Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



alternative zum ultra stable?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Perlen
Nächstes Thema anzeigen: QE 4.0 Frage  
Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 19:03    Titel:

Ja klar, das ist kein Problem zum Nähen. Soll ja sogar, damit das auch mit dem Stoff verbunden ist.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 19:03    Titel: Werbung



Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 04.10.2010, 19:31    Titel:

Es bedarf auch keiner besonderen Nadel. Das ist ja gerade das tolle an US, es ist fest und irgendwie doch nicht.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 05.10.2010, 11:42    Titel:

nähspule scheint das us wirklich zu kennen und es auch sehr zu mögen.

das scheint dann ja tatsächlich seinen sinn zu haben, wenn es in einer anleitung auch erwähnt wird.

ich schau mal, überzeugt bin ich im grunde schon Smile


liebe grüße

deja Smile
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 05.10.2010, 13:55    Titel:

Deja,

schau mal in meine Galerie, da findest Du ein Körbchen (eines von vielen, die ich schon genäht habe) und das ist mit US gemacht. Meine Freundin benutzt es, um gekochte Eier auf den Tisch zu stellen. Mein Mann hat eines für seine Kosmetiksachen im Bad und meine Stiefmutter hat zwei, für all ihren Kram, nur ich, ich habe mir noch keines gemacht Embarassed
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Deja



Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 979

BeitragVerfasst am: 05.10.2010, 14:08    Titel:

nähspule hat Folgendes geschrieben:
Deja,

schau mal in meine Galerie, da findest Du ein Körbchen (eines von vielen, die ich schon genäht habe) und das ist mit US gemacht. Meine Freundin benutzt es, um gekochte Eier auf den Tisch zu stellen. Mein Mann hat eines für seine Kosmetiksachen im Bad und meine Stiefmutter hat zwei, für all ihren Kram, nur ich, ich habe mir noch keines gemacht Embarassed


das körbchen hab ich mir gerade angesehen *ganz toll und für viele dinge verwendbar* und es steht ja wie ne eins.
was dann wohl dem us geschuldet werden kann Smile

danke für den hinweis und liebe grüße

deja Smile
Nach oben
Heike



Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 1607
Wohnort: Neustadt

BeitragVerfasst am: 07.10.2010, 11:10    Titel:

Ich verwende das H 250 von Freudenberg. Das ist eine etwas stabilere Einlage zum Aufbügeln.
_________________
Liebe Grüße
Heike

https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog

Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de