Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



an alle Spinnerinnen :-)




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Kreativecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Mein erster Versuch zu filzen
Nächstes Thema anzeigen: der blaue Klaus....  
Autor Nachricht
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 23.02.2013, 13:44    Titel: an alle Spinnerinnen :-)

Hallo, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben Crying or Very sad
Es gelingt mir mittlerweile, halbwegs gleichmäßig zu spinnen, ohne dass der Faden reisst.
Allerdings habe ich immer zuviel Drall im Faden und ich komm partout nicht drauf, woran das liegt Embarassed
Da gibts bestimmt nen Grund dafür....
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.02.2013, 13:44    Titel: Werbung



Nach oben
Nina117



Anmeldungsdatum: 27.08.2011
Beiträge: 2674

BeitragVerfasst am: 23.02.2013, 14:20    Titel:

Also das Erste was mir ganz spontan einfällt ist langsamer treten Smile und die Fasern nicht so lang halten. Wobei das langsamer treten am Anfang wohl leichter ist Smile

Aber sicherlich bekommst du noch Tipps von "Vielspinnerinen" mit mehr Erfahrung.
_________________
Servus Nina


Für alle Bilder in meinen Beiträgen
"copyright by Nina117"
Nach oben
kornblume



Anmeldungsdatum: 09.07.2011
Beiträge: 120
Wohnort: Brome, Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 24.02.2013, 17:18    Titel:

Hallo,
man kann am Spinnrad einstellen, wie stark der Faden gedreht wird.
Ich habe ein "modernes" Louet Spinnrad.


An der Schraube kann man durch fest- bzw. lockerdrehen die Spannung einstellen, mit der der Faden ins Spinnrad "eingezogen" wird. Locker dreht der Faden sehr viel . je fester, dann dreht der Faden. weniger. Du musst durch ausprobieren die Spannung einstellen, mit der du am besten klar kommst.



Wenn man die Fäden am Schluss verdrellt, dann fasst sich der Endfaden meist nicht mehr ganz so fest an.
Meine Erfahrung: Bei den alten Spinnrädern, auf denen auch Flachs gesponnen wurde, werden die Spinnfäden immer sehr fest. Auf so enem modernen Wollspinnrad kann man auch sehr "lockkere" Fäden spinnen.

Viel Spaß beim "spinnen",
Kerstin
_________________
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt, und der uns hilft zu leben. (Hesse)
Nach oben
kornblume



Anmeldungsdatum: 09.07.2011
Beiträge: 120
Wohnort: Brome, Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 24.02.2013, 18:08    Titel:

Oder meinst du, dass sich der gesponnene Faden zusmmenwickelt wie eine Kordel, wenn man ihn locker hält?

Das ist normal, weil ein Faden zum Stricken immer aus mindestens 2 Fäden entgegengesetzt zusamengedrellt wird. Also beim spinnen dreht das Rad rechts herum, beim drellen links herum. Dann liegt der Faden glatt. Je mehr Fäden man zuammendrellt, jedicker wird die Wolle. (siehe z. B. Sockenwolle. 4 fach, 6 fach)

Weiterhin viel Spaß,
es gibt nichts entspannenderes als "spinnen".
Kerstin
_________________
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt, und der uns hilft zu leben. (Hesse)
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 24.02.2013, 19:00    Titel:

kornblume hat Folgendes geschrieben:
Oder meinst du, dass sich der gesponnene Faden zusmmenwickelt wie eine Kordel, wenn man ihn locker hält?

Das ist normal, weil ein Faden zum Stricken immer aus mindestens 2 Fäden entgegengesetzt zusamengedrellt wird. Also beim spinnen dreht das Rad rechts herum, beim drellen links herum. Dann liegt der Faden glatt. Je mehr Fäden man zuammendrellt, jedicker wird die Wolle. (siehe z. B. Sockenwolle. 4 fach, 6 fach)

Weiterhin viel Spaß,
es gibt nichts entspannenderes als "spinnen".
Kerstin


Genau das meinte ich. Heisst das, ich muss beim Spinnen einfach ein wenig mehr Zug auf den Faden geben?
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
kornblume



Anmeldungsdatum: 09.07.2011
Beiträge: 120
Wohnort: Brome, Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 24.02.2013, 19:30    Titel:

Meinst du mit "mehr Zug", dass sich der Faden schneller auf die Spule wickelt? Das müsste stimmen. Dabei dreht sich der Faden weniger. Die richtige Einstellung muss man ausprobieren.
Trotzdem musst du für den fertigen Wollfaden immer 2 Fäden entgegengesetzt zusammenspinnen. Sonst wird das gestrickte Stück schief.

Liebe Grüße
Kerstin
_________________
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt, und der uns hilft zu leben. (Hesse)
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 24.02.2013, 19:38    Titel:

hört sich spannend an für eine absolute nicht-spinnerin....

aber toll, was man so alles erfahren darf!

herzliche Grüße und viel Erfolg!!!!
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 24.02.2013, 19:48    Titel:

Tja, das werd ich dann mal versuchen, sobald ich wieder Wollnachschub habe...
Danke!
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 24.02.2013, 20:15    Titel:

curlysue hat Folgendes geschrieben:
hört sich spannend an für eine absolute nicht-spinnerin....

aber toll, was man so alles erfahren darf!

herzliche Grüße und viel Erfolg!!!!


genau das dachte ich auch gerade drück
Ich würde dann ja mal gerne das fertig gesponnene Garn sehen und was du dann daraus machst (Socken, Pulli...)?
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Kreativecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de