Vorheriges Thema anzeigen: mein Erstversuch Nächstes Thema anzeigen: Hochzeitsquilt |
Autor |
Nachricht |
Florinchen
Anmeldungsdatum: 25.09.2016 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 27.09.2016, 18:51 Titel: aller Anfang ist schwer |
|
|
Hier zeige ich euch mal zwei meiner bisher drei genähten Decken. Sie sind nicht perfekt, einfachste Technik (oder auch gar keine) aber ein wenig stolz auf den Anfang bin ich schon.
Sorry für die Fotoqualität.
Meine erste und schönste Decke reiche ich nach.
Eine Tagesdecke für meine Mutti zu Weihnachten. Die Farben sind mir etwas missglückt und ich habe leider hinten eine Falte reingenäht. Die Masse sind 2,5 x 2,5 Meter und haben kaum unter meine alte Veritas gepasst.
Eine Krabbeldecke für meine Kollegin aus Jelly-Roll.
Vorderseite:
Rückseite:
Ich weiß sind beide ausbaufähig aber wie die Überschrift schon heißt: Aller Anfang ist schwer. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.09.2016, 18:51 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Laska

Anmeldungsdatum: 23.08.2014 Beiträge: 1972 Wohnort: Tespe
|
Verfasst am: 27.09.2016, 19:16 Titel: |
|
|
Ich finde sie toll und ich finde auch, dass Du stolz darauf sein kannst _________________ Herzliche Grüße vom Deich Martina
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 27.09.2016, 19:21 Titel: |
|
|
Wichtig ist anzufangen und zu beenden. Beides hast Du geschafft und das mit guten Ergebnissen. Du darfst richtig stolz auf diese Leistung sein.
Jetzt machst Du einfach Schritt für Schritt weiter und dabei kannst Du neue Muster probieren und Du wirst sehen, dass Dir mit jedem Stück mehr gelingt.
Schau Dir in YouTube Anleitungen an, da lernt man eine Menge. Bei Pinterest findest Du Ideen und bei uns hier Rat, wenn es mal klemmt
Mach weiter mit Freude  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Bianca

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 723 Wohnort: südlich von Hamburg
|
Verfasst am: 27.09.2016, 19:25 Titel: |
|
|
Finde ich auch super für den Anfang! Gerade die erste Decke scheint ja auch ein echter Riese zu sein, das ist nicht einfach! _________________ Viele Grüße
Bianca
Patchwork-Schablonen, Lineale, Quilt-Ruler in meinem Shop |
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 27.09.2016, 19:28 Titel: |
|
|
Mal im Ernst, Streifen gerade zusammen nähen ist nicht die einfachste Übung, da kann man viel falsch machen. Ich denke da z.B. an den Bananeneffekt. Und dann stell Dir vor, Du fängst mit einem komplizierten Muster an, und es wird nicht so toll und Du verlierst die Lust? Da sind einfachere Sachen, die schön genäht sind, doch viel besser. Mach Dich also nicht klein. Die Quilts sind sehr schön geworden und mit Liebe genäht. Mir gefallen sie gut. Mach weiter so! _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 27.09.2016, 20:03 Titel: |
|
|
Schöne Anfänge die Lust auf mehr machen!  _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 27.09.2016, 21:56 Titel: |
|
|
Das ist auf jeden Fall ein gut gelungener Anfang auf den du wirklich stolz sein kannst. Zum dazulernen und verbessern deiner Nähtechniken bist du hier im Forum genau richtig. Wir haben alle mal angefangen und nach und nach werden die Muster dann aufwendiger und deine Nähtechniken präziser, aber dazu braucht man vor allem ganz viel Übung. Sehr gut üben kann man auch gut mit kleineren Projekten wie Kissen, Topflappen, Tischläufer und -Deckchen. Jede Menge Tipps und Anregungen und Hilfe bekommst du hier im Forum. Ganz viel Spaß dabei wünsche ich dir. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
knubbelskatze

Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge: 4590 Wohnort: Zülpich/ Mülheim
|
Verfasst am: 27.09.2016, 22:26 Titel: |
|
|
Am Anfang direkt so eine Riesendecke, alle Achtung , da habe ich mich nicht dran getraut, ist aber klasse geworden.
Auf jeden Fall werden sich die Beschenkten sicherlich freuen.
Viel Spaß hier im Forum und weiterhin viel Freude beim ausprobieren und beim verlängern deiner Todo-Liste.....glaube mir, die wird unendlich.  _________________ Liebe Grüße
knubbelskatze
Trau dich, du kannst mehr als du denkst! |
|
Nach oben
|
|
 |
Schnitte
Anmeldungsdatum: 11.02.2016 Beiträge: 2638
|
Verfasst am: 27.09.2016, 22:41 Titel: |
|
|
Hey, so ein Riesenteil als Erstlingswerk. Super (meines kullert immmer noch unfertig im Schrank rum...). Da kannst du mächtig stolz auf dich sein.
Wie sagt meine thüringische Kursleiterin immer: üben, üben, üben...
Also, wir freuen uns auf deine nächsten Bilder und wenn du Fragen hast, frag, und wir tauschen uns allesamt aus.
Wir freuen uns drauf. |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 28.09.2016, 08:16 Titel: |
|
|
Beides tolle Decken ;die große meinen riesen weiterhin viel Freudehier in dem tollen Forum .Fragen werden hier immer gerne und meistens sofort beantwortet  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.09.2016, 08:16 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|