Vorheriges Thema anzeigen: Free Motion Quilting Nächstes Thema anzeigen: Spider-web |
Autor |
Nachricht |
patch-daisy

Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 625 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 21.10.2011, 20:13 Titel: |
|
|
Moin zusammen
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, ich bringe sie gerne mit
Ein ganz klein bischen Platz habe ich noch im Auto frei.
Auf dem Foddo sieht sie gelungener aus als in echt, wirklich.  _________________ Tschüß dann, daisy.
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
www.kurse-handarbeit.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.10.2011, 20:13 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 21.10.2011, 20:14 Titel: |
|
|
Die Tasche ist wirklich gelungen und ein lustiger Stoff ist das. _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 26.10.2011, 10:35 Titel: |
|
|
soooo hab jetzt die Einlagen besorgt:
ganz dünnes, günstiges Aufbügelvlies (ohne Textilschicht, dafür nur 1,50/m bei 90cm Breite) von Bu.... und Vlieseline S 320 (4,95/m bei 45cm Breite) als dickere Einlage. Wobei die arg dünn ist. Ich hoffe, das geht trotzdem. _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 03.11.2011, 09:18 Titel: |
|
|
Falls noch jemand mitliest: habt ihr die Träger verstärkt? Ich glaube laut Anleitung soll man die auch mit der dicken Einlage verstärken. Hab jetzt aber grad kein Decovil mehr hier und überlege, ob es nicht etwas dünne Bügeleinlage oder evtl. Schabrackeneinlage auch tut. Habe einen ziemlich festen Deko-Stoff - also keinen dünnen Baumwollstoff.
wenns abends nicht so dunkel wäre, würde ich ja glatt mal Fotos meiner zugeschnittenen Teile machen... doofer Winter  _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 03.11.2011, 09:32 Titel: |
|
|
Hallo Suleon,
ich habe diese tasche noch nicht genäht - aber viele andere. Ich verstärke die Träger mit Schabrackenvlies (Oberseite) und mit H630 (Unterseite, zur Schulter zeigend). Damit werden die Träger stabil und durch das "weichere" Vlies unten rutschen sie nicht von der Schulter und tragen sich angenehm. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 03.11.2011, 09:38 Titel: |
|
|
Das H630 hab ich neulich im Laden gesehen. Ist ein dünnes aufbügelbares Vlies. Hat "Schabrackenvlies" auch eine Vliesschicht? Meine "Schabrackeneinlage" (S320) ist nur dünn und fest.
Laut Anleitung besteht der Träger aus einem Stück Stoff, das nach innen eingeschlagen wird (liegt dann 4-fach). Da müsste ich also einfach links und rechts der mittleren Falte einen dünnen Streifen H630 und S320 aufbügeln. Sollte machbar sein  _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 03.11.2011, 15:21 Titel: |
|
|
Hab die Tasche zwar auch noch auf meiner Todoliste. Aber bin noch nicht dazu gekommen.
Für die Träger gibt es doch so ein neues Vlieszeugs. Sieht fast so aus wie das Vlieszeugs was man für Rock- und Hosenbündchen (Bündcheneinlage) benutzt. Weiß jetzt aber auch nicht so genau wie das heißt. Hab ich beim surfen im www gefunden und leider nicht abgespeichert.
Vielleicht mal im Stoffladen (für Klamotten ) nachfragen.
Hach wie ärgerlich  _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 04.11.2011, 08:47 Titel: |
|
|
So, hier ist mein Stand von gestern Alle Teile zugeschnitten, den Metalverschluss installiert und die schwarzen Träger-Fixierungen angefangen zu nähen. Bis jetzt noch keine Probleme
2011-11-03 Blossom Handbag parts von suleon auf Flickr _________________ Viele Liebe Grüße, Susanne |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 04.11.2011, 09:50 Titel: |
|
|
Hallo Suleon,
Schabrackenvlies hat keine weiche Schicht, ist einfach fur feste Einlage. In dem Laden, wo ich es kaufe, können sie mir die bzeichnung (S???) nicht sagen. Es ist nur fest bzw. stabil. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
suleon

Anmeldungsdatum: 17.06.2007 Beiträge: 1834 Wohnort: Kassel
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.11.2011, 11:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|