Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Ab wann ist ein Schnittmuster meins?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Nähhexe hat Geburtstag!
Nächstes Thema anzeigen: Hallo ihr Flensburger? Ich brauch Hülfe :-)  
Autor Nachricht
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 17.04.2014, 16:00    Titel: Ab wann ist ein Schnittmuster meins?

Ich sitze hier mit einem Schnittmuster von einem gedrehten Täschchen/Spiralmäppchen und überlege beim Machen und Ändern, ab wann so ein Schnittmuster eigentlich 'meins' wird.

Also ich respektiere Kopierschutz sehr und bin auch gerade dabei, für ein deutsches Schnittmuster eine norwegische Übersetzung anzufertigen, in Absprache mit der Eigentümerin, die dann beim Verkauf von mir Provision erhält. Aber da handelt es sich um was Einzigartiges, was es vorher so nicht gab.

Von diesem gedrehten Täschchen habe ich dagegen schon unendlich viele Varianten gesehen, mit dem Suchbegriff auf Google Bilder kommt man auch zu Gratis-Anleitungen.

Das Schnittmuster was ich habe ist nicht so der Knüller, ich würde zwei Arbeitsschritte weglassen, dafür zwei andere einfügen und etwas an der Größe ändern, ergo neuen Schneideplan machen.

Kann ich damit dann schon sagen, es ist mein Muster? Oder ist es immer noch das, was ich habe nur anders?
In diesem Fall finde ich die Entscheidung schwierig, weil es davon schon so viele Varianten gibt.

Lg, Britta - die sich auf keinen Fall mit fremden Federn schmücken will
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.04.2014, 16:00    Titel: Werbung



Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 17.04.2014, 17:21    Titel:

Code:
ab wann ist ein Schnittmuster meins?


So wie du das schreibst, gar nicht. Es ist und bleibt eine fremde Idee.
Du solltest dazu grundsätzlich einen Anwalt für Patent- und Internetrecht konsultieren, denn Rechtsberatung kann hier im Forum gar nicht stattfinden.

Man macht es sich schon zu leicht, wenn man vorhandene Ideen in ein oder 2 Punkten leicht abwandelt, die Größe zu verändern gehört definitiv gar nicht in die Kriterien.
Und mein Tipp: lass die Finger von dem gedrehten Mäppchen und überleg dir lieber etwas Eigenes, ganz Neues.
Außer du hast schon gespart und zu viel Geld übrig. Laughing
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 17.04.2014, 23:55    Titel:

Nee, ich werde wohl eher weiterhin nach freien Anleitungen nähen und dann dahin verlinken/verweisen, als zu versuchen mir was komplett Neues einfallen zu lassen. Dazu reicht meine Zeit auch gar nicht *lol*.

Dann kontakte ich lieber welche von den norwegischen Designern und versuche, die zu einer Zusammenarbeit zu bewegen, ich glaub das ist erfolgversprechender.
Und halt bei guten deutschen E-Schnittmustern die Designer ansprechen und um die Übersetzungsrechte bitten.

Aber danke für die Rückmeldung Gabi.

Britta



Gabi hat Folgendes geschrieben:

So wie du das schreibst, gar nicht. Es ist und bleibt eine fremde Idee.
Du solltest dazu grundsätzlich einen Anwalt für Patent- und Internetrecht konsultieren, denn Rechtsberatung kann hier im Forum gar nicht stattfinden.

Man macht es sich schon zu leicht, wenn man vorhandene Ideen in ein oder 2 Punkten leicht abwandelt, die Größe zu verändern gehört definitiv gar nicht in die Kriterien.
Und mein Tipp: lass die Finger von dem gedrehten Mäppchen und überleg dir lieber etwas Eigenes, ganz Neues.
Außer du hast schon gespart und zu viel Geld übrig. Laughing

_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 18.04.2014, 11:50    Titel:

Das isat doch auch ne gute Idee, ja und völlig unkompliziert und streßfrei. daumen hoch
Das mit den Übersetzungsrechten ist schon eine Klasse Idee, finde ich. Das ist doch bestimmt erfolgversprechend und die Meisten werden dem zustimmen.
Ist doch super wenn die entworfenen Projekte auch in anderen Ländern in der jeweiligen Sprache erscheinen.
Dann biste fein raus und hast gegen kein Urheberrecht verstoßen. daumen hoch klatsch
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de