Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Anleitung für Bündchen annähen mit der OVI




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Overlock - ich kapiere es nicht
Nächstes Thema anzeigen: Kleider für meine Tochter  
Autor Nachricht
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 30.03.2012, 11:48    Titel: Anleitung für Bündchen annähen mit der OVI

Hallole
Gestern kam ja die Frage von Nähspule, wie man denn Bündchen mit der Ovi annähen könne.
Da ich im erklären nicht soo gut bin, hab ich heut morgen schnell ein neues Oberteil genäht und BIlder gemacht Smile
ALLES NUR MIT DER OVI
Ihr schneidet alle Teile zu, schließt als erstes die Schulternähte, setzt dann die Ärmel ein und schließt dann die Naht vom Arm bis zum Bund.
Also im Endeffekt das Shirt fertig nähen dass nur noch alle Bündchen fehlen.
(da dachte ich braucht ihr noch keine Bilder oder?)
Jetzt gehts los:

Ihr schneidet das Bündchen möglichst im Bruch zu. Dann habt ihr nur eine Nahtstelle hinten (finde ich pers. am schönsten). Diesen Stoffstreifen zu einer Schlaufe verbinden


Diesen doppelt legen und gleich dabei die 1/4 Punkte mit einer Nadel makieren.


Dann ist das Shirt dran. Da legt ihr einmal die Schulternähte aufeinander um die vordere und hintere Mitte zu ermitteln. Nadel rein. dann die Nadeln aufeinander legen, dann habt ihr die seitliche Mitte (Vorsicht: die seitliche Mitte ist NICHT die Schulternaht)


Bündchen-Naht an die hintere Mitte anlegen und feststecken.


Mit den anderen Nadel-Punkten genauso verfahren.
Wichtig ist hier: Das Bündchen auf die rechte Stoffseite stecken!
Wenn ihr mögt, könnt ihr am Anfang auch am Halsbünchen 8 Nadeln stecken, mehr aber wirklich nicht!
Also wie bei dem Beispiel innen!


Zum besseren sehen, hab ich hier mal das Bündchen vom Arm fotografiert.
Die Naht vom Shirt ist außen und das Bündchen innen!


So und dann gehts los mit dem beherzten nähen Smile
Anfangen solltet ihr immer hinten an der Naht. Dann das Bündchen so weit dehnen...


... bis der restliche Jersey (oä) locker darauf liegt. Nicht noch weiter dehnen, sonst bekommt nachher alles Wellen!
Und los gehts Smile


So sollte es dann aussehen:


So, jetzt hab ich aber echt Hunger! Hatte noch kein Frühstück Sad


Ok Tochter meinte, erst noch das Bild.


Hoffentlich war das jetzt alles verständlich?
Susanne
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.03.2012, 11:48    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 30.03.2012, 12:31    Titel:

Alles kapiert, im Prinzip ja wie das normale Annähen auch. Dankeschön!!!!!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
black_tanja



Anmeldungsdatum: 07.09.2010
Beiträge: 3379
Wohnort: Linthgebiet/Schweiz

BeitragVerfasst am: 30.03.2012, 13:43    Titel:

Ich denke auch das ich es kapiert habe, danke schön für deine Mühe die tolle Anleitung zu schreiben daumen hoch
_________________
LG Marie-Louise
Nach oben
bone



Anmeldungsdatum: 28.03.2011
Beiträge: 257
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: 30.03.2012, 15:05    Titel:

Ich weiß schon, wieso ich meine Ovi so sehr liebe...
Vielen Dank für die tolle Anleitung! =)
_________________
Wer im Glashaus sitzt sollte sich im Dunkeln umziehen.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Miatta



Anmeldungsdatum: 25.01.2008
Beiträge: 247
Wohnort: Lauenburg/Elbe

BeitragVerfasst am: 30.03.2012, 19:44    Titel:

Susanne,
Danke für die Anleitung!
Ich werde das bald ausprobieren - wenn ich Fragen habe, melde ich mich einfach wieder Wink
_________________
Liebe Grüße!

Silke


Meine Blogs:
https://weissehexeafrika.wordpress.com/
http://blog.iss-dich-gesund.eu/
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de