|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Dünnes Vlies für Tischdecken und Läufer gesucht Nächstes Thema anzeigen: Wie lang braucht ihr? |
Autor |
Nachricht |
Nicky
Anmeldungsdatum: 19.06.2007 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 21.06.2007, 12:23 Titel: Anfängerfragen... |
|
|
Hallo in die Runde,
nachdem ich mir nun das erste Zubehör bestellt habe und hoffe, dass es bald bei mir eintrudelt, habe ich mir auch schon ein erstes, hoffentlich recht leichtes, Projekt überlegt.
Und zwar habe ich uralte Vorhänge gefunden. Der Stoff ist noch absolut in Ordnung. Die Vorhänge sind gemustert mit weißen Vierecken mit roten Rändern. In den Vierecken befindet sich eines von zwei unterschiedlichen Blumenmustern.
Ich wollte die Vierecke MIT Rand und Nahtzugabe ausschneiden und für ein erste kleinere Übungsdecke missbrauchen.
Nun meine Frage:
Kann ich wenn ich die einzelnen Vierecke ausgeschnitten und wieder aneinander genäht habe (Ich möchte Viererblöcke mit jeweils zwei weißen und zwei Blumenmotivquadraten machen, versteht ihr?) und sie dann mit Vlies und Rückseite verbinde, kann ich dann einfach die Nähte nochmal nachquilten, so dass die Vierecke hervor stehen?
Oder sollte ich jedes Viereck im Viererblock einzeln noch in Vierecke unterteilt quilten? Ein Viereck wird in etwa 15 cm groß sein, es würde sich wohl auch für das "Quilt as you go" eignen, dass ich ja lernen will. Dann könnte ich nämlich auch jedes Viereck erstmal per Hand quilten und dann mit den anderen verbinden. Wie das geht, das steht in meinem Buch ja gut erklärt...
Was würdet ihr als Anfänger im Handquilten machen? _________________ Liebe Grüße
Nicky |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.06.2007, 12:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tomke

Anmeldungsdatum: 16.04.2007 Beiträge: 261 Wohnort: Raum Würzburg
|
Verfasst am: 21.06.2007, 13:36 Titel: Anfängerfragen |
|
|
Hallo Nicki, du mußt eifach auprobieren was dir besser liegt und so mußt du das dann machen ist natürlich einfacher jeden Block vor dem zusammen nähen zu quilten. Gruß Tomke[/b] _________________ Alles was mit Handarbeiten zu tun hat. Patchwork, Hardanger, Ajour und Myreschka. |
|
Nach oben
|
|
 |
Nicky
Anmeldungsdatum: 19.06.2007 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 21.06.2007, 13:44 Titel: |
|
|
Ja, nicht? Vor allem kann ich, wenn ich diese Technik hauptsächlich verwende, auch Stoffe von GG´s Hemden z.B. nehmen und mit gleicher Vorder- und Rückseite quilten und dann aufbewahren für wenn ich andere passende Blökcke gestalte.
Also sozusagen fertige Blöcke sammeln und was passt, das kann man dann verbinden.
Hmm, ich probiers einfach aus, wenn meine Lieferung da ist. Da ist ja auch Vlies dabei.  _________________ Liebe Grüße
Nicky |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|