste aber leider die Braut nichts. Und als sie dann das ganze am Altar aufmachen wollte und an der Schnur zog, zog es sich natürlich zu statt auf. Sie, der Bräutigam und am Ende der Pfarrer nestelten am Kissen rum, bevor es aufging.

Ich möchte nur nochmal betonen: Es war NICHT meine Schuld. *gg*
[/img][/url]
Nach oben
Frazima



Anmeldungsdatum: 27.09.2010
Beiträge: 3707
Wohnort: Oberlausitz

BeitragVerfasst am: 20.02.2012, 00:34    Titel:

Auweia, na das vergißt bestimmt keiner mehr. Wink
_________________
Liebe Grüße von Gabi
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen -> Links zu Anleitungen Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de