Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Accuquilt Go




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Trapunto-Wolle gesucht
Nächstes Thema anzeigen: Suche Stoff von Alex Anderson  
Autor Nachricht
nois
Gast





BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 08:55    Titel: Accuquilt Go

Hallo,

ich hab gerdae in einem Newsletter den Accuquilt Go gesehen.
Hat das vielleicht schin einer von euch und kann mir seine Erfahrungen berichten.
Ich als ungenauer, schneide Muffel könnte mir das Leben ja schon erleichern Smile Nur der Preis der da hintersteht, ohje
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.06.2009, 08:55    Titel: Werbung



Nach oben
mo



Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge: 1095
Wohnort: Kematen/ Tirol

BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 07:34    Titel:

Was es nicht alles gibt, ich habe mir das Gerät gerade auf youtube angesehen. So was habe ich noch nie gesehen.
Der Preis ist auch nicht von schlechten Eltern, da bekommst du viele Stöffchen dafür Shocked .
_________________
Liebe Grüße

Mo

Das Glück kommt zu denen, die lachen
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 22.06.2009, 09:51    Titel:

Das gibt es schon ewig lange, aber billiger wurde es bisher auch nicht. Rolling Eyes

Ich persönlich finde es etwas umständlich und für den Privatgebrauch lohnt sich das m.E. fast nicht für eine Einzelperson.
Wenn mehrere das zusammen nntzen können, ist das schon eher was.
Und auch nicht für Quadrate, denn die schneidet man doch mit dem Lineal ratzfatz runter, oder?
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Finfy



Anmeldungsdatum: 01.06.2010
Beiträge: 1
Wohnort: Mahlow

BeitragVerfasst am: 01.06.2010, 18:48    Titel:

Hallo,

ich weiß das Thema ist schon fast ein Jahr alt, aber ich bin neu hier im Forum und bin gerade erst darauf gestoßen.

Ich habe mir dieses Gerät mal angesehen (unter anderem auch bei youtube), ist ja echt klasse das Teil aber natürlich viiiiiiiiel zu teuer!
Deshalb habe ich mir ein paar Gedanken dazu gemacht. Es muss ja schließlich auch günstiger gehen.

Und zwar dachte ich mir, dass es da doch auch sicher Zubehör oder Ersatzteile für geben muss. Und natürlich, man kann z.B. die Stanz-Schablonen einzeln kaufen. Vielleicht sogar noch günstiger als die, die ich auf Anhieb gefunden habe (je nach Form [viele als set] zwischen 24,99 und 79,99€). Jedenfalls könnte man sich die, im Verhältis zum Gerät, sehr günstigen Schablonen kaufen. Dazu könnte man dann eine günstigere Walze kaufen. Ich habe ein paar für unter 100€ gesehen. z.B. Double-Do XL von efco, BigShot Pro von sizzix, cuttlebug, etc....
Man könnte sich die Platten natürlich auch aus Kunststoffplatten und dickem Moosgummi o.ä. selber machen und das ganze dann mit z.B. einem Nudelholz und mit viel Druck überrollen.

Vielleicht hatte ja die eine oder andere auch schon die Idee und es bereits ausprobiert. Wäre wirklich dankbar über ein entsprechendes feedback.

Wünsche noch einen schönen Abend!
_________________
Liebe Grüße,

Finfy





https://www.norwegische-waldkatzen-vom-fuchsberg.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 10:41    Titel:

Hallo,
ich konnte dieses Gerät mal bei einem Kurs kennen lernen und ausprobieren. Ich würde es mir niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeee kaufen. Quadrate, Rechtecke und andere geometrische Teile mit geraden Seiten schneiden wir doch problemlos mit unserem Rollschneider und sollte man wirklich mal ein Projekt mit Herzen, Kreisen o.ä. machen, da gibt es einfachere und billigere Möglichkeiten. Das ist etwas für jemanden, der schon alles hat und im Geld schwimmt. Ich finde es Quatsch!!!
PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de